Hurra ich bin weiter! Ein Schatz!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandra79
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2014
    • 258

    Hurra ich bin weiter! Ein Schatz!!!

    Hallo meine Lieben,

    heute war es endlich soweit, ich bin endlich zum Standesamt
    Dort habe ich zwei super Schätze ergattert!!

    1. die Geburtsurkunde meine meines Großvaters und, was ich noch viel besser finde

    2. die Heiratsurkunde meines Urgroßvaters!

    Jetzt hab ich endlich dessen Namen und Geburtsdatum und natürlich auch die meiner Urgroßmutter.

    Ich freu mich wie ein König!

    LG
    Sandra

    P.S. Das Standesamt schickt mich für weitere Unterlagen zum Stadtarchiv, die mich zum Standesamt geschickt haben^^ Ich weiß ja nicht, ob es generell so ist, aber hier in Krefeld werden nur Dokumente ab 1903 geführt. Alles andere wäre im Stadtarchiv
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Hallo Sandra,

    Glückwunsch zum Standesamts-Erfolg und den neuen Erkenntnissen.

    So etwas wird hier gesammelt unter:
    Was man bekommen hat: http://forum.ahnenforschung.net/show...35333&page=207
    Was man unternommen hat: http://forum.ahnenforschung.net/show...=69045&page=41
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Sandra79
      Erfahrener Benutzer
      • 28.03.2014
      • 258

      #3
      Danke, dann werde ich das gleich einmal tun. Endlich kann ich mich da auch verewigen

      Kommentar

      • Sandra79
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2014
        • 258

        #4
        Es gibt noch einen kleinen Nachschlag... Datum der Eheschließung meiner Ur-Ur-Großeltern und natürlich dessen Namen.

        Ich brauche bitte eine Krone

        Kommentar

        • turfmasterin
          Benutzer
          • 05.01.2013
          • 63

          #5
          Hallo Sandra,

          ich freue mich sehr für dich.

          Nächsten Freitag darf ich mich im Stadtarchiv Castrop-Rauxel versuchen. Mein erster Besuch in einem Archiv. Ich hoffe mindestens genauso erfolgreich zu sein wie du

          Liebe Grüße
          Dana
          Ich suche:
          NRW: Walldorf, Dworak, Demski, Nimmrich, Narowski, Wüst
          Thüringen: Dworak, Nimmrich
          Sachsen: Demski, Otto, Prinz, Printz
          Pommern: Steinberg, Dworak, Krüger
          USA: Dworak, Müller
          Russland/Odessa: Düsterhöft

          Kommentar

          • Sandra79
            Erfahrener Benutzer
            • 28.03.2014
            • 258

            #6
            Im Stadtarchiv war ich ungefähr vor 2 Wochen, allerdings ohne Erfolg außer Vermutungen, weil ich ja noch überhaupt keine Daten hatte.

            Die Mitarbeiterin beim Standesamt hat mir gesagt, alles was vor 1903 geschehen ist sei im Stadtarchiv zu finden. Ob das nur hier in Krefeld so ist, oder generell weiß ich nicht. Dem Stadtarchiv werde ich also auch noch mal einen Besuch abstatten

            Kommentar

            • turfmasterin
              Benutzer
              • 05.01.2013
              • 63

              #7
              Naja Daten habe ich genug.
              Leider gab es 1922 eine Namensänderung und da muss ich dann mal schauen ob ich das alles so einfach finden werden.
              Aber der Archivar war am Telefon schonmal seehr nett.

              Ich freue mich auf jeden Fall darauf.
              Ich suche:
              NRW: Walldorf, Dworak, Demski, Nimmrich, Narowski, Wüst
              Thüringen: Dworak, Nimmrich
              Sachsen: Demski, Otto, Prinz, Printz
              Pommern: Steinberg, Dworak, Krüger
              USA: Dworak, Müller
              Russland/Odessa: Düsterhöft

              Kommentar

              • Grapelli
                Erfahrener Benutzer
                • 12.04.2011
                • 2225

                #8
                Zitat von Sandra79 Beitrag anzeigen
                P.S. Das Standesamt schickt mich für weitere Unterlagen zum Stadtarchiv, die mich zum Standesamt geschickt haben^^ Ich weiß ja nicht, ob es generell so ist, aber hier in Krefeld werden nur Dokumente ab 1903 geführt. Alles andere wäre im Stadtarchiv
                Hallo Sandra, ob es schon überall so ist, kann ich nicht sagen, aber im Prinzip ja! Bis vor kurzem waren sämtliche Standesamtsunterlagen nur für direkte Nachkommen überhaupt zugänglich (per Auskunft bzw. Kopie, wegen Daten- bzw. Persönlichkeitsschutz). Ab 2009 sind ältere Unterlagen normales Archivgut und können damit von jedem für die eigene Forschung genutzt und persönlich eingesehen werden. Deshalb werden die älteren Unterlagen auch jährlich vom Standesamt an das jeweils zuständige Archiv abgegeben. Dass die Unterlagen nur im Archiv sind, ist eine sehr gute Nachricht - so kannst du zum Beispiel auch die Geschwister deiner Urgrosseltern erforschen, was früher so nicht möglich gewesen wäre.

                Nähere Infos zum Beispiel HIER (betrifft speziell Nordhessen).
                Herzliche Grße
                Grapelli

                Kommentar

                • Sandra79
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.03.2014
                  • 258

                  #9
                  Hallo Grapelli,

                  ich bin immer noch ganz aufgeregt und werde nächste Woche auf jedenfall noch einmal fahren. Leider kann ich deinen Link nicht öffnen

                  LG
                  Sandra

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X