Ich suche meinen Ururgroßvater

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Glasmacher
    Erfahrener Benutzer
    • 10.12.2008
    • 172

    #16
    Hallo Karin,

    meines Wissens habe meine Zeitz nichts mit Carl Zeiss zu tun. Das wurde ich allerdings schon öfters gefragt. Vielleicht sollte ich doch mal in diese Richtung recherchieren.

    Viele Grüße
    Gerda

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3266

      #17
      Hallo Gerda,

      Zeitz und Zeiss könnte schon etwas miteinander zu tun haben. Solche Namensänderungen nicht aus den Augen lassen. Ausgesprochen wird ja beides fast gleich. Da früher die meisten Leute nicht Lesen und Schreiben konnten, konnten die auch nicht kontrollieren, was der Pfarrer oder der Standesbeamte da geschrieben hat.
      Mit Carl Zeiss wird aber wahrscheinlich keine Verbindung herzustellen sein, aber ein Namensvetter ist es schon.

      Ich habe zum Beispiel bei einem Paar, das Taufpate bei 8 Kindern meines Vorfahren war, folgende Namen:
      1729, Margaretha Kräbinger, Inwohnerin beim Diessenböck zu Diessenbach
      1730, Margaretha Kräbinger, Inwohnerin zu Diessenbach
      1732 Georg Räbinger, Pfarrei Lohkirchen
      1734 Georg Kräbinger, Weber in Pira
      1736 Georg Kräbinger, Weber in Pira
      1738 Margaretha Schick !, Webersfrau zu Pira
      1740 Margaretha Krabinger, Webersfrau zu Pira, Pfarrei Lohkirchen
      1742 Margaretha Kräbinger, Weberin zu Pira
      Das ist jetzt aber nicht mal besonders auffällig, gibt schon noch heftigere Sachen.


      Viel Erfolg bei Deiner Suche
      wünscht
      Gudrun
      Zuletzt geändert von gudrun; 02.06.2009, 16:26.

      Kommentar

      • Glasmacher
        Erfahrener Benutzer
        • 10.12.2008
        • 172

        #18
        Hallo Gudrun,
        Du hast Recht. Das werde ich jetzt mal in Angriff nehmen.

        Liebe Grüße
        Gerda

        Kommentar

        Lädt...
        X