mormonen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anika
    Erfahrener Benutzer
    • 08.09.2008
    • 2611

    mormonen

    hallo
    immer wieder lese ich von den mormonen und ihren filmen der kirchen bücher. warum haben die mormonen so ein großes interesse an den kirchenbüchern,und warum dürfen bayrische kirchenbücher von den mormonen nicht gefilmt werden?
    anika,
    Ahnenforschung bildet
  • lazykate
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2008
    • 210

    #2
    Das hängt mit ihrem Glauben zusammen. Den Mormonen ist der "Kontakt" zu ihren Ahnen enorm wichtig, der Stellenwert ist wohl ähnlich dem zu den lebenden Angehörigen. Das schließt auch ein, daß sie um die Ahnen anderer Menschen bemüht sind.

    Soweit die Kurzfassung, wie ich es verstanden habe.

    Was die bayrischen KB betrifft: Keine Ahnung, habe mich das Gleiche schon in Bezug auf KB´s in Sachsen Anhalt gefragt, wo ich kaum Einträge und Batches finden kann *sniff*.

    Gruß lazykate
    Suche Familienmitglieder die sich in folgender Auflistung wiederfinden, einreihen oder wohlfühlen...
    Kelbra: Hendrich, Karnstedt
    Stolberg/ Harz: Kramer
    Neuhaldensleben: Jacobs, Kannenberg, Keesdorf
    Neustadt/ Orla (Lichtenau): Körner, Köhler
    Fürstentum Ratzeburg: Bahrs, Clasen
    Oppach: Seifert
    Witoldowo (Raum Wloclawec): Tessmann, Rosentreter
    Podgaj
    (Raum Wloclawec): Felmet
    Pyaschen/ Franzwalde (Pommern): Lietz, v. Sikorski, v. Malottki, v. Wnuk Lipinski, v. Lonski, v. Kiedrowski


    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3265

      #3
      Hallo Anika,

      ich weiß es auch nicht genau, aber es hat etwas mit der Religion oder dem Glauben zu tun.
      Die Bayr. Bücher sind meistens verfilmt, dürfen aber in Deutschland nicht eingesehen werden.
      Warum? Anscheinend haben die Archive Angst, daß die dann nichts mehr verdienen an den horenden Suchgebühren.

      Viele Grüße
      Gudrun

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30202

        #4
        Hallo anika,

        schau mal hier: http://www.mormonen.de
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • lazykate
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2008
          • 210

          #5
          ...noch ganz kurz: gib mal "Mormonen" und "Ahnen" bei G**gle ein, da findest du einige gute Erklärungen zu deiner ersten Frage....

          Schöne Grüße
          Suche Familienmitglieder die sich in folgender Auflistung wiederfinden, einreihen oder wohlfühlen...
          Kelbra: Hendrich, Karnstedt
          Stolberg/ Harz: Kramer
          Neuhaldensleben: Jacobs, Kannenberg, Keesdorf
          Neustadt/ Orla (Lichtenau): Körner, Köhler
          Fürstentum Ratzeburg: Bahrs, Clasen
          Oppach: Seifert
          Witoldowo (Raum Wloclawec): Tessmann, Rosentreter
          Podgaj
          (Raum Wloclawec): Felmet
          Pyaschen/ Franzwalde (Pommern): Lietz, v. Sikorski, v. Malottki, v. Wnuk Lipinski, v. Lonski, v. Kiedrowski


          Kommentar

          • anika
            Erfahrener Benutzer
            • 08.09.2008
            • 2611

            #6
            mormonen

            hallo
            da kann man mal sehen das man in der ahnenforschung auch noch lernen kann.ich dachte bisher mormonen und amish sind fast das gleiche.ich habe mir mormonen und amish durchgelesen. nun bin ich ein stück schlauer
            anifa
            Ahnenforschung bildet

            Kommentar

            Lädt...
            X