Suche nach meinem Cousin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2238

    Suche nach meinem Cousin

    Hallo in die Runde,

    sicher wurde das Thema Adoption hier schon behandelt.
    Ich finde nur leider gerade nichts dazu im Forum.
    Trotzdem an dieser Stelle meine Frage: Ich habe alle Daten von meinem Cousin.
    Wie er heute heißt, weiß ich natürlich nicht.
    Habe ich eine Chance bei der Suche über die Ämter? Wohl eher nicht.
    Selbst hat er bisher nicht gesucht, sonst wüßten seine Geschwister
    Bescheid. Die Suche muß wohl von ihm ausgehen, glaube
    ich zu wissen.

    Viele Grüße
    Bruni
  • Ahrweiler
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1062

    #2
    Hallo Bruni
    Wenn Du seine Geschwister kennst könntest Du sie ja fragen. Die müssten aber auch beim Adoptionsgericht welches damals zuständig war die Auskunft über den Bruder kriegen.
    LG
    Franz Josef

    Kommentar

    • elwetritsche
      Erfahrener Benutzer
      • 23.03.2013
      • 980

      #3
      Hallo Bruni!

      Vermutlich wissen auch die Geschwister nicht, wie der Bruder heißt?
      Auch die Geschwister dürften keine Auskunft vom Amt erhalten.

      Meines Wissens nach hat nur der Adoptierte das Recht auf Namensnennung und Auskunft vom Amt.

      Es gibt 2 Möglichkeiten - entweder der Adoptierte weiß nicht das er adoptiert ist und sucht deshalb nicht nach Angehörigen, oder er hat kein Interesse an der Nachforschung.

      Deine einzigste Möglichkeit dürfte sein, einen Brief zu schreiben und diesen dem Amt zu übergeben. Sollte der Adoptierte sich eines Tages ans Amt wenden, kann er dann diesen Brief erhalten.
      Liebe Grüße
      Elwe

      Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

      Kommentar

      • Edeltraud
        Erfahrener Benutzer
        • 16.02.2010
        • 354

        #4
        Hallo Bruni,

        ich habe meine Halbschwester, sie wurde auch nach der Geburt adoptiert, gefunden, indem ich das Jugendamt angeschrieben habe. Mit den Angaben die mir bis dahin bekannt waren.
        Das Jugendamt hatte sie dann gefunden und sich mit ihr in Verbindung gesetzt.

        Sie wusste übrigens nicht, dass sie noch Geschwister hat.

        Ob du jedoch als Cousine Auskunft bekommst weiß ich natürlich nicht, besser wäre jedoch, wenn sich eines der Geschwister dahin wendet.

        Viele Grüße aus Berlin
        Schönen Gruß aus Berlin
        Edeltraud

        Kommentar

        • Brunoni
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2012
          • 2238

          #5
          Hallo Franz Josef,

          die Geschwister wissen leider nichts von dem Bruder.
          Meine Tante war immer schön rund. Eine Schwangerschaft
          ist da nicht aufgefallen.

          Hallo Elwe,

          ich denke auch, er weiß nichts von der Adoption.
          Wer hinterfragt schon seine Geburt, wenn alles gut ist.
          Der Brief ist eine prima Idee.

          Hallo Edeltraud,

          danke für Deinen guten Rat.
          Ich werde mich mit einem Brief an das Jugendamt wenden.

          Danke Euch und viele Grüße
          Bruni

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9322

            #6
            Hallo Bruni,

            im "Auftrag" von Geschwistern schreiben die Jugendämter normalerweise den Gesuchten an, und es bleibt dann ihm überlassen, ob er Kontakt aufnehmen möchte.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Klingerswalde39_44

              #7
              Zitat von animei Beitrag anzeigen
              Hallo Bruni,

              im "Auftrag" von Geschwistern schreiben die Jugendämter normalerweise den Gesuchten an, und es bleibt dann ihm überlassen, ob er Kontakt aufnehmen möchte.
              Hallo,
              richtig, so hab ich es auch kennen gelernt. Ich habe eine Tante, die mit 2 Jahren in den Kriegswirren ihre Eltern verloren hat und nach dem Krieg adoptiert wurde. Aufgrund einer damaligen Suchanzeige des DRK im Ostpreußenblatt bin ich auf sie gestoßen. Das zuständige Jugendamt habe ich über das DRK ermitteln können. Die Bearbeiterin des Jugendamtes hat dann Kontakt mit der Dame aufgenommen. Sie war aber leider nach so vielen Jahren nicht mehr daran interessiert, ihre "richtige" Familie kennen zu lernen. Da kann man nichts machen.

              Kommentar

              • Brunoni
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2012
                • 2238

                #8
                Zitat von animei Beitrag anzeigen
                Hallo Bruni,

                im "Auftrag" von Geschwistern schreiben die Jugendämter normalerweise den Gesuchten an, und es bleibt dann ihm überlassen, ob er Kontakt aufnehmen möchte.

                Hallo Anita,

                dann muß ich mich wohl vorsichtig an die Geschwister rantasten.
                Möchte ja auch nicht in Ungnade fallen. Familie ist schließlich was Schönes.

                Viele Grüße
                Bruni

                Kommentar

                • Brunoni
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2012
                  • 2238

                  #9
                  Zitat von Klingerswalde39_44 Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  richtig, so hab ich es auch kennen gelernt. Ich habe eine Tante, die mit 2 Jahren in den Kriegswirren ihre Eltern verloren hat und nach dem Krieg adoptiert wurde. Aufgrund einer damaligen Suchanzeige des DRK im Ostpreußenblatt bin ich auf sie gestoßen. Das zuständige Jugendamt habe ich über das DRK ermitteln können. Die Bearbeiterin des Jugendamtes hat dann Kontakt mit der Dame aufgenommen. Sie war aber leider nach so vielen Jahren nicht mehr daran interessiert, ihre "richtige" Familie kennen zu lernen. Da kann man nichts machen.
                  Hallo Gabi,

                  da hattest Du ja schon richtig Erfolg mit Deiner Suche.
                  Immerhin gab es wenigstens eine ehrliche Antwort.
                  Solch eine Entscheidung ist für uns Familienforscher wohl
                  schwer nachzuvollziehen.

                  Viele Grüße
                  Bruni

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X