hallo ihr lieben....
ich hoffe, das ich das hier jetzt richtig eintrage und ihr mir ein paar tips geben könnt....
es geht darum, das ich mir nicht sicher bin, wie ich am besten vorgehe um eine übersichtliche familiengeschichte zusammen zu bekommen....ich habe mich jetzt zunächst auf die direkten männlichen vorfahren väterlicherseits konzentriert und konnte da inkl. meinem großvater 7 generationen (davon 6 mit versch. daten und 1 nur mit namen) weit zurück gehen....und das sind jetzt nur die männer.....eigendlich müßte ich ja auch die eltern, großeltern usw. der mütterlichen abstammungslinie aufführen, aber ich befürchte, das dies am ende zu unübersichtlich wird, wenn ich auf einmal in einer generation über 100 leute hab....ich hab ja von vaters seite nicht nur 2 großeltern, sondern dann 4 urgroßeltern, 8 ur-urgroßeltern usw.
jetzt die frage:
wir macht ihr das? konzentiert ihr euch auf bestimmte abstammungslinien in euren familien, z.b. nur die direkte linie von mutter oder vater oder nehmt ihr alles was kommt?
ich habe z.b. eine Maria Catharina Pinger in der ahnenreihe....diese maria hat ja nu auch eltern, großeltern usw......muß ich die auch alle mit aufnehmen? oder reicht es wenn ich da nur die eltern von ihr hab?
dann noch eine frage....ich bin gestern bei meiner online suche auf das portal von myheritage gestossen und hab da einen namen eingegeben, bekam auch nen treffer, aber als ich mir das anschauen wollte, ging ein fenster auf, wo dann etwas von 7 tage kostenlos testen stand.....ich hab daraufhin die nutzungsbedingungen durchgelesen, aber da stand absolut nix davon ob und wieviel das nach diesen 7 tagen testphase kostet....kennt einer von euch diese seite bzw. weiß was das für kosten nach sich zieht?
das ist vielleicht ne dumme frage, aber ich bin vor jahren schon mal in eine versteckte abzockfalle getappt und bin jetzt extrem vorsichtig
liebe grüße
petra
ich hoffe, das ich das hier jetzt richtig eintrage und ihr mir ein paar tips geben könnt....
es geht darum, das ich mir nicht sicher bin, wie ich am besten vorgehe um eine übersichtliche familiengeschichte zusammen zu bekommen....ich habe mich jetzt zunächst auf die direkten männlichen vorfahren väterlicherseits konzentriert und konnte da inkl. meinem großvater 7 generationen (davon 6 mit versch. daten und 1 nur mit namen) weit zurück gehen....und das sind jetzt nur die männer.....eigendlich müßte ich ja auch die eltern, großeltern usw. der mütterlichen abstammungslinie aufführen, aber ich befürchte, das dies am ende zu unübersichtlich wird, wenn ich auf einmal in einer generation über 100 leute hab....ich hab ja von vaters seite nicht nur 2 großeltern, sondern dann 4 urgroßeltern, 8 ur-urgroßeltern usw.
jetzt die frage:
wir macht ihr das? konzentiert ihr euch auf bestimmte abstammungslinien in euren familien, z.b. nur die direkte linie von mutter oder vater oder nehmt ihr alles was kommt?
ich habe z.b. eine Maria Catharina Pinger in der ahnenreihe....diese maria hat ja nu auch eltern, großeltern usw......muß ich die auch alle mit aufnehmen? oder reicht es wenn ich da nur die eltern von ihr hab?
dann noch eine frage....ich bin gestern bei meiner online suche auf das portal von myheritage gestossen und hab da einen namen eingegeben, bekam auch nen treffer, aber als ich mir das anschauen wollte, ging ein fenster auf, wo dann etwas von 7 tage kostenlos testen stand.....ich hab daraufhin die nutzungsbedingungen durchgelesen, aber da stand absolut nix davon ob und wieviel das nach diesen 7 tagen testphase kostet....kennt einer von euch diese seite bzw. weiß was das für kosten nach sich zieht?
das ist vielleicht ne dumme frage, aber ich bin vor jahren schon mal in eine versteckte abzockfalle getappt und bin jetzt extrem vorsichtig

liebe grüße
petra
Kommentar