gefährliche Scanner!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorni
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2010
    • 827

    gefährliche Scanner!!!

    Hallo,

    ich bin grade am durchforsten der Kirchenbücher von Hetschigau und bin da auf einen "bissigen" Scanner gestoßen.

    Der hat doch Tatsächlich demjenigen, der den Scanner bediente, die Hand "abgebissen". Zumindest sind nur noch drei Fingerreste zu sehen (auf dem Bild unten links).

    Grüße

    Dirk
    Angehängte Dateien
    :vorfahren:

    Suche nach:
    - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
    - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
    - Fischer in Dreetz / Prignitz
    - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
    - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
    - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
    - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #2
    Sieht ja gruselig aus - und ich kann mir nicht erklären, wie dieses Bild entstanden ist.
    Also außer durch einen bissigen Scanner natürlich.
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    • rikchen
      Benutzer
      • 23.11.2012
      • 97

      #3
      Mysteriös ..
      Liebe Grüße,
      Rike

      Kommentar

      • DerChemser
        Erfahrener Benutzer
        • 24.07.2013
        • 1864

        #4
        Ha Haa... wie geil. Ich hab bisher nur "abgebissene" Kugelschreiber gesehen
        Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
        Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
        Thüringen: DASSLER FUNK THON
        Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
        Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
        Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
        Neumark: GRUNZKE
        Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
        Brandenburg: HOLZ RICHTER
        Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4493

          #5
          Da stellt sich mir jetzt nur noch die Frage, war das morgens oder mittags

          Der Scanner hat halt auch mal Hunger gehabt.

          LG Silke
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29923

            #6
            Leute, das ist doch ganz einfach
            An dieser Stelle haben die Kirchenbücher 3 Löcher, dort steckt man die Finger durch um die Seite festzuhalten

            Kennt Ihr etwa das berühmte Lied "Mein KB das hat 3 Löcher, 3 Löcher hat mein KB" nicht?
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Michael
              Moderator
              • 02.06.2007
              • 4594

              #7
              Das Kirchenbuch, das für die Forschung wichtiger ist als die Hand, hat auch eine Ecke ab.
              Viele Grüße
              Michael

              Kommentar

              • elwetritsche
                Erfahrener Benutzer
                • 23.03.2013
                • 989

                #8
                Danke für die Warnung, Dorni!

                Muß ich jetzt nach Frankfurt in die Kaiserstraße fahren und mir ein geeignetes Verteidigungsmittel besorgen?


                Liebe Grüße
                Elwe

                Mit ihren Feld- (Rheinhessen), Wald- (Westerwald) und Wiesen- (Kreis Groß-Gerau) Ahnen.

                Kommentar

                • Dorni
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.05.2010
                  • 827

                  #9
                  Moin-Moin Elwe,


                  da empfehle ich dir "Anti-Scan" .

                  Ein guter Kettenhandschuh (ob nun aus dem Mittelalter, oder dem Metzgerbedarf) könnte es auch tun.


                  Grüße

                  Dirk
                  :vorfahren:

                  Suche nach:
                  - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
                  - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
                  - Fischer in Dreetz / Prignitz
                  - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
                  - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
                  - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
                  - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

                  Kommentar

                  • Falke
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 751

                    #10
                    so einen Scanner habe ich zum Glück noch nicht erlebt. Bisher waren sie wohl alle satt ...



                    Viele Grüße
                    Karen
                    Viele Grüße
                    Karen

                    Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

                    Kommentar

                    • Garfield
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.12.2006
                      • 2216

                      #11
                      Ich werde das ausdrucken und auf Arbeit aufhängen, denn ein paar Mitarbeiterinnen haben eh schon Angst vor dem neuen Buchscanner
                      Viele Grüsse von Garfield

                      Kommentar

                      • Matthias Möser
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.08.2011
                        • 2269

                        #12
                        Zum Glück war´s ja keen Nacktscanner....

                        Gruß
                        Matthias
                        Suche nach:
                        Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                        und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                        Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                        Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                        Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                        Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                        Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                        Kommentar

                        • tacken
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.09.2012
                          • 160

                          #13
                          ... vielleicht ist es noch aus DDR-Zeiten:

                          "Meine Hand für mein Produkt"

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X