Hallo Leute,
hat einer eine Erklärung dafür, oder gibt es solche Zufälle?
im Stammbuch der Fam. wurde Handschriftlich folgendes aufgeschrieben. Der Schneider Karl G geb.1832 Sohn des Jägers Martin G aus Rosoggen Heiratet am 26.12.1856 Regine R.
In 2 verschiedenen Heiratsurkunden seiner Kinder war er auch Verheiratet mit der Regine R. mit der er drei Kinder zwischen 1873 und 1880 hatte.
Jetzt bekam ich ein Taufschein gleicher Name Geburtsjahr Januar 1833 gleicher Ort Vater war auch der Jäger Martin G. alles past .( Freude )
Dann das, aus einem weiterem Dokument geht hervor das dieser Karl G Losmann war und eine Maria K. am 18.2. 1860 geheiratet hat. Aus dieser Ehe ging im Jahr 1875 ein Sohn hervor.
War er vielleicht Bigamist am gleichen Ort?
Schöne Weihnachten
wünscht euch Jürgen
hat einer eine Erklärung dafür, oder gibt es solche Zufälle?
im Stammbuch der Fam. wurde Handschriftlich folgendes aufgeschrieben. Der Schneider Karl G geb.1832 Sohn des Jägers Martin G aus Rosoggen Heiratet am 26.12.1856 Regine R.
In 2 verschiedenen Heiratsurkunden seiner Kinder war er auch Verheiratet mit der Regine R. mit der er drei Kinder zwischen 1873 und 1880 hatte.
Jetzt bekam ich ein Taufschein gleicher Name Geburtsjahr Januar 1833 gleicher Ort Vater war auch der Jäger Martin G. alles past .( Freude )
Dann das, aus einem weiterem Dokument geht hervor das dieser Karl G Losmann war und eine Maria K. am 18.2. 1860 geheiratet hat. Aus dieser Ehe ging im Jahr 1875 ein Sohn hervor.
War er vielleicht Bigamist am gleichen Ort?
Schöne Weihnachten
wünscht euch Jürgen
Kommentar