Hey Hallo,
allen schöne freie Tage
viel Zeit für,s Hobby. Hauptsache, jemand kocht für Euch lecker Essen , lesen Euch dann die Wünsche von den Augen ab und lassen Euch das machen
wozu Ihr Lust habt.
Ich werd jetzt mal den Neuschnee
vom Auto schippen und was für " Oma rosa´s Rente " tun . Aber auf der der Arbeit ist es heute bestimmt auch ganz lustig.
Viele leckere Ostereier wünscht
Renate
Auch die Oma Rosa wünscht Euch allen ein schönes buntes Osterfest und hoffe Ihr habt alle die Eier bemahlt, sonst werden sie erst im Sommer gefunden bei den Schnee
Und ich Danke Dir Renate, das du was für meine Rente tust, machst de richtig meine Liebe.
Ich will zum frohen Osterfest
Euch fröhlich gratulieren.
Vielleicht gelingt es irgendwo,
ein Häschen aufzuspüren?
Dann lege ich in seinen Korb
ein Blatt mit tausend Grüßen;
das soll es Euch als Festgruß bringen;
mit seinen flinken Füßen!
ich wünsche Euch auch wundervolle Ostertage und mögen sich in den versteckten Ostereiern vllt. auch ein paar Phantome finden!
Und mit dem Schnee reichts aber auch mal!
Hallihallo,
auch ich wünsche frohe Ostertage mit der Bitte, dieses Protestschreiben auch zu unterschreiben
Viele Grüße
Catha-Tina
Suche
- die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
- die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719, Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau
ich wünsche Euch auch wundervolle Ostertage und mögen sich in den versteckten Ostereiern vllt. auch ein paar Phantome finden!
Und mit dem Schnee reichts aber auch mal!
Wintergrüße aus Schnee-Hamburg,
Katrin
Mmmmmh, Schokohasen, lecker lecker....
Suche nach: Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien) Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien) Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien) Aust in Ernsdorf, Peterswaldau,Bebiolka in Langenbielau (Schlesien) Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien) Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
Die Ostereier sollten dieses Jahr besonders toll gefärbt werden in den schneereichen Regionen Deutschlands, damit man sie entdeckt.....
Hier im Odenwald, am Neckarstrand, scheint (heute ) doch mal die Sonne und ich höre Vögel zwitschern (!)
Haltet aus, der Frühling wird´s Euch noch zeigen!
Frohe Osterfeiertage und den Kids reiche Schokoladenausbeute.
Gruß
Matthias
Suche nach: Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien) Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien) Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien) Aust in Ernsdorf, Peterswaldau,Bebiolka in Langenbielau (Schlesien) Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien) Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
Nun müsste sich ja der Schnee langsam
aber sicher verziehen , nach so vielen Wünschen.
WIR WOLLEN JETZT ALLE DEN FRÜHLING HABEN BITTE !
WIR RODELN AUCH GERNE WIEDER AB DEZEMBER VERSPOCHEN !!!
(Ja, dieses kalte Hoch im Osten ist schon viel zu lange da!
ProtestPetition an Putin wegen Parkzeitüberschreitung - vielleicht können die da mal ein paar Raketen hochschicken, um ihm den Garaus zu machen ... wegPusten oder -sprengen oder so ...)
Liebe Ostergrüße an alle Forschenden !
Und herzliches Beileid an alle, die noch S. kehren oder schippen müssen. (Ich sag das böse S.- Wort nicht mehr, Nein! Es ist aus meinem Sprachgebrauch ausgemärzt, ich ignoriere es, es ist nicht mehr existent für mich.)
Unser persönlicher Osterhase ist dieses Jahr ein neuer Hund in unserem Familienrudel ... sie ist so süss, da brauch ich keine Schokolade.
auch ich wünsche allen hier im Forum ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Beim ersten Blick aus dem Fenster heute Morgen kam mir der Gedanke "ja ist denn heut schon Weihnachten?" und auch die letzten Tage wäre eher "leise rieselt der Schnee" die richtige Begleitmusik gewesen.
Lasst Euch nicht davon entmutigen.
Viel Spaß beim Eierfärben, -verstecken und suchen.
Grüße aus OWL
Anja
Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann: der eine heißt gestern, der andere heißt morgen, also ist heute der richtige Tag um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben. Dalai Lama
auch ich wünsche ALLEN ein fröhliches Osterfest,
viele Eier und endlich mal Sonnenschein.
Natürlich auch viele neue Urkunden und viele
neue Erkenntnisse für die Familienforschung.
Kommentar