Hallo alle miteinander!
 
Ich bin gerade etwas frustriert ...
 
Es geht immer noch um meinen Urgroßvater der im ersten Weltkrieg gefallen ist. Sein Todesdatum ist unklar, um genauer zu sein habe ich drei verschiedene mögliche Todesdaten. Um vielleicht Gewissheit (oder um womöglich ein weiteres Todesdatum zu bekommen ) habe ich beim zuständigen Standesamt eine Kopie der Sterbeurkunde angefordert. Die Bearbeiterin teilte mir dann aber mit, das keine Sterbeurkunden von gefallenen Soldaten existieren würden.
) habe ich beim zuständigen Standesamt eine Kopie der Sterbeurkunde angefordert. Die Bearbeiterin teilte mir dann aber mit, das keine Sterbeurkunden von gefallenen Soldaten existieren würden. 
 
Daraufhin habe ich dann wenigstens eine Kopie von der Heiratsurkunde angefodert und auf irgendwelche Randvermerke gehofft. Heute kam sie nun, aber leider sind keinerlei Randvermerke auf der Urkunde.
 
Meine Urgroßmutter - also die Frau des Gefallenen - hat später nocheinmal geheiratet. Dafür musste sie doch irgendwie nachweisen, dass ihr erster Mann gefallen ist oder etwa nicht!? Also muss es doch irgendein Schrieb über seinen Tod geben!?
 
Wie ist das bei euch? Habt ihr auch Gefallene aus den Kriegen in der Familie und gibt es von diesen Menschen Sterbeurkunden?
 
Gruß
Daniela
					Ich bin gerade etwas frustriert ...

Es geht immer noch um meinen Urgroßvater der im ersten Weltkrieg gefallen ist. Sein Todesdatum ist unklar, um genauer zu sein habe ich drei verschiedene mögliche Todesdaten. Um vielleicht Gewissheit (oder um womöglich ein weiteres Todesdatum zu bekommen
 ) habe ich beim zuständigen Standesamt eine Kopie der Sterbeurkunde angefordert. Die Bearbeiterin teilte mir dann aber mit, das keine Sterbeurkunden von gefallenen Soldaten existieren würden.
) habe ich beim zuständigen Standesamt eine Kopie der Sterbeurkunde angefordert. Die Bearbeiterin teilte mir dann aber mit, das keine Sterbeurkunden von gefallenen Soldaten existieren würden. 
Daraufhin habe ich dann wenigstens eine Kopie von der Heiratsurkunde angefodert und auf irgendwelche Randvermerke gehofft. Heute kam sie nun, aber leider sind keinerlei Randvermerke auf der Urkunde.
Meine Urgroßmutter - also die Frau des Gefallenen - hat später nocheinmal geheiratet. Dafür musste sie doch irgendwie nachweisen, dass ihr erster Mann gefallen ist oder etwa nicht!? Also muss es doch irgendein Schrieb über seinen Tod geben!?
Wie ist das bei euch? Habt ihr auch Gefallene aus den Kriegen in der Familie und gibt es von diesen Menschen Sterbeurkunden?
Gruß
Daniela

 
	 Dann habe ich meine Informationen über das General-Register Hamburg erfragt und siehe da alle Urkunden (Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunde) liegen im besagten Standesamt.
 Dann habe ich meine Informationen über das General-Register Hamburg erfragt und siehe da alle Urkunden (Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunde) liegen im besagten Standesamt. Die haben dann vom mir einen etwas direkteren Brief bekommen nebst Kopie vom Schreiben des General-Registers und es hat kaum drei Tage gedauert bis ich die Kopien in der Post hatte.
 Die haben dann vom mir einen etwas direkteren Brief bekommen nebst Kopie vom Schreiben des General-Registers und es hat kaum drei Tage gedauert bis ich die Kopien in der Post hatte. 
 
	 Mir ist die genaue bedeutung des Wortes "obliegt" nämlich nicht klar und Tante Google konnte mir grad auch nicht helfen. *schäm*
 Mir ist die genaue bedeutung des Wortes "obliegt" nämlich nicht klar und Tante Google konnte mir grad auch nicht helfen. *schäm*
Kommentar