Entnazifizierungsakten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5248

    #16
    Entnazifizierungsakte

    Jan,
    verstehe ich das richtig? Kam Dein wundervolles Paket aus München?
    Ich schicke Dir mal gleich eine PN dazu!
    Herzliche Grüße
    Scheuck

    Kommentar

    • Dominik
      Erfahrener Benutzer
      • 23.06.2011
      • 1016

      #17
      Bei mir war das auch so, zuerst wurde ich aufgefordert selber ins archiv zu kommen, als ich dann sagte das mir das nicht möglich sei wurden mir dann kopien gemacht...

      das ganze dauerte etwa 4 wochen und dann kam der dicke umschlag:-)
      Liebe Grüße

      Dominik

      Kommentar

      • Fronja
        Erfahrener Benutzer
        • 12.10.2007
        • 586

        #18
        Bei mir stand der Schul- und Werdegang meines Opas drin. Zudem hat er angegeben, das er bei der Handelsmarine war. Das konnte ich aber widerlegen

        Er hat damals in Hannover gelebt und dann bei der britischen Polizei gearbeitet. Daher denke ich, das er deshalb die Handelsmarine angegeben hat.
        Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
        Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
        Badzinski, Gellerich - Hannover
        Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
        Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 5248

          #19
          Entnazifizierungsakte

          Hallo, Fronja und Dominik!
          Gerade bastele ich an einem Schreiben an das Staatsarchiv München und versuche, den Herrn Archivar davon zu überzeugen, dass es wirklich eine gute Tat wäre, mir eine Kopie jener Akte zu schicken, von der er ja behauptet, sie in seinem Bestand zu haben. - Ich kann nun wirklich nicht 1.400km fahren, um im Lesesaal jene Akte zu studieren.....
          Ein "paar"Angaben würden mich ja schon glücklich machen; von einem "Paket" wie dem von Dominik träume ich inzwischen schon!
          Ich werde Euch alle auf dem Laufenden halten und wünsche allen einen schönen Abend!
          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          • Kastulus
            Erfahrener Benutzer
            • 18.03.2012
            • 1783

            #20
            Guten Abend,
            ich war heute im Staatsarchiv, habe nach zwei Stunden (!) die Akte eines Verwandten erhalten und gleich eine Kopie (Papier, CD wäre auch gegangen) bestellt. Eine Seite kostet 60 Cent. Die Unterlagen lasse ich mir schicken, ebenso die Rechnung. Vorteil, wenn man die Akte selber sieht: Man kann Duplikate aussondern, damit sie nicht auch kopiert werden. Freitag oder nächste Woche gehe ich wieder ins Archiv. Also??

            Gruß von Kastulus

            Kommentar

            • scheuck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2011
              • 5248

              #21
              Entnazifizierungsakte

              Ohhhhhhhhhhhhhhhh, lieber Kastulus
              Nimm mich doch bitte mit .....
              Allerdings: entweder stehe ich gerade auf dem Schlauch oder die Idee des Münchner Archivars hinsichtlich der E'Akte ist "irgendwie" doch nicht soooo toll?
              Eine Entnazifizierung kann doch eigentlich nur für den Zeitraum 1933-1945 interessant sein, oder? - Ich würde da eine Befragung erwarten, die eben jenen Zeitraum betrifft. Was hat die entsprechende Person während dieser Zeit getan? War diejenige/derjenige Partei-Mitglied oder nicht....
              Kann ich wirklich in einer solchen Akte etwas über die persönlichen Daten weit vor 1933 erwarten?

              Mir kommt gerade eine vielleicht "bessere" Idee (das schicke ich Dir aber morgen via PN oder mail)
              P.S.: zwei Stunden Wartezeit sind natürlich auch nicht so motivierend....
              Herzliche Grüße
              Scheuck

              Kommentar

              • Asphaltblume
                Erfahrener Benutzer
                • 04.09.2012
                • 1501

                #22
                In der Entnazifizierungsakte meiner Großmutter (*1907, bisher die einzige Entnazifizierungsakte, die ich eingesehen habe) befand sich, wie gesagt, ein recht detaillierter vollständiger Lebenslauf. Ihre Ausbildungs- und beruflichen Stationen musste sie auch vor 1933 angeben, aber natürlich gab es die meisten vorgegebenen Fragen zum Zeitraum 1933-1945.
                Kurz: Wenn es eine Akte gibt, würde ich sie wirklich unbedingt haben wollen!
                Gruß Asphaltblume

                Kommentar

                • Kastulus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.03.2012
                  • 1783

                  #23
                  Zur gerade abgesandten Mail noch eine Ergänzung; ich glaube, es ist was falsch verstanden worden: Zwei Stunden Wartezeit sind überhaupt kein Problem. Kastulus hat sich in dieser Zeit durch div. Findbücher und Kataster gewühlt, immerhin mit kleinem Erfolg. Es ist immer gut, eine "Nebenarbeit" zu haben.

                  Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man ganz schnell Unterlagen im Staatsarchiv bekommt, wenn sie nicht ausgelagert sind. Was lernt man daraus: Ein Ausrufezeichen kann verschieden Bedeutung haben ... Jetzt setze ich aber keines, sonst rufe ich die Germanisten auf den Plan ...

                  Kastulus grüßt freundlich aus München

                  Kommentar

                  • scheuck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2011
                    • 5248

                    #24
                    Entnazifizierungsakte

                    Ach, lieber Kastulus! (! als Ausdruck der Freude, falls das "germanistisch" okay ist)
                    Gut, "man" kann sich in einem solchen Archiv schon gut beschäftigen, dennoch....
                    Ist ja auch noch ein Unterschied, ob man für sich selbst wartet oder für einen preussischen Hilflosen .
                    Vergelt's Gott, sagt das bayerisch-preussisch gemischte Blut!
                    Herzliche Grüße
                    Scheuck

                    Kommentar

                    • Dominik
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.06.2011
                      • 1016

                      #25
                      @ scheuck

                      also ich habe sehr viel aus der zeit vorher erfahren und würde sagen das es sich auf jeden fall lohnt einen blick in die akte zu werfen

                      lg

                      domi
                      Liebe Grüße

                      Dominik

                      Kommentar

                      • scheuck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2011
                        • 5248

                        #26
                        Entnazifizierungsakte

                        Stimmt, Dominik; mehr als uninteressant kann das nicht sein, und man soll und darf die Hoffnung nicht augeben!
                        An dem "Kastulus-Angebot" kann man nicht vorbeigehen, und ich freue mich ganz, ganz tüchtig darüber und bin soooooooooooooo gespannt und natürlich auch extrem dankbar!
                        Herzliche Grüße
                        Scheuck

                        Kommentar

                        • scheuck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2011
                          • 5248

                          #27
                          Entnazifizierungsakte

                          Ihr Lieben,
                          auch an dieser Stelle sei die große Neuigkeit gepriesen....

                          Es gibt eine gaaaaanz neue und tolle Spur vom Opa Max! Er steht in der Verlustliste Kamerun aus 1915, allerdings als Max SCHENK!

                          Wenn man diesen Schreibfehler beibehält, gibt es plötzlich auch mindestens eine passende Passagierliste und aus dem Hut gezaubert auch einen Beruf!
                          In der P-Liste steht Maurer bzw. Bau-Aufseher

                          Ist das nicht toll??? - Nun muß ich die vielen anderen Verlustlisten zu Max Schenk studieren .....
                          Herzliche Grüße
                          Scheuck

                          Kommentar

                          • Asphaltblume
                            Erfahrener Benutzer
                            • 04.09.2012
                            • 1501

                            #28
                            Schenk statt Scheuck? Macht Sinn! Dann weiterhin viel Glück!!
                            Gruß Asphaltblume

                            Kommentar

                            • scheuck
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.10.2011
                              • 5248

                              #29
                              Entnazifizierungsakte

                              Jaaaaaa, macht durchaus Sinn! - Wäre ich aber "von alleine" nie drauf gekommen ; in USA-Unterlagen natürlich, aber....

                              Macht plötzlich alles irgendwie Sinn >>>
                              Maurer,
                              Bau-Aufseher,
                              Eisenbahnen bauen > wahrscheinlich waren's doch eher die Brücken,
                              hochgradig Malaria > mit körperlicher Arbeit ist das auch dann eher schlecht

                              Bin ich frooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooh
                              Herzliche Grüße
                              Scheuck

                              Kommentar

                              • Asphaltblume
                                Erfahrener Benutzer
                                • 04.09.2012
                                • 1501

                                #30
                                Stimmt, das passt prima zusammen! Sowas ist immer toll, wenn ein Schleier gelüftet ist und die Puzzleteile sich zusammenfügen lassen.
                                Gruß Asphaltblume

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X