Hallo zusammen,
ich habe ein Schriftstück von meinen Großeltern vorhin in Händen gehalten. Es war eine beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch, doch nur zwei Seiten. Mehr war davon nicht übrig wie es scheint.
Das Schriftstück ist von 1962.
Ganz unten steht dann kleingedruckt der Satz:
Das Familienbuch wird geführt in Hamburg - Billstedt.
Meint ihr ich könnte es irgendwie in die Hände kriegen?
Blöd ausgedrückt ich weiß
Nur ich war so aufgeregt, wo ich das in der Mappe fand, da dort auch zwei weitere Namen enthalten sind, wo ich erstmal nachforschen muss.
Jedenfalls hat mich der Satz so angelacht. Wird es so sein, dass es bis heute vielleicht fortgeführt wurde bzw kann mir einer das vielleicht so grob erklären? Und wird es heute noch irgendwie zu kriegen sein?
Und was mich aber dann noch gewundert hatte, das Standesamt befindet sich nich einmal in HH Billstedt, wo zu der Zeit wohl das Familienbuch geführt wurde, dass ist wiederrum in einem anderen Teil von HH.
Ob man darin Einsicht kriegt?
ich habe ein Schriftstück von meinen Großeltern vorhin in Händen gehalten. Es war eine beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch, doch nur zwei Seiten. Mehr war davon nicht übrig wie es scheint.
Das Schriftstück ist von 1962.
Ganz unten steht dann kleingedruckt der Satz:
Das Familienbuch wird geführt in Hamburg - Billstedt.
Meint ihr ich könnte es irgendwie in die Hände kriegen?


Jedenfalls hat mich der Satz so angelacht. Wird es so sein, dass es bis heute vielleicht fortgeführt wurde bzw kann mir einer das vielleicht so grob erklären? Und wird es heute noch irgendwie zu kriegen sein?
Und was mich aber dann noch gewundert hatte, das Standesamt befindet sich nich einmal in HH Billstedt, wo zu der Zeit wohl das Familienbuch geführt wurde, dass ist wiederrum in einem anderen Teil von HH.
Ob man darin Einsicht kriegt?
Kommentar