Wo kann man Gerichtsurteile einsehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mucki1
    Benutzer
    • 29.10.2013
    • 42

    Wo kann man Gerichtsurteile einsehen?

    Hallo,

    die Lebensgeschichte meiner Mutter stellt mich immer noch vor ein großes Rätsel. Sie ist Anfang letzten Jahres gestorben. Wenn überhaupt, hat sie nur sehr bruchstückhaft von ihrem Leben erzählt.

    Geboren wurde sie am 11.11.1936. Soweit meiner Schwester und mir bekannt ist, wurde sie im Alter von 9 Jahren wegen eines Inzestfalles ihren Eltern weg genommen und wuchs in einem Kloster o.ä. auf. Von ihrem Vater ist mir bisher nur der Todestag bekannt, die Heiratsurkunde ist aber bereits beantragt.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit mehr zu erfahren? Ihr Leben etwas genauer zu rekonstruieren und evtl. alte Gerichtsurteile einzusehen?

    Ihre Geschichte stellt für uns ein großes schwarzes Loch da, welches wir doch sehr gerne ein wenig füllen würden. Vielleicht hat ja einer von Euch noch eine Idee?

    Ich bin jedenfalls für jede Anregung dankbar.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29565

    #2
    Hallo Mucki,

    falls es Gerichtsurteile gegeben hat, sollten sie im Archiv des zuständigen Gerichts zu finden sein. Allerdings weiß ich nicht, wie hier die Fristen sind.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1300

      #3
      Hallo Mucki,

      Prinzipiell gilt, das Gerichtsverfahren oeffentlich sind. Allerdings gibt es bstimmte Faelle, wo zum Schutz der Beteiligten die Oeffentlichkeit vom Verfahren ausgeschlossen ist.
      Jedoch ergeht ein Urteil ja immer im Namen des Volkes, und das Volk hat ein Recht darauf, den Urteilsspruch zu erfahren, d.h. die Verkuendung des Urteils ist oeffentlich.
      Wenn Du den Ort weisst, wo das / ein Strafverfahren stattgefunden haben soll, koenntest Du Dich an das zustaendige Gericht (evtl. auch Vormundschaftsgericht) wenden und nachfragen, ob ein Urteil noch in den Archiven vorliegt.
      Da Du schreibst, dass Deine Mutter neun Jahre alt war, kann es schwierig sein, da das Urteil u.U. in die Zeit des Kriegsendes fiel und Akten nicht mehr vorhanden sind.
      Als direkter Nachfahre eines oder sogar mehrerer am Prozess Beteiligten wirst Du, falls die Niederschrift des Urteils noch existiert, wohl nicht nur Zugang zu dem Urteil sondern auch zu den Akten bekommen.

      Ich wuensch Dir Erfolg bei Deiner Suche.

      Liebe Gruesse,
      Rieke
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      • Jürgen P.
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2010
        • 1071

        #4
        Hallo Mucki,

        es gibt noch eine Variante deine offenen Fragen zu beantworten. [Wobei vorstehendes in den beiden Beiträge so ist wie geschrieben]

        Liegt dir eine Geburtsurkunde/Abschrift aus dem Geburtenbuch, deiner Mutter vor? Wenn nicht, dann dürftest du die Sterbeurkunde haben. Daraus geht hervor wo deine Mutter geboren ist. Fordere dann vom genannten Standesamt die vollständige, unbeglaubigte Kopie aus dem Geburtenbuch des Standesamtes mit allen Rand-/Fußvermerken an.
        Möglicherweise ist aus den Rand-/Fußvermerken bereits eine Information über die Vormundschaft/Sorgerecht ersichtlich.
        Ebenso würde ich die Meldekarte deiner Großmutter anfordern. Gerade vor dem 8.5.1945 als auch danach wurden in den EW-Meldeämter umfangreiche "Nebeneinträge" in den Karten vorgenommen. Beispiel: Gerichtsurteile, Amnestien u.ä., teils mit AZ. Vielleicht findet sich da was.

        Nächster Ansatz wäre das Jugendamt d. Wohnortes. Ältere Akten oder wenn es einen Beschluss des Vormundschaftsgerichts gab liegen in den Archiven der Amtgerichte. Google unter Justizbehörden, zuständiges AG und frage nach der Akte. Dabei ist zu beachten, wohnte deine Mutter in einer Stadt- oder Landkreis, damit ergeben sich schon mal unterschiedliche Zuständigkeiten/Archive.

        Wünsche dir sehr viel Erfolg!!! Und nie aufgeben!

        Gruß Jürgen
        "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

        Kommentar

        • mucki1
          Benutzer
          • 29.10.2013
          • 42

          #5
          Vielen Dank Euch allen für diese Anregungen. Ich stehe ja noch ganz am Anfang und hab schon das Gefühl ich hab mich da zu einem unlösbaren Rätsel aufgemacht.

          Ich werd´s auf jeden Fall mal probieren und weiter berichten, ob es mir etwas gebracht hat.

          Liebe Grüße,
          Pats

          Kommentar

          Lädt...
          X