wie war das mit den Konfessionen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guter Nordwind
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 1108

    #16
    Zitat von XJS Beitrag anzeigen
    Hallo,

    selbst im evangelischen Bielefeld hat die katholische Kirche darauf Wert gelegt.
    Meine Tante wollte einen katholischen Mann heiraten. Die Trauung sollte ebenfalls katholisch sein. Da aber beide darauf bestanden haben, mögliche Kinder evangelisch taufen zu lassen, hat der Pfarrer die Trauung abgelehnt und ihr Mann wurde exkommuniziert.

    Grüße aus OWL
    Anja
    Oha, das sind ja "rabiate" Methoden!
    Ich kenne mich mit den katholischen Gepflogenheiten überhaupt nicht aus, deswegen wunderte ich mich, dass mein Ur-Opa katholisch war, Ur-Oma evangelisch und mein Opa dann auch evangelisch getauft wurde, obwohl seine Mutter die Taufe ja nicht mehr erlebt hat (Im Kindbett gestorben), vllt. war es ihr letzter Wille?
    Gruß aus dem sehr liberalen Norden ,

    Katrin

    Kommentar

    • Brigitte Bernstein
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2010
      • 615

      #17
      Hallo!
      Es ist noch garnicht so lange her. Bei meiner eigenen Hochzeit im Jun.1970 durfte ich in Offenbach /Main meinen protestantischen Mann nur katholisch heiraten, wenn er einwilligt, dass unsere Kinder katholisch getauft werden. Das die Kinder später einen protestantischen Kindergarten besuchten, da er halt nur drei Häuser weiter war, und wir abwechselnd einen evangelichen und einen katholischen Gottesdienst besuchten steht auf einen anderen Blatt.
      Grüße Brigitta
      Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

      Kommentar

      Lädt...
      X