Liebe Community,
Bisher dachte ich, in alten Adressbüchern seien alle Bürger aufgeführt gewesen, abgesehen von Dienstpersonal etc. Aber das ist wohl nicht so, denn ich habe vom Urgroßvater und einem seiner Söhne Namen, Adresse, Beruf, sowie umfangreiche Briefwechsel, die die Daten belegen.
Beide hatten ehrenwerte Berufe. Sie lebten zwischen 1880 und 1950 in Hamburg, wo man ja online umfassend in die alten Bücher gucken kann.
Aber sie stehen nicht drin. Welche Gründe könnte das haben? Wurde man gefragt, ob man in das Adressbuch aufgenommen werden will? Oder andere Ideen?
Besten Dank, Martha!
Bisher dachte ich, in alten Adressbüchern seien alle Bürger aufgeführt gewesen, abgesehen von Dienstpersonal etc. Aber das ist wohl nicht so, denn ich habe vom Urgroßvater und einem seiner Söhne Namen, Adresse, Beruf, sowie umfangreiche Briefwechsel, die die Daten belegen.
Beide hatten ehrenwerte Berufe. Sie lebten zwischen 1880 und 1950 in Hamburg, wo man ja online umfassend in die alten Bücher gucken kann.
Aber sie stehen nicht drin. Welche Gründe könnte das haben? Wurde man gefragt, ob man in das Adressbuch aufgenommen werden will? Oder andere Ideen?
Besten Dank, Martha!
Kommentar