(Foto) Wer ist die Großmutter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schettek-Fieback
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2011
    • 381

    (Foto) Wer ist die Großmutter?

    Liebe Mitforscher,

    vielleicht könnt ihr mir helfen herauszufinden wer hier die "Mutter" wer die "Großmutter" ist?

    Trotz einiger NICHT BESCHRIFTETER BILDER in diesem Familienzweig habe ich bei diesem Bild das RIESEN GLÜCK einer Beschriftung:

    "Mutter Schubert u. Großmutter (Zimmer)"

    Mutter: *1877 - +1929
    Großmutter: *1856 - +1939

    SOGAR der FN der Großmutter *wow* - ich war von den Socken . Doch leider konnte ich mich bis heute nicht entscheiden wer wer ist.

    Um 1915, d.h. die "Mutter" war etwa 38 Jahre alt, die "Großmutter" 59 Jahre alt:



    und hier zum Vergleich zwei weitere Bilder der DEFINITIV "Mutter Schubert":
    SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
    BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
    SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,

    ich bin der Meinung, dass die linke Dame die Großmutter ist.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • ClampChamp
      Benutzer
      • 18.01.2012
      • 92

      #3
      Würde ich anhand der Mundpartie auch sagen.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29921

        #4
        Hallo,

        ich würde sagen, links Großmutter, rechts Mutter.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Schettek-Fieback
          Erfahrener Benutzer
          • 24.07.2011
          • 381

          #5
          Ich würde zwar auch links sagen (Großmutter) weil diese älter aussieht aber optisch ähnlich (der Mutter) ist doch auch die linke?

          Immerhin hat die Großmutter ihre Tochter überlebt also muss nicht unbedingt die älter aussehende sein oder ?

          UND könnte man nicht davon ausgehen, dass wenn man ein Bild schon beschriftet die Personen auch von links nach rechts (wie man ja iest) schreibt ?

          BITTE UM MEHR EINSCHÄTZUNGEN - vielleicht ergibt sich daraus dann ein guter Zwischenwert ;-)
          SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
          BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
          SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras

          Kommentar

          • Lewh
            Erfahrener Benutzer
            • 18.07.2013
            • 1952

            #6
            Hallo,
            die unteren Bilder sind definitiv die Mutter?
            in dem Fall würde ich ganz klar sagen das oben links und unten links identisch sind also oben links die Mutter ist.
            Ich finde der Blick der Frau unten links und der Frau oben links sind sehr ähnlich.
            Grüße,
            Lars
            Suche:
            Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
            Schweinemeister und Hirte in Harbke
            Nachthirte in Morsleben

            Namen auch: Heinse, Heinße

            Kommentar

            • Rieke
              Erfahrener Benutzer
              • 13.02.2012
              • 1300

              #7
              Hallo,

              Nachdem ich zuerst auch fuer die linke als Grossmutter tendierte, habe ich mir die Gesichtszuege und die Kleidung nochmal genauer angeschaut.
              Jetzt denke ich, dass die linke Frau die Mutter ist. Die rechte sieht irgendwie "gestandener" aus, in Kleidung (Pelz auf der Schulter?) und Haltung. Auch der Ausdruck im Gesicht ist irgendwie reifer, erfahrener.

              Liebe Gruesse,
              Rieke
              Meine Spitzenahnen....
              waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29921

                #8
                Hallo,

                ich finde daß sich die beiden Frauen überhaupt sehr ähnlich sehen.

                Ist denn die Großmutter auch die Mutter der Mutter? Oder ist die Großmutter die Schwiegermutter der Mutter?
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Victoria
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.12.2009
                  • 702

                  #9
                  Hallo,

                  also ich würde anhand der Augenpartie sagen, daß links die Muttr zu sehen ist.

                  Auch die Wangen sprechen dafür, bei der rechten dame sind die Wangen etwas ausgeprägter, als links und auf den unteren Fotos.

                  Aber man muß schon sagen, die sehen sich echt verdammt ähnlich, so etwas habe ich in meiner Familie noch nicht beobachten können.

                  Liebe Grüße
                  Victoria

                  Kommentar

                  • Joanna

                    #10
                    Hallo,

                    ich sage mal, dass links die Großmutter zu sehen ist und rechts die Mutter. Die rechte Dame ist eindeutig die jüngere.

                    Außerdem gehe ich davon aus, dass es sich hierbei um Mutter und Tochter handelt. Fremde sehen sich selten so ähnlich.

                    Bei uns in der Familie war ebenfalls eine große Ähnlichkeit vorhanden. Früher, so bis zu ihrem 30 Lebensjahr, sah meine Schwester unserer Mutter sehr ähnlich.

                    Wenn ich aber heute den Friedhof in meinem Geburtsort besuche, werde ich schon vor dem Friedhofstor angesprochen. Sie sehen sofort, dass ich die Tochter meiner Mutter bin. Ich dagegen kenne einen Teil dieser Leute noch nicht einmal vom Sehen, geschweige denn, wer sie sind. Jetzt bin ich gerade dabei, alte Fotos zu ordnen und vergleiche die zeitlich gleichen Fotos meiner Mutter mit mir (also sie ist 40 = ich bin 40 usw.). Die Ähnlichkeit, die wir haben, ist erstaunlich!

                    Gruß Joanna

                    Kommentar

                    • DerChemser
                      Erfahrener Benutzer
                      • 24.07.2013
                      • 1864

                      #11
                      also ich würde sagen links die Großmutter und rechts die Mutter.
                      erstens ist die Dame links gedrungener und hat vermutlich eine Stock
                      zweitens trägt die Dame rechts eine lange Kette und einen "modernernen" Hut/ auffälligeren Hut
                      Sie wirkt auch jünger, Gesichtspartie etc.
                      Die Nase der linken Person ist relativ breit, die Bilder der älteren Mutter weißen aber meiner Meinung nach spitzere Nasen auf. Was wiederrum darauf schließen lässt das die Mutter oben rechts ist.

                      Die Mutter auf den unteren Bildern sieht ihrer Mutter auf dem oberen Foto sehr ähnlich. Wie das meist so ist wenn man älter wird. Dann sieht man seiner Mutter im Alter ähnlicher.

                      also. Oma links, Mutter rechts
                      Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
                      Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
                      Thüringen: DASSLER FUNK THON
                      Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
                      Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
                      Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
                      Neumark: GRUNZKE
                      Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
                      Brandenburg: HOLZ RICHTER
                      Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

                      Kommentar

                      • Xylander
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.10.2009
                        • 6798

                        #12
                        Hallo,
                        links die Mutter, mit der auffallend kurzen Oberlippe wie die Mutter auf den Fotos darunter. Hätte die Frage gelautet "Wer ist die Ältere", hätte ich gesagt: die rechte Dame
                        Viele Grüße
                        Xylander

                        Ist das obe insgesamt ein einziges Foto, das Du "zerschnitten" hast?

                        Kommentar

                        • econ
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.01.2012
                          • 1430

                          #13
                          Hallo,

                          ohne hier einen der anderen Posts gelesen zu haben, sage ich: Oben links und die unteren beiden zeigen die identische Person. Die andere (oben rechts) hätte ich vielleicht als jüngere Schwester eingeschätzt, aber da es sich ja um Mutter und Großmutter handeln soll. Ist es denn sicher, daß die unteren beiden Bilder die Mutter zeigen und nicht etwa die Großmutter? Denn irgendwie finde ich, daß sie älter aussieht als die andere oben rechts.

                          Lg von Econ

                          Kommentar

                          • Schettek-Fieback
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.07.2011
                            • 381

                            #14
                            Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            ich finde daß sich die beiden Frauen überhaupt sehr ähnlich sehen.

                            Ist denn die Großmutter auch die Mutter der Mutter? Oder ist die Großmutter die Schwiegermutter der Mutter?
                            ja sorry hatte ich nicht geschrieben die "Großmutter" ist die Mutter zu dieser "Mutter"
                            SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
                            BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
                            SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras

                            Kommentar

                            • Schettek-Fieback
                              Erfahrener Benutzer
                              • 24.07.2011
                              • 381

                              #15
                              Zitat von Xylander Beitrag anzeigen
                              Hallo,
                              links die Mutter, mit der auffallend kurzen Oberlippe wie die Mutter auf den Fotos darunter. Hätte die Frage gelautet "Wer ist die Ältere", hätte ich gesagt: die rechte Dame
                              Viele Grüße
                              Xylander

                              Ist das obe insgesamt ein einziges Foto, das Du "zerschnitten" hast?
                              da steht mein Großvater mit Matrosenmützchen in der Mitte und hält beide in den Armen - ihn wollte ich aber nicht posten,...
                              SACHSEN: Schubert, Z i m m e r, R e h n e r t (Dresden), Kunze, Uhlmann, Großmann, Zill, Eichhorn
                              BÖHMEN/MÄHREN: Schettek, Weber, Fischer, Hess(e), Křemen, N e r u d a, Schuster, Čeyka / Kowaržik, Axmann, H o r s k y, Ohnmacht, Wiche, Smekal, Wysondil
                              SCHLESIEN: T i t z m a n n, Ludwig, Kilian, S c h a u b e, Ziebehl, F i e b a c k, Fröhlich, Münch, Cuchy, Muras

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X