Nicht auffindbare Geburtseinträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uma
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2009
    • 380

    Nicht auffindbare Geburtseinträge

    Hallo,

    ich bin bald am Verzweifeln. Ich habe einige Personen, deren Geburtseinträge ich nicht finde, obwohl ich deren spätere Hochzeitseinträge (incl. Altersangabe), Todeseinträge und deren Geschwister sowie deren Eltern/Großeltern und auch natürlich die späteren Kinder habe.


    Ich bin die Bücher vor und zurück, durch alle erhaltene Indexes durch. Habe alle möglichen Hinweise in den vorhanden Einträgen mehrfach geprüft, aber nichts.

    Selbst wo es offensichtlich ist, dass kein Umzug stattgefunden haben kann (alle Geschwister, Eltern und Großeltern kommen aus dem selben Ort) - nichts.

    In einem Familienzweig ist es sogar so schlimm, dass über drei Generation stets für den direkten Vorfahre kein Geburtseintrag zu finden ist, wohl aber für die Hochzeit.

    Was könnte die Ursache sein ?
    Habt ihr auch solche Kandidaten ?

    Gruß Ulli
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #2
    Ich hab eine Schiffersfamilie, bei der zwei Kinder nicht im angestammten Heimatort der Familie (wie die übrigen Kinder) und auch nicht im Geburtsort der Mutter geboren wurden, sondern in Stettin auf dem Kahn.
    Getauft wurden sie dann Wochen später wieder im Heimatort, aber standesamtlich eingetragen wurde die Geburt in Stettin. Hätte der Pfarrer das nicht ordentlich im Kirchenbuch vermerkt, hätte ich keine Chance gehabt, die Geburten zu finden!
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 5140

      #3
      Ich habe einige wenige solcher Fälle.

      Bei einem vermute ich, daß die Taufe entweder vergessen wurde einzutragen oder die Familie aus irgendeinem Grund sich zur Zeit der Geburt woanders aufhielt und dort getauft wurde. Es gibt eine Lücke in der Reihe der anderen Taufen, die gut paßt.


      Bei einer anderen vermute ich, daß der später verwendete Name Theresia nicht dem Taufnamen Rosina entsprach. Grund dafür war wohl die Maria-Theresia-Begeisterung dieser Zeit. Wir hatten das mal hier diskutiert. Eine vergessene Taufe kommt hier wg. des relativ kurzen Zeitraums zwischen Hochzeit und Tod des Vaters eigentlich nicht in betracht.
      Gruß
      gki

      Kommentar

      • BenediktB
        Erfahrener Benutzer
        • 31.05.2006
        • 546

        #4
        Teilweise suchten Familien auch nicht die "vorgeschriebene" Kirche des Kirchspiels auf sondern ggf. eine räumlich näher liegende oder schneller erreichbare in einem Nachbarort. Bei einigen meiner Ahnen ist das sogar sehr häufig der Fall. Ein Blick auf eine alte Karte hilft, um einschätzen zu können, ob es vielleicht eine andere Kirche gab, die näher lag, wo die Kinder getauft worden sein konnten.
        Mein Ancestry-Stammbaum

        Kommentar

        • Joanna

          #5
          Hallo Ulli,

          von welcher Zeit und Gegend sprichst Du eigentlich? War es vor oder nach 1874? Und welchen Beruf hatte der Vater?

          Gruß Joanna

          Kommentar

          • uma
            Erfahrener Benutzer
            • 09.12.2009
            • 380

            #6
            Hallo,
            also es sind unterschiedliche Regionen und Zeiten betroffen. Der "schlimmste" Fall ist aus dem Gebiet "Böhmisch Leipa" - hier die Daten, wenn du Lust und Zeit hast, kanst du es gerne prüfen, vielleicht habe ich etwas übersehen.

            Joseph Töpper HZ am 21.11.1837 in Rumburg, laut diesem Eintrag müsste er ca. 1808 geboren sein, seine Vater ist der Anton Töpper aus Böhmisch Leipa, der widerum am 26.4.1803 in Böhmisch Leipa geheiratet hat. Seine Vater hat den selben Namen - Anton Töpper - hat am 4.5.1778 auch in Böhmisch Leipa geheiratet.

            Kommentar

            • Joanna

              #7
              Zitat von uma Beitrag anzeigen
              Hallo,
              also es sind unterschiedliche Regionen und Zeiten betroffen. Der "schlimmste" Fall ist aus dem Gebiet "Böhmisch Leipa" - hier die Daten, wenn du Lust und Zeit hast, kanst du es gerne prüfen, vielleicht habe ich etwas übersehen.
              Ulli,

              ich habe weder Lust noch Zeit, für Dich zu schauen. Ich weiß noch nicht einmal, wo Böhmisch Leipa liegt. Musst Du mir aber auch nicht erklären, da ich dort nicht forsche.

              Ich weiß nicht, wie Du auf das Jahr 1808 kommst. Selbst wenn im Heiratseintrag ein Alter angegeben ist, sollte man immer ein paar Jahre vorher und nachher - von dem angenommen Geburtsjahr - schauen.

              Ich habe schon Abweichung von bis zu 10 Jahren gehabt. Allerdings in einer anderen Gegend.

              Gruß Joanna

              Kommentar

              • franz ferdinand
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 345

                #8
                Mmmh. Nix für ungut, aber kommt es mir nur so vor, oder wird der Ton in Forum schärfer?

                Und überdies hat Uma je eh eingangs gesagt, dass sie die Bücher vor und zurück durchgelesen hat, damit sollte ja klar sein, dass sie nicht bloß das Jahr 1808 angesehen hat.

                LG Martin
                Ahnenforschung ist eine Mischung aus Kreuzworträtsel und Puzzle mit der Besonderheit, dass man die Schrift des Rätsels kaum lesen kann und am Anfang fast alle Teile fehlen. Thomas Balderer, SFR

                Forschungsgebiet: Niederösterreich, Oberösterreich, Deutsch-Westungarn, Steiermark, Mittelfranken, Oberbayern, Wien, Oberfranken, Südmähren, Schlesien, Böhmen, Sachsen, Oberpfalz, Oberschwaben

                Kommentar

                • Joanna

                  #9
                  Martin,

                  Zitat von franz ferdinand Beitrag anzeigen
                  Mmmh. Nix für ungut, aber kommt es mir nur so vor, oder wird der Ton in Forum schärfer?
                  Du irrst Dich gewaltig. Ulli hat eine Frage gestellt und ich habe sie ehrlich beantwortet. Was ist daran scharf??

                  Zitat von franz ferdinand Beitrag anzeigen
                  Und überdies hat Uma je eh eingangs gesagt, dass sie die Bücher vor und zurück durchgelesen hat, damit sollte ja klar sein, dass sie nicht bloß das Jahr 1808 angesehen hat.
                  Wenn dem so sein sollte - was ich nicht so verstanden hatte (denn er hatte ja von einigen Vorgängen und Büchern gesprochen), dann ist es noch unverständlicher, dass er mich fragt, ob ich 2O Jahre Kirchenbuch jeden Eintrag für ihn durchgehe. Aber ich denke, dass er es so nicht gemeint hatte.

                  Gruß Joanna

                  Kommentar

                  • gki
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2012
                    • 5140

                    #10
                    Eine Idee hab ich noch: Hast Du auch _vor_ der Hochzeit gesucht? Das Kind könnte in diesem Fall unter der Namen der (noch) ledigen Mutter stehen. Es müßte am Heimatort der Mutter geboren und getauft worden sein, allerdings gab es auch Fälle wo die Mütter es vorzogen ihr Kind bei Verwandten in einer anderen Pfarre zu bekommen.
                    Gruß
                    gki

                    Kommentar

                    • franz ferdinand
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.01.2013
                      • 345

                      #11
                      Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
                      Du irrst Dich gewaltig. Ulli hat eine Frage gestellt und ich habe sie ehrlich beantwortet. Was ist daran scharf??
                      Vielleicht liegt es an mir - ich bin ein harmoniebedürftiger Österreicher, der jedes Wort in eine Schicht aus Strudelteig und Schlagobers hüllt.
                      Ahnenforschung ist eine Mischung aus Kreuzworträtsel und Puzzle mit der Besonderheit, dass man die Schrift des Rätsels kaum lesen kann und am Anfang fast alle Teile fehlen. Thomas Balderer, SFR

                      Forschungsgebiet: Niederösterreich, Oberösterreich, Deutsch-Westungarn, Steiermark, Mittelfranken, Oberbayern, Wien, Oberfranken, Südmähren, Schlesien, Böhmen, Sachsen, Oberpfalz, Oberschwaben

                      Kommentar

                      • Hans-Joachim Liedtke
                        • 14.02.2008
                        • 812

                        #12
                        Hallo aus dem Norden !

                        Das gleiche Problem hab ich im Moment auch , von 12 Kindern (laut Stammliste) sind nur von 4 die Geburtseinträge im KiBu , von diesen 12 sind nur 6 im Namensverzeichnis .
                        Da ich einen Film vom Original habe und die Seitenzahlen in der richtigen Reihenfolge sind gehe ich von einem schludrigen Pfarrer oder Schreiber aus .
                        Habe einen anderen Namen überprüft , das Gleiche , Namen fehlen im Taufbuch .
                        Auch in einem KiBu eines anderen Ortes das Gleiche , Namen fehlen .
                        Wenn die Daten der Eheschließungen , Firmungen oder Sterbedaten vorliegen muß man sich halt damit abfinden , Hauptsache man kann die Personen nachweisen , setze dann immer einen Vermerk dazu .
                        Gruß , Joachim

                        Kommentar

                        • uma
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.12.2009
                          • 380

                          #13
                          Hallo,

                          also da habe ich ja was losgetreten. Ich wollte lediglich meinen "Frust" über fehlende Einträge in Worte fassen und habe dabei auch auf neue externeIdeen von anderen Forschern gehofft, wie z.Bsp. mal "...vor der Hochzeit unter dem Namen der Mutter..." (danke gki) suchen o.ä. . Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Man hat nur noch die Namen vor den Augen und kommt nicht weiter.

                          Wie auch immer, ich werde diesen Familienzweig erstmal ruhen lassen und irgendwann später nochmal "unverbraucht und erholt" das Ganze überprüfen, denn die Toten rennen ja nicht weg. Eine Strategie, die mir bisher in vielen ungeklärten Fällen geholfen hat.

                          Gruß und danke an allen
                          Ulli

                          PS: @Joanna - Böhmisch Leipa liegt in Nordböhmen

                          aber dass wolltest du ja nicht wissen

                          Kommentar

                          • Joanna

                            #14
                            Zitat von uma Beitrag anzeigen
                            also da habe ich ja was losgetreten.
                            Hallo,

                            nee, da hast Du nichts losgetreten. Kommt doch schon mal vor, dass eine Frage unterschiedlich verstanden und damit dann auch entsprechend beantwortet wird.


                            Zitat von uma Beitrag anzeigen
                            PS: @Joanna - Böhmisch Leipa liegt in Nordböhmen

                            aber dass wolltest du ja nicht wissen
                            Danke Dir aber trotzdem für die Info.

                            Gruß Joanna

                            Kommentar

                            • gki
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.01.2012
                              • 5140

                              #15
                              Zitat von uma Beitrag anzeigen
                              Wie auch immer, ich werde diesen Familienzweig erstmal ruhen lassen und irgendwann später nochmal "unverbraucht und erholt" das Ganze überprüfen, denn die Toten rennen ja nicht weg. Eine Strategie, die mir bisher in vielen ungeklärten Fällen geholfen hat.

                              Das ist eine ganz hervorragende Strategie! I hab mir den Stammbaum kreisförmig dargestellt und immer wenn ich nicht weiterkomme springe ich an eine andere Stelle an der Peripherie.

                              Sieht in etwas so aus:

                              Gruß
                              gki

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X