Ich brauche mal wieder euren Rat ..
Meine 3x Urgroßeltern haben zwischen 1844-1856 sieben Kinder bekommen. Der eigenen Bauernhof wurde von dem mittleren Sohn (meinem 2x Urgroßvater) übernommen. Der älteste Sohn starb mit 20 Jahren und die beiden Tochter heirateten auf andere Bauernhöfe im Ort.
Bleiben noch 3 Söhne, deren Schicksal mir unbekannt ist. Ich habe lediglich die Taufeinträge gefunden und festgestellt, dass sie in dem Ort nicht gestorben sind und nicht geheiratet haben. Der Familienname ist nicht arg so häufig (zum Glück!).
Irgendwie interessiert mich aber doch sehr, was aus ihnen geworden ist. Was würdet ihr unternehmen, um die Spuren der drei Söhne zu finden?
Meine 3x Urgroßeltern haben zwischen 1844-1856 sieben Kinder bekommen. Der eigenen Bauernhof wurde von dem mittleren Sohn (meinem 2x Urgroßvater) übernommen. Der älteste Sohn starb mit 20 Jahren und die beiden Tochter heirateten auf andere Bauernhöfe im Ort.
Bleiben noch 3 Söhne, deren Schicksal mir unbekannt ist. Ich habe lediglich die Taufeinträge gefunden und festgestellt, dass sie in dem Ort nicht gestorben sind und nicht geheiratet haben. Der Familienname ist nicht arg so häufig (zum Glück!).
Irgendwie interessiert mich aber doch sehr, was aus ihnen geworden ist. Was würdet ihr unternehmen, um die Spuren der drei Söhne zu finden?
Kommentar