Deutsche Digitale Bibliothek

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jettchen
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2011
    • 1763

    Deutsche Digitale Bibliothek

    Hallo in die Runde!

    Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit der Deutschen Digitalen Bibliothek?
    Ich bin auf zwei für mich interessante Dokumente aus der Zeit um 1700 gestoßen. Über die Fernleihe der Landesbibliothek kann ich sie nicht erhalten, obwohl sie aus dem Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe stammen. Aber von der Dt. Digitalen Bibliothek könnte ich sie bekommen. Dort muss ich mich allerdings anmelden.
    Da frage ich doch lieber erst einmal nach.

    Viele Grüße
    von Jettchen
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo Jettchen,

    ich bin dort angemeldet; was suchst Du? Schreib mir evtl. eine PN.

    LG Renate

    Kommentar

    • LLandes
      Neuer Benutzer
      • 29.01.2014
      • 2

      #3
      Hallo Jettchen,

      ich arbeite bei der Servicestelle der Deutschen Digitalen Bibliothek und es freut mich, dass Sie über unsere Website interessante Informationen gefunden haben. Ein kleiner Hinweis zur Bereitstellung der Dokumente: Wenn Sie kein Digitalisat angezeigt bekommen, liegt das nicht daran, dass Sie nicht angemeldet sind, sondern daran, dass das betreffende Dokument (noch) nicht digitalisiert ist. Die Deutsche Digitale Bibliothek hält Dokumente nicht vor, sondern verweist nur auf sie. Wenn Sie die entsprechenden Akten einsehen möchten, müssten Sie sich bitte an den Datengeber, in diesem Fall also an das Landesarchiv Baden-Württemberg, wenden.
      Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie mir auch gerne direkt eine E-Mail schreiben: service@deutsche-digitale-bibliothek.de.

      Viele Grüße
      Lisa Landes

      Servicestelle Deutsche Digitale Bibliothek
      c/o Deutsche Nationalbibliothek
      Informationstechnik
      Adickesallee 1
      60322 Frankfurt am Main
      Telefon: +49-69-1525-1080
      Telefax: +49-69-1525-1799
      service@deutsche-digitale-bibliothek.de
      Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.

      Kommentar

      • Jettchen
        Erfahrener Benutzer
        • 16.10.2011
        • 1763

        #4
        Vielen Dank, Frau Landes.
        Ich schreibe Ihnen eine Mail.
        Viele Grüße
        von Jettchen

        Kommentar

        • renatehelene
          • 16.01.2010
          • 1983

          #5
          Hallo Jettchen,

          dann bin ich jetzt "raus" oder?

          LG Renate

          Kommentar

          • Jettchen
            Erfahrener Benutzer
            • 16.10.2011
            • 1763

            #6
            Hallo Renate, ich hab noch keine Antwort. Aber Lisa Landes sitzt da ja direkt an der Quelle. Wenn ich von ihr nichts bekomme, dann wird es tatsächlich nicht klappen. Mich würden aber deine persönlichen Erfahrungen mit der DDB interessieren. Was hast du dort eigentlich finden können? Ich komme mit den Recherchen dort irgendwie nicht richtig klar. offensichtlich muss man sich nur anmelden, wenn man etwas einstellen will????
            Vielleicht ist diese Quelle doch auch für andere im Forum interessant und sich ein Erfahrungsaustausch dazu lohnen.
            Viele Grüße
            von Jettchen

            Kommentar

            • LLandes
              Neuer Benutzer
              • 29.01.2014
              • 2

              #7
              Liebe Forumsmitglieder,

              folgende noch etwas ausführlichere Hinweise sind vielleicht für Sie alle interessant:

              Die Deutsche Digitale Bibliothek hält selber keine Inhalte vor, sondern sammelt die Nachweise von deutschen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen. Momentan arbeiten wir mit ca. 100 Museen, Archiven, Bibliotheken etc. zusammen, die ca. 7 Millionen Objekte nachweisen – und es werden immer mehr. In über der Hälfte der Fälle sind die Nachweise mit einem Digitalisat verknüpft. Sie können das Objekt also direkt online ansehen, unabhängig davon, ob Sie bei der DDB angemeldet sind oder nicht.

              Wenn Sie sich bei der DDB anmelden, können Sie momentan Favoritenlisten und Suchergebnisse speichern und verschicken. Weitere Funktionen sind geplant, aber da wir uns noch in der Beta-Phase befinden, bitte ich hier noch um etwas Geduld. Dass Nutzer selber Inhalte in die DDB einstellen können, ist momentan nicht geplant.

              In den Fällen, in denen wir keinen Link auf ein Digitalisat anbieten können, liegt das entsprechende Objekt in aller Regel noch gar nicht digitalisiert vor. In diesem Fall können Sie sich aber direkt an die Einrichtung wenden, in der das Objekt aufbewahrt wird. Fast immer wird es möglich sein, das Objekt vor Ort einzusehen oder Reproduktionen (meist kostenpflichtig) zu bestellen.

              Gerne können Sie weitere Fragen oder Feedback, über das wir uns sehr freuen, direkt an mich schicken oder auch hier im Forum posten.

              Beste Grüße
              Lisa Landes

              Kommentar

              Lädt...
              X