Photoshopprofi gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dunkelgraf
    • Heute

    Photoshopprofi gesucht

    Suche Hilfe, um aus Scanns wie diesen das Optimale herauszuholen.
    Wer kann mir das erklären?
    Ich habe Photoshop 10.0, kenn mich aber mit dem Programm, was Photobearbeitung angeht fast gar nicht aus.

    Freue mich auf Euere Hilfe
    Danke
    Dunkelgraf
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin Dunkelgraf,

    hast du das Bild auf der Platte zufällig noch in höherer Auflösung?

    Probiere in GIMP gerade mit Invertieren und Helligkeit/Kontrast herum, bekomme aber kein gutes Ergebnis. Das Ausgangsbild ist erdenklich schlecht und Bildbearbeitungsprogramme können zwar viel, aber leider nicht aus Mist Gold machen

    Um welchen Eintrag dreht es sich genau?



    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • fbehse
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2011
      • 821

      #3
      Da schließe ich mich jacq an, bei der Auflösung wird das wohl nichts.
      Viele Grüße,
      Florian
      -----------------------------------------------------------------------------------------------
      Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
      -----------------------------------------------------------------------------------------------

      Kommentar

      • Dunkelgraf

        #4
        Hi Jacq und Fmoeckel,

        danke für Eure Bemühungen. Ich habe das Bild schon in höherer Auflösung, in der kann ich es aber nicht hochladen.
        Vielleicht noch zur Geschichte dieses Scans. Ich habe einen 35 mm Negativfilm, aufgenommen 1941 in Berlin. Diesen Film habe ich versucht mit einem Durchlichtscanner einzuscannen bei 2400 dpi Auflösung. Was bei 80% der Seiten auch gut geklappt hat, nur bei ein paar eben nicht.
        Ich würde ja im Orginalkirchenbuch nachgeschaut haben, nur das existiert leider nicht mehr. Das einzige was noch exisitiert ist eben dieser Film.
        Ich hatte also schon auf eine Art Wunder gehofft :-)

        Gruß
        Dunkelgraf

        Kommentar

        • Laurin
          Erfahrener Benutzer
          • 30.07.2007
          • 5739

          #5
          Hallo Dunkelgraf,

          lade mir den Scan doch bitte mit maximaler Auflösung in meinen online-Speicher hoch.
          Die Zugangsdaten sende ich Dir per PM.
          Mal sehen, was sich mit PS6 so machen läßt!
          Freundliche Grüße
          Laurin

          Kommentar

          • Dunkelgraf

            #6
            Hallo Laurin,

            danke für Dein Vertrauen!
            Ich hab mal zwei andere Seiten hochgeladen, spielt ja letztendlich keine Rolle
            Ich häng hier mal noch eine andere Seite an, die mit der gleichen Auflösung eingescannt ist, und gut lesbar ist.

            Viele Grüße
            Dunkelgraf

            Achso ja, das war jetzt mit 2400 dpi eingescannt. Ich kanns aber auch laut meinem Scanner mit 19000 dpi einscannen, falls notwendig
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Gast; 05.02.2013, 20:01.

            Kommentar

            • Laurin
              Erfahrener Benutzer
              • 30.07.2007
              • 5739

              #7
              Zitat von Dunkelgraf Beitrag anzeigen
              Ich hab mal zwei andere Seiten hochgeladen, spielt ja letztendlich keine Rolle
              Sind leider auch nicht "verbesserbar"
              Freundliche Grüße
              Laurin

              Kommentar

              • petrdetok
                Erfahrener Benutzer
                • 07.11.2006
                • 771

                #8
                Zitat von Dunkelgraf Beitrag anzeigen
                Hallo Laurin,

                danke für Dein Vertrauen!
                Ich hab mal zwei andere Seiten hochgeladen, spielt ja letztendlich keine Rolle
                Ich häng hier mal noch eine andere Seite an, die mit der gleichen Auflösung eingescannt ist, und gut lesbar ist.

                Viele Grüße
                Dunkelgraf

                Achso ja, das war jetzt mit 2400 dpi eingescannt. Ich kanns aber auch laut meinem Scanner mit 19000 dpi einscannen, falls notwendig
                Hallo DUNKELGRAF

                Hast du bei deinem Scanner die Option nicht in Graustufen zu speichern ? Wenn ja versuch einmal deine Schwarzweißbilder nicht als Graustufenbild zu scannen.. Oft ist das ein Standard ,das diese so gespeichert werden und dann noch JPEG und schon wird bei der Komprimierung alles unscharf und unleserlich. Besser wäre dann wahrscheinlich mit JPEG 2000 zu scannen.Als nächstes eine höhere Auflösung geht nur zu lasten deines Speichers ...bringt nach meiner Erfahrung kein mehr an Qualität.

                Gruß

                Detlef
                Jede Generation lächelt über die Väter,
                lacht über die Großväter
                und bewundert die Urgroßväter
                (William Somerset Maugham)

                Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
                Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


                Ziegenort in Pommern

                Kommentar

                • Laurin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.07.2007
                  • 5739

                  #9
                  Hab' nun sämtliche PS6-Register "gezogen" einschließl. Falschfarben.
                  Ergebnis:
                  Freundliche Grüße
                  Laurin

                  Kommentar

                  • Dunkelgraf

                    #10
                    Danke Laurin für Deine Mühe!

                    Ich muss es wohl aufgeben, da mir auch nichts einfällt.


                    petrdetok,

                    ich scanne im 256-Farbschema ein und und zwar im Psd-Format


                    Danke an alle, die sich hier beteiligt haben.
                    Wahrschelich brauch ich dazu jemanden von der Spurensicherung oder einen aus dem ägyptischen Museeum

                    Gruß
                    Dunkelgraf

                    Kommentar

                    • Klaus von Jansdorf
                      Benutzer
                      • 05.02.2013
                      • 9

                      #11
                      Hallo Foto-Spezis,

                      für das Aufbessern fotografischer Textablichtungen bediene ich mich im CS6 primär der Camera-Raw-Funktion. Direkt zugeschnittene Anleitungen kann ich nicht geben, da die Eingangsbedingungen bestimmend sind. Allgemein aber bin ich so gut gefahren: Kontrast und Weiß relativ kräftig ins Plus, Klarheit ins Plus, Schwarz stark ins Minus und Sättigung ebenfalls kräftig ins Minus. Dazwischen immer mal die Belichtung probieren. Wenn die Vorlagen etwa gleichbleibende Qualität haben, lässt sich die empirisch gefundene Einstellung abspeichern und für den ganzen Vorlagen-„Stapel“ verwenden, was die Sache unheimlich schnell macht. Lokale Feinbearbeitungen sind dann im PS-Modus natürlich immer noch möglich. Schärfen (z.B. mit Unschärfe-Maske) bringt aber kaum etwas.
                      Versuchen lohnt immer.
                      Klaus

                      Kommentar

                      • Laurin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.07.2007
                        • 5739

                        #12
                        Setzt das nicht voraus, daß die Kamera RAW unterstützt und man mit diesem Format in PS6 weiterarbeitet?
                        Bei Scannern müßte es analog sein - welcher Amateur hat aber solch ein Gerät?

                        Eine weitere Möglichkeit wäre evtl. ein Speichern des gescannten Bildes im Format TIFF - hier gehen die wenigsten Bildinformationen verloren,
                        was bekanntlich bei JPEG enorm und nicht reproduzierbar ist.
                        Es käme auf einen Versuch an.
                        Freundliche Grüße
                        Laurin

                        Kommentar

                        • Tatiana
                          Benutzer
                          • 02.12.2012
                          • 94

                          #13
                          Die Vorlage erschein mir nicht gaaanz so schlecht!
                          Im Farbchema einzuscannen ist nicht geeignet für dieses Problem, Wie Detlef schon anmerkte, wäre eine "Strichvorlage" (so nennt sich eine NUR schwarz/weiss Vorlage ohne Grautöne) die beste Variante zum einscannen.
                          Im Photoshop kannst Du an den Reglern der Tonwerte schieben, erst rechts und links (rechts nach links, links nach rechts) und danach der Regler in der Mitte bewegen, eher nach links. Und/oder den Kontrast erhöhen.
                          Aber ein besseres Scan wäre das A und O in dieser Sache.
                          Oder Du findest Profis wie diese, die das für Dich machen:


                          LG

                          Kommentar

                          • Tatiana
                            Benutzer
                            • 02.12.2012
                            • 94

                            #14
                            Diesen Film habe ich versucht mit einem Durchlichtscanner einzuscannen bei 2400 dpi Auflösung.
                            So weit, so gut.
                            Wenn alle Fotos unter glechen Bedingungen gemacht worden sind, sehe ich keinen Grund dafür, dass 20% nichts geworden sind und würde ganz einfach noch einmal versuchen!

                            Viel Erfolg!
                            LG

                            Kommentar

                            • Hulnbin
                              Neuer Benutzer
                              • 24.06.2009
                              • 1

                              #15
                              Hallo Dunkelgraf,
                              Dein Forum ist ja schon etwas älter, ich bin drauf gestoßen wegen Mikrofilm digitalisieren, und habe unabhängig davon mal versucht, die Seite zu optimieren. Ich bilde mir ein, man kann ein weniges darauf lesen. Bloß wie kriege ich diese Seite jetzt zu Dir?
                              LG Hulnbin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X