RE: Kind vorzeigen
	
		
Hallo Gisela,
mit gehts genauso, und einige alte Zeitschriften hab ich ja, aber -leider- nicht für die hier angesprochene Gegend
	
		
Ich hab nochmal meine Bücher gewälzt   Im Jahr 1808 erschien in Westfalen (hier regierte der Bruder Napoleons) die einzige offizielle Ausgabe, im Jahr 1810 erfolgte in Köln eine deutschsprachige Ausgabe.
 Im Jahr 1808 erschien in Westfalen (hier regierte der Bruder Napoleons) die einzige offizielle Ausgabe, im Jahr 1810 erfolgte in Köln eine deutschsprachige Ausgabe.
Nirgends finde ich einen Hinweis, dass die "Ursprungs-Gesetze" geändert wurden
Lieben Gruß
Marlies
					
			
			
				Original von GiselaR
Ich könnte mir vorstellen, daß es hilft, einen zeitgenössischen Bericht zu finden. Nur: so etwas findet man meistens nebenbei, in irgendwelchen älteren Zeitschriften, wenn man eigentlich irgendetwas anderes sucht. Geht mir jedenfalls so.
	Ich könnte mir vorstellen, daß es hilft, einen zeitgenössischen Bericht zu finden. Nur: so etwas findet man meistens nebenbei, in irgendwelchen älteren Zeitschriften, wenn man eigentlich irgendetwas anderes sucht. Geht mir jedenfalls so.
mit gehts genauso, und einige alte Zeitschriften hab ich ja, aber -leider- nicht für die hier angesprochene Gegend

			
			
				zu 2: Kannst du sehen, ob es einfach eine Neuauflage des Druckwerks war (1808/1810) oder ob da seit 1804 eine Gesetzesänderung dazwischen lag?
			
		
	 Im Jahr 1808 erschien in Westfalen (hier regierte der Bruder Napoleons) die einzige offizielle Ausgabe, im Jahr 1810 erfolgte in Köln eine deutschsprachige Ausgabe.
 Im Jahr 1808 erschien in Westfalen (hier regierte der Bruder Napoleons) die einzige offizielle Ausgabe, im Jahr 1810 erfolgte in Köln eine deutschsprachige Ausgabe.Nirgends finde ich einen Hinweis, dass die "Ursprungs-Gesetze" geändert wurden
Lieben Gruß
Marlies
 
	
Kommentar