Angabe der Wissens-Quellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    Angabe der Wissens-Quellen

    Liebe Mitforscher und "Helferlein",

    viele von uns geben in ihren Beiträgen, falls es sich nicht um ihr ureigenstes Wissen handelt, vielfach die Quelle, meistens als Link, mit an.
    So kann man selbst vieles nachvollziehen und lernt noch daraus.

    Leider machen's aber nicht alle Mitglieder des Forums so (und schmücken sich damit unbewußt mit "fremden Federn").

    Falls nicht schon früher geschehen, wäre es doch schön, wenn man den Verweis auf die Wissens-Quellen als "Benimm-Regel" festlegt.

    Was meint Ihr dazu?

    Rege Antwort erwartet Gerhard
    Freundliche Grüße
    Laurin
  • Marlies

    #2
    Hallo Gerhard,

    ja, Du hast recht, es fehlen viele "Quellen", insbesondere auch bei meinen (ersten) eigenen Beiträgen, ich ärgere mich selbst des öfteren darüber, muß ich doch bei Anfragen dazu jetzt immer erst mühsam suchen, aus welchen Büchern/Heften ich die Informationen habe.

    Ich habe schon einiges nachgetragen und jedes mal, wenn ich etwas "wiederfinde", stell ich auch die "Quelle" dazu.

    Für zukünftiges verspreche ich Besserung

    Viele Grüsse
    Marlies

    Kommentar

    • Laurin
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2007
      • 5739

      #3
      Hallo Marlies,

      danke für Deine "Asche übers Haupt".

      Ich möchte mit meiner Anregung aber nicht nur eine Person, sondern viele Mitglieder unseres Forums erreichen.

      Könnt Ihr als Administratoren/ Moderatoren was bewegen?

      Gruß Gerhard
      Freundliche Grüße
      Laurin

      Kommentar

      • Fehrle
        Erfahrener Benutzer
        • 16.01.2008
        • 391

        #4
        ich kann mich da Marlies nur anschliessen
        auch ich vergass anfangs "im Eifer des Gefechtes" die Quellenangaben von Namenslisten
        dies wohlö auch deshalb, weil ich es einfach nicht gewohnt war, aus Quellen zu zitieren, wann und wo macht man das denn im normalen PC Gebrauch :-)

        Plagiate dagegen finde ich nicht ok
        denn die Autoren solcher Quellen haben viel Zeit und Mühe investiert, da ist die Autorennennung ja die kleinste Form der Anerkennung überhaupt
        Suche alles zu den FN Moisel /Reichenberg, Kutscheidt/ Essen, Reiner/ Tuttlingen und Fehrle / Steisslingen

        Kommentar

        Lädt...
        X