Freudscher Verschreiber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 4866

    Freudscher Verschreiber

    Hallo,

    anbei ein schöner Verschreiber eines bayerischen Landpfarrers.

    (Tettenweis, Trauungen, Bd. 10, S. 157)
    Angehängte Dateien
    Gruß
    gki
  • elwetritsche
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2013
    • 920

    #2
    Hallo gki!

    Wärst Du so lieb und würdest den Text übersetzen, damit auch ungebildete wie ich in den Genuss des Verschreibers kommen?
    Liebe Grüße
    Elwe

    Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 4866

      #3
      Hallo Elwe!

      Der Verschreiber ist, daß der Pfarrer anfing, "colonus" = "Bauer" zu schreiben, wie bei so vielen anderen Einträgen. Das hat er dann bemerkt, durchgestrichen, und richtig "comes" = "Graf" geschrieben. Sonst wär aus dem Grafen von Taufkirchen ein Bauer von dort geworden.

      Naja, ich fand's lustig.

      Das ganze spielte 1765.

      Der Graf bewohnte wohl diese nette Hütte:



      Eine Genealogie hab ich zu dem Grafen auf die Schnelle nicht gefunden.
      Gruß
      gki

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4487

        #4
        Maximilian Graf von Tauffkirchen

        Zitat von gki Beitrag anzeigen
        ... Eine Genealogie hab ich zu dem Grafen auf die Schnelle nicht gefunden.
        Hallo gki,

        danke für die Aufklärung!

        Ist es dieser Maximilian Graf von Tauffkirchen?
        http://www.geneall.net/D/per_page.php?id=1857755
        "Köfering" (siehe 2. Ehefrau) lese ich auch im obigen Eintrag...

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 4866

          #5
          Hallo Andreas!

          Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
          danke für die Aufklärung!
          Gerne!

          Ist es dieser Maximilian Graf von Tauffkirchen?
          http://www.geneall.net/D/per_page.php?id=1857755
          "Köfering" (siehe 2. Ehefrau) lese ich auch im obigen Eintrag...
          Im Eintrag lese ich eher "Pfäffing". Es müßte ein Graf von Taufkirchen sein, der um 1735 eine Reichsgräfin von Fränking geheiratet hat, wenn die Geschichte des Schlosses stimmt.
          Könnte auch schon ein Sohn desselben sein.
          Gruß
          gki

          Kommentar

          Lädt...
          X