Family Tree Maker 10 Deutsch: Hier: Eintrag Lenensgefährtin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RFloto
    Neuer Benutzer
    • 27.11.2012
    • 2

    Family Tree Maker 10 Deutsch: Hier: Eintrag Lenensgefährtin

    Ein adeliger Vorfahr war verheiratet. Dieser Ehe entstammen mehrere Kinder. Nach seiner Scheidung hat er mit seiner Haushälterin zusammengelebt. Diesem Verhältnis ist ein Sohn entsprungen, der mein Vorfahr ist. Der Vater hat ihm seinen bürgerlichen Namen gegeben, ihn testamentarisch bedacht et cetera. Die Mutter hat nach dem Tode des geliebten geheiratet. Aus dieser Ehe stammen weitere Kinder.

    Dies vorausgeschickt habe ich folgende Frage:

    Wie kann ich das uneheliche Verhältnis im Stammbaum eintragen, so dass klar ist, dass sowohl der adelige Erzeuger Lebenspartnerschaften; uneheliche Geburt; wie auch die Haushälterin meine Vorfahren sind?

    Mit sehr herzlichen Dank bin ich
    R. Floto
  • Ahrweiler
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1062

    #2
    Hallo Floto
    Ich hab mehrere solcher Fälle. Zwar nicht mit einem Adeligen sondern mit normalen Bürgern oder Bauern. Ich schreib in der 1. Zeile den Vater des Kindes, in der 2. Zeile die Mutter des Kindes(bei den Anmerkungen bei der Mutter schreib ich dann, dass das Kind unehelich ist). Beim Kind schreibe ich ebenfalls bei den Anmerkungen dass es unehelich ist und natürlich nochmals den Namen des Vater.
    Du schreibst, dass er schon vorher verheiratet war und Kinder hatte. In dem Fall gehe ich so vor und zwar:Vater, den Namen der 1. Ehefrau mit den Kindern. Falls vorhanden schreib ich das Datum der Ehescheidung in die Rubrik gestorben hinein und daneben geschieden.
    dann Klick ich weitere Ehepartner an und schreib dann als Ehefrau den Namen der Lebensgef. hinein und daneben dann Lebensgef. darunter dann das Kind. Da weitere Kinder nach der Heirat der Lebensgef mit einem anderen Mann kamen klick ich bei der Frau witere Ehepartner an schreib den Namen des Ehemannes hinein und dann darunter die Kinder. Ich schreib das deshalb so weil im 1. Fall ja die ehel. und das unehel. Kind Halbgeschwister sind und im 2. Fall das uneheliche Kind mit den nachgekommenen ehel. Kindern ebenfalls Halbgeschwister sind.
    Ich hoffe Du kennst dich jetzt noch aus
    Liebe Grüße
    Franz Josef

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29901

      #3
      Hallo,

      ich habe zwar nur Version 2008 und WorldExpress zur Verfügung, aber bei beiden läßt sich doch die Beziehung manuell einstellen. (Das müsste dann doch auch bei Version 2010 so gehen)

      • wähle das Kind aus
      • gehe auf "Person"
      • klicke auf den Button "Beziehungen" (oberhalb des Namens in dem farbigen Feld)
      • wähle die Beziehung zum Vater (oder Mutter) mit einem Doppelklick
      • nun kann man im rechten Teil des Fensters die Beziehung ändern



      Ebenso läßt sich dann auch bei der Beziehung zwischen den Eltern einstellen, daß diese unverheiratet waren!
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      Lädt...
      X