Nach welchen Namen forscht Ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kolja
    Erfahrener Benutzer
    • 24.04.2013
    • 241

    Nach welchen Namen forscht Ihr?

    Huhu mich würde es mal interessieren nach welchen Familiennamen Ihr so forscht
    Bei mir sind es Esmiol
    Schröder
    Steinmann
    Hohenhaus
    Güse
    Rauch
    Kerber
    Poschmann
    Buschmann
    Bokermann
    Kosack
    Hackmeister
    Dreckmann
    Greife
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Hallo Kolja,

    ich glaube, du hast gerade das langlebigste Thema ever eröffnet. Wenn hier alle User ihre Suchnamen nochmal reinschreiben,...
    Spaß beiseite: Viele haben ihre Namen ja in die Signatur geschrieben und diese sind also in jedem Beitrag des Users zu sehen.
    Aber damit deine Namen nicht die einzigen bleiben, sind hier meine Hauptzweige:
    Beck - Lutter - Wahlfeldt (von Wahlenfeldt) - Wernicke

    Lg von Econ
    Zuletzt geändert von econ; 12.06.2013, 22:46. Grund: Bei den FN verschrieben - wie peinlich!!!

    Kommentar

    • Hintiberi
      Erfahrener Benutzer
      • 26.09.2006
      • 1095

      #3
      Vor allem werden's ja auch immer mehr! ;-)
      Ich kann bei weitem nicht alle auflisten, bei manchen Forschern würde das wohl gar den Rahmen eines Threads sprengen!
      Meine Ahnen
      http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
      www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

      Kommentar

      • Kolja
        Erfahrener Benutzer
        • 24.04.2013
        • 241

        #4
        mh dies sind bishre meine einzigen Namen und wenn das alles so weiter geht leider auch die einzigen .alle stellen sich queer keiner weis was als ob es ein Großes Geheimnis zu bewahren gilt

        Kommentar

        • Martin1966
          Erfahrener Benutzer
          • 14.05.2012
          • 271

          #5
          Hallo Kolja,

          ich habe mir zum Thema Ahnenforschung eine private Homepage erstellt, wo ich die Namen und Orte aufgelistet habe. Das kostet gar nicht so fiel, hat mir aber schon einige interessante Kontakte zu anderen Forschern und Informationen gebracht. Es wird doch sehr viel über Suchmaschinen im Internet gesucht. Hier mal ein Beispiel: http://martin-gumz.de/namen.html

          Gruß Martin
          Pommern: Zuch, Flackenheide, Wojenthin, Borntin Kreis Neustettin, Zuchen Kreis Köslin, Groß Tychow Kreis Belgard, Villnow, Gr.Krössin, Rauden, Rackow, Drenow, Klein Voldekow
          Ostpreußen: Friedrichsdorf Kreis Wehlau, Lauterbach Kreis Heiligenbeil, Schönfließ Kreis Rastenburg
          Namen Gumz, Tonn, Loek Lök, Löck, Keske, Teske, Piske, Gaudian, Bahr, Schumacher, Herforth, Wenzel, Knabe, Schneider Kuhn, Berg, Kösling, Lindenau, Dunkel
          http://www.martin-gumz.de
          http://www.ahnensuchen24.de

          Kommentar

          • franz ferdinand
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 345

            #6
            Zitat von Kolja Beitrag anzeigen
            alle stellen sich queer keiner weis was als ob es ein Großes Geheimnis zu bewahren gilt
            Ein schöner Satz!
            Ahnenforschung ist eine Mischung aus Kreuzworträtsel und Puzzle mit der Besonderheit, dass man die Schrift des Rätsels kaum lesen kann und am Anfang fast alle Teile fehlen. Thomas Balderer, SFR

            Forschungsgebiet: Niederösterreich, Oberösterreich, Deutsch-Westungarn, Steiermark, Mittelfranken, Oberbayern, Wien, Oberfranken, Südmähren, Schlesien, Böhmen, Sachsen, Oberpfalz, Oberschwaben

            Kommentar

            Lädt...
            X