Taufe nach dem Tod?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5266

    Taufe nach dem Tod?

    Liebes Forum,
    gerade bin ich über einen Kirchenbuch-Eintrag aus dem Jahre 1865 der evangelischen Kirchengemeinde Stawiszyn/Kalisz, Polen gestolpert...
    Es handelt sich um den Sterbe-Eintrag eines zweijährigen Kindes (*1863); neben dem Sterbe-Datum 28.12.1865, 3:00 Uhr, steht dort "wirklich", die christliche Taufe habe am 29.12.1865 stattgefunden.
    Ich gebe zu, ich kenne mich in "kirchlichen Dingen" nicht wirklich aus, habe aber noch nie gehört, dass jemand nach seinem Tod getauft worden ist.
    Wenn es sich um eine "Not-Taufe" gehandelt hätte, hätte ich das verstehen können; das scheidet aber aus, das Kind war zwei Jahre alt.
    Geboren ist das Kind laut KB in Petryki, ein sicherlich sehr kleiner Ort, gestorben ist es auch in Petryki, getauft allerdings in Stawiszyn.
    Kann mir das bitte jemand erklären? Ich danke schon mal vorab!
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • lizzy

    #2
    Hallo Scheuck,

    aus Wiki: Die Totentaufe ist ein Ritus, der in verschiedenen Zusammenhängen als stellvertretende Handlung für Verstorbene auftaucht.

    Hier ist der ganze Text zu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Totentaufe

    LG
    Lizzy

    Kommentar

    • scheuck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2011
      • 5266

      #3
      "Totentaufe"

      ohhhhhhhhhhhhh, Lizzy!
      Auf die Idee, Tante Google nach einer Totentaufe zu befragen, bin ich natürlich nicht gekommen ; ich danke Dir!!!
      Den "praktischen" Teil habe ich verstanden; es stellt sich aber nach wie vor die Frage, weshalb ausgerechnet dieses Kind nicht gleich nach seiner Geburt getauft worden ist (wie die Geschwister auch). - Wieder ein Rätselmehr in dieser Familie.....
      Herzliche Grüße
      Scheuck

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5132

        #4
        Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
        ohhhhhhhhhhhhh, Lizzy!
        Auf die Idee, Tante Google nach einer Totentaufe zu befragen, bin ich natürlich nicht gekommen ; ich danke Dir!!!
        Den "praktischen" Teil habe ich verstanden; es stellt sich aber nach wie vor die Frage, weshalb ausgerechnet dieses Kind nicht gleich nach seiner Geburt getauft worden ist (wie die Geschwister auch). - Wieder ein Rätselmehr in dieser Familie.....
        Nur nochmal zur Klarstellung: die Totentaufe wird von den üblichen Kirchen nicht praktiziert. Ich würde von einem Fehler bei der Eintragung ausgehen.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 5266

          #5
          Totentaufe

          ja, gki......
          Bislang habe ich den Geb.-Eintrag der Paulina noch nicht bzw. weiß nicht, ob er bei den noch nicht übersetzten Urkunden dabei ist. Ich habe nur den Sterbe-Eintrag und dort steht es explizit so.....
          Die noch nicht übersetzten Urkunden sind alle in russischer Sprache, und Viktor ist im Urlaub. Vielleicht ergibt sich aus der Geb.-Urkunde noch etwas; hoffen wir es mal.
          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          Lädt...
          X