ich habe ein paar fragen....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petra15
    Benutzer
    • 19.07.2013
    • 5

    ich habe ein paar fragen....

    hallo ihr lieben....

    ich hoffe, das ich das hier jetzt richtig eintrage und ihr mir ein paar tips geben könnt....

    es geht darum, das ich mir nicht sicher bin, wie ich am besten vorgehe um eine übersichtliche familiengeschichte zusammen zu bekommen....ich habe mich jetzt zunächst auf die direkten männlichen vorfahren väterlicherseits konzentriert und konnte da inkl. meinem großvater 7 generationen (davon 6 mit versch. daten und 1 nur mit namen) weit zurück gehen....und das sind jetzt nur die männer.....eigendlich müßte ich ja auch die eltern, großeltern usw. der mütterlichen abstammungslinie aufführen, aber ich befürchte, das dies am ende zu unübersichtlich wird, wenn ich auf einmal in einer generation über 100 leute hab....ich hab ja von vaters seite nicht nur 2 großeltern, sondern dann 4 urgroßeltern, 8 ur-urgroßeltern usw.
    jetzt die frage:
    wir macht ihr das? konzentiert ihr euch auf bestimmte abstammungslinien in euren familien, z.b. nur die direkte linie von mutter oder vater oder nehmt ihr alles was kommt?
    ich habe z.b. eine Maria Catharina Pinger in der ahnenreihe....diese maria hat ja nu auch eltern, großeltern usw......muß ich die auch alle mit aufnehmen? oder reicht es wenn ich da nur die eltern von ihr hab?

    dann noch eine frage....ich bin gestern bei meiner online suche auf das portal von myheritage gestossen und hab da einen namen eingegeben, bekam auch nen treffer, aber als ich mir das anschauen wollte, ging ein fenster auf, wo dann etwas von 7 tage kostenlos testen stand.....ich hab daraufhin die nutzungsbedingungen durchgelesen, aber da stand absolut nix davon ob und wieviel das nach diesen 7 tagen testphase kostet....kennt einer von euch diese seite bzw. weiß was das für kosten nach sich zieht?
    das ist vielleicht ne dumme frage, aber ich bin vor jahren schon mal in eine versteckte abzockfalle getappt und bin jetzt extrem vorsichtig

    liebe grüße
    petra
  • wowebu
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2012
    • 659

    #2
    Hallo Petra,

    letztendlich kann das ein jeder machen wie er will. Ich habe mein Hobby aufgespalten in die Stammlinienforschung (das ist im Prinzip identisch mit deinen männlichen Vorfahren), die hat bei mir den Vorrang und der "normalen" Ahnenforschung mit den anderen drei Großelternnamen. Ebenso kann man und das machen viele immer komplett die nächste Generation suchen. Also zwei Eltern, vier Großeltern, acht Urgroßeltern u. s. w.. Das ist mit den Kekule-Nummern gut zu händeln. Manche nehmen gefundene Geschwister mit auf, manche nicht. Du siehst es gibt viele Möglichkeiten und das kann hier noch eine gute Diskussionsrunde werden, wie es ein jeder so hält.
    Zu MyHeritage am besten ins Unterforum, da gibt es immer einige die gerne helfen. Deine Vorsicht ist richtig.

    Gruß Wolfgang
    Gruß Wolfgang

    www.bulicke.com

    BULICKE Berlin/Brandenburg
    KRAUEL MV/Berlin und USA
    KÜTTNER Sachsen
    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30167

      #3
      Hallo Petra,

      für mich gehören alle Personen zu einer Ahnenforschung, nicht nur die männlichen, jeder Mensch hat ja schließlich auch eine Mutter. Dass man dann Ruck Zuck eine sehr große Anzahl an Personen hat (haben kann), ist einfach so. Um nicht die Übersicht zu verlieren gibt es sehr viele kostenlose und kostenpflichtige Programme.

      My Heritage bietet, soweit ich weiß, auch eine kostenlose Mitgliedschaft. Leider hat man damit nicht auf alles Zugriff. Benutz doch einfach mal die Forensuche und gib den Begriff "My Heritage" ein. Es gibt unzählige Themen hier, die Dir Informationen gegen können. Solltest Du nur mal ein oder zwei interessante Einträge finden, auf die Du nicht zugreifen kannst, frag doch einfach mal hier im Forum nach, ob man Dir hilft.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Petra15
        Benutzer
        • 19.07.2013
        • 5

        #4
        Hallo Wolfgang und Xtine...

        Eure Antworten helfen mir schon weiter, vielen Dank dafür

        Ich habe den Ansatz über meinen Vater gewählt, weil ich da zumindestens wußte, wie meine Großeltern heißen. Bei meiner Mutter hab ich keinen Schimmer, weil das wohl etwas in ihrer Jugend vorgefallen ist, was mit ihrer Mutter zu tun hat und meine Mutter diesem Thema immer sehr konsequent aus dem Weg ging. Aber ich denke, das ich in der Richtung auch anfange zu suchen, wer weiß, was ich da noch alles rausfinde.
        Und was My Heritage betrifft werde ich jetzt mal das Forum durchsuchen und schauen, was ich dazu finde

        liebe grüße
        petra

        Kommentar

        • gudrun
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2006
          • 3265

          #5
          Hallo,

          ich hoffe Du kommst dem Geheimnis Deiner Mutter näher.
          Solche Sachen finde ich immer sehr schade.

          Viele Grüße
          Gudrun

          Kommentar

          • renatehelene
            • 16.01.2010
            • 1983

            #6
            Hallo Petra,
            lese gerade, daß Du Hilfe bei MyHeritage brauchst. Ich bin "Vollmitglied"
            und könnte Dir evtl. helfen.
            Schreib mal, wen Du da gefunden hast.

            LG Renate

            Kommentar

            • Elisabeth
              Erfahrener Benutzer
              • 29.05.2012
              • 196

              #7
              Hallo Petra,
              Ich suche nicht nur alle Ahnen, selbstverständlich auch die Frauen, sondern auch die Geschwister. Ich finde es interessant zu wissen wie viele Kinder z.B. meine Urgroßeltern hatten und das wievielte Kind dann mein Großvater war. Ich möchte über die reinen Daten etwas von ihrem Leben erfahren. Außerdem habe ich festgestellt, daß die Geschwister helfen Ahnen eindeutig zuzuordnen und auch die z. B. die Geburtsmatrikel der Eltern zu finden.
              Herzliche Grüße Elisabeth

              Kommentar

              • Mäusemama
                Erfahrener Benutzer
                • 19.04.2010
                • 329

                #8
                Ich nehme auch alle und jeden mit auf, der irgendwie was mit meiner Linie (oder auch der meines Mannes, mache die Forschung aus Sicht meiner kinder) zu tun haben könnte

                Hätte ich mich nur mit meiner väterlichen Linie beschäftigt, wäre es viel zu langweilig geworden, die wurde nämlich schon erforscht

                Für mich gehören auch alle dazu.
                Grüße, Tanja
                http://www.tanja-bals.com

                Kommentar

                • Asphaltblume
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.09.2012
                  • 1501

                  #9
                  Ich finde die Mütter eigentlich fast interessanter als die (womöglich nur vermeintlichen) Väter. Allerdings lässt sich da, je weiter man in die Vergangenheit kommt, immer weniger herausfinden. Einen eigenen Beruf hatten auch nur wenige Frauen vor dem 19. Jahrhundert, und die meisten, die einen hatten, gaben ihn auf, wenn sie heirateten. Das ist bei den Männern anders.
                  Ich nehme auf, wen ich finden kann, und Geschwister meiner direkten Vorfahren suche ich auch möglichst vollständig. Bei den "wandernden" Teilen meiner Familie ist Vollständigkeit allerdings schwierig bis unmöglich herzustellen. Da weiß ich ja nicht, ob es z. B. tatsächlich eine vierjährige Lücke zwischen mir bekannten Kindern gab, oder ob mir ein oder zwei weitere Kinder durch die Lappen gegangen sind, weil sie auf irgendeiner Zwischenetappe geboren wurden. Zwei Brüder meiner Uroma wurden z. B. weit von zuhause auf dem Kahn geboren, ihr Vater war Binnenschiffer. Einer davon wurde Lehrer und wechselte auf der Karriereleiter auch mehrmals den Wohnort. Auch seine Mutter starb bei ihm auf einer seiner Zwischenstationen.
                  Gruß Asphaltblume

                  Kommentar

                  • Svenja
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2007
                    • 5219

                    #10
                    Hallo Petra

                    Es kommt immer darauf an, welche Art von Ahnenforschung du betreiben möchtest, bzw. was du als Endprodukt haben möchtest (wobei man ja nie zu einem Ende kommt).

                    Ein Stammbaum beginnt mit einem Vorfahren und enthält alle seine Nachfahren bis zu dir, meistens werden dann nur die männlichen Linien eines Familiennamens bis in die Gegenwart weitergeführt. Töchter und Ehefrauen hingegen tauchen nur mit Namen und Geb. Datum auf.

                    Eine Ahnentafel hingegen beginnt bei dir und enthält alle deine Vorfahrenlinien, also 4 Grosseltern, 8 Urgrosseltern usw. Wenn man möchte, kann man jeweils auch noch alle Kinder bzw. Geschwister zusammentragen.

                    Ich suche wenn möglich immer alle Kinder/Geschwister einer Familie, wenn ich zufällig was finde, nehme ich auch deren Ehepartner mit auf, aber ich suche nicht extra danach, das würde auch viel zu weit ausufern und wäre gar nicht machbar.

                    Oder willst du eine Familienchronik schreiben? Dann würde ich für jede Grosselternlinie eine separate Chronik schreiben, vor allem wenn jede Linie aus einer komplett anderen Gegend stammt.

                    Willst du deine Forschungsergebnisse im Internet veröffentlichen? Dann empfehle ich dir GedBas oder GeneaNet, dort kannst du kostenlos einen acount erhalten und deine Daten als Gedcom-Datei direkt von deiner Software rüberladen. Oder erstelle eine eigene Website, damit habe ich schon viele interessante Kontakte geknüpft.

                    Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg bei deinen weiteren Forschungen.

                    Gruss
                    Svenja
                    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                    Kommentar

                    • alpenbiber
                      Benutzer
                      • 09.10.2012
                      • 62

                      #11
                      So wirklich unübersichtlich ist das eigentlich nicht. Ich hatte das Glück den einen oder anderen Ahnenpass in die Finger zu bekommen, da hab ich dann schon einiges an Anhaltspunkten zusammen mit dem ich weiterforschen kann.

                      Bei MyHeritage hab ich bislang noch nichts gefunden, was mich von einer Vollmitgliedschaft überzeugen könnte. Aber ich denke das kommt auch eher auf die Person an.
                      Forsche nach den Namen: Gröschel, Stiehl, Peintner, Gius

                      Kommentar

                      • JoSt
                        Benutzer
                        • 13.07.2013
                        • 23

                        #12
                        Hallo Petra,
                        mir ist wichtig, für die Familie und unsere Nachkommen nicht nur die "nackten Daten" der Vorfahren zu sammeln und zu ordnen, ich schreibe auch alle mir erreichbaren Geschichten, Legenden, merkwürdige sprachliche Ausdrücke, die in der Familie vorkommen, usw. auf. Es hat mir sehr geholfen, alle Daten in einem Programm für Genealogie zu sammeln und die Dokumente gescannt anzufügen. Gleichzeitig aber kommt alles in Ordner schwarz auf weiß auf Papier. Manchmal entstehen über mehrere Genrationen Muster wie z.B. Berufswahl oder auch anderes, die sich wiederholen. Das ist sehr interessant.
                        Gruß JoSt

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X