Totenzettel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandra79
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2014
    • 258

    Totenzettel

    Hallo Zusammen

    ich habe schon etwas länger einen Totenzettel von einem Kind meiner Ur-Großeltern und heute habe ich im Archiv eine Sterbeurkunde bekommen, die was total anderes sagt

    Wie sicher sind also diese Totenzettel? http://www.familienanzeigen.org/deta...184163&PID=551 Ich dachte immer GenWiki wäre eine seriöse Seite.

    Laut der Todesurkunde ist August 1916 gefallen.

    Was haltet ihr davon? Oder kann es wirklich sein, dass ein Ehepaar, zwei Söhne beim selben VN nannten (ohne Beinamen etc) - geboren ist er 22.12.1895 und auf der Todesurkunde steht nur 20 Jahre... würde passen, aber natürlich auch ein bisschen Spielraum für Spekulationen zulassen.

    Ich bin schon gespannt

    LG
    Sandra
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1977

    #2
    Hallo Sandra,

    wieso bist Du sicher, daß der August Wessels von dem Totenzettel auf Fam-Search ein Sohn Deiner Urgroßeltern sein muß? Ich würde die Einreicherin kontaktieren. Namen anklicken - Mail schreiben - vielleicht bekommst Du einen Scan.

    Die Totenzettel werden von Leuten wie z.B. mir eingereicht - ehrenamtlich - da gibt es keine offizielle Kontrolle / Beglaubigung. Man macht das so gut man kann, was Fehler natürlich nicht ausschließt.

    Der Name ist jetzt nicht soooo selten - in der online Gräbersuche gibt es ein paar, wenn auch keinen der 1916 gestorben ist.

    Viel Erfolg
    Christine

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen

      Der Name ist jetzt nicht soooo selten - in der online Gräbersuche gibt es ein paar, wenn auch keinen der 1916 gestorben ist.
      Hallo,

      das ist so ja wohl nicht so ganz richtig: http://des.genealogy.net/search/show/3785733

      Also gab es zumindest einen Aug. Wessels aus Crefeld, der vor dem 15.8.1916 gefallen ist.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Sandra79
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2014
        • 258

        #4
        Ich bin bei der Person auf den Totenzettel immer von meinem August Wessels ausgegangen, weil Datum und Ort übereinstimmen. Laut Totenzettel wäre er 75 Jahre alt geworden, ist ja ein normales Alter.

        Falsch gedacht

        LG
        Sandra

        P.S. Ich versuche die "Einreicher" zu kontaktieren, damit sie gegebenenfalls korrigieren können oder ich hab jetzt einen Namensvetter

        Kommentar

        Lädt...
        X