Umbettung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bianca Bergmann
    Erfahrener Benutzer
    • 30.12.2009
    • 1582

    Umbettung

    Hallo,

    ich hab da ein kleines Problem. Mein Opa wurde dieses Jahr auf einen anderen Friedhof in eine andere Stadt umgebettet.

    Ich finde es nicht gut oder ehrlich gesagt finde ich es ...., da er immer bei seinen Eltern liegen wollte. Aber naja ich habe ja kein Mitspracherecht. Erfahren hab ich es vor kurzem auch so nebenbei.

    Nun mein Problem. Da der Kontakt zu der ausführenden Person von mir aus nicht mehr besteht, weiß ich nicht wie ich herausbekommen soll wann die Umbettung war. Gibt die Friedhofsverwaltung mir Auskunft?
    Gruß Bianca

    Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig
  • Odette
    Erfahrener Benutzer
    • 19.05.2009
    • 518

    #2
    Liebe Bianca,
    wie dir zumute ist, kann man nachvollziehen.
    An deiner Stelle würde ich einmal zur Friedhofsverwaltung -persönlich - gehen, und versuchen mit einem der Mitarbeiterinnen-oder Mitarbeiter zu sprechen. Ist doch dein Opa , und da möchtest du schon gern wissen, wo er nun liegt. So wie du es hier geschrieben hast, so würde ich es auch dort schildern.(.. bei seinen Eltern zu liegen...)
    Liebe Grüsse odette

    Kommentar

    • Bianca Bergmann
      Erfahrener Benutzer
      • 30.12.2009
      • 1582

      #3
      Hallo Odette,

      er hat bei seinen Eltern gelegen. Jetzt nicht mehr. Nun liegt er ne Stunde entfernt. Das ist ja das was ich so Sch... finde.
      Er hat in der Stadt wo er zuerst begraben war ewig gelebt, und nun? Da wo er jetzt ist hatte er gar keinen Bezug zu.
      Nun ist das Problem das der Ort wo er jetzt liegt ca. 6 Std Autofahrt von mir sind. Also kann ich auch nicht persönlich hin.
      Ich war vor ein paar Wochen dort, wusste aber nicht das er jetzt dort begraben ist. Habe ich erst ein paar Tage später erfahren.
      Gruß Bianca

      Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

      Kommentar

      • Forschi
        Erfahrener Benutzer
        • 06.03.2011
        • 529

        #4
        Hallo Bianca,

        vielleicht ist er nun näher bei der Verwandtschaft, die die Grabpflege in Händen hat. Ich kenne es von mir, dass es nicht immer einfach ist seine Lieben auf diversen, verstreuten Friedhöfen zu pflegen.
        Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Liegezeit der Eltern vom Großvater abgelaufen und es so die bessere Lösung für die nächsten Verwandten war.

        Ein Anruf bei der Friedhofsverwaltung wird Dir sicherlich Klarheit über die Grablage verschaffen. Du schreibst ja, dass Dir der jetzige Friedhof bekannt ist.

        LG
        Forschi
        LG Forschi

        Kommentar

        • Bianca Bergmann
          Erfahrener Benutzer
          • 30.12.2009
          • 1582

          #5
          Hallo Forschi,

          klar liegt er jetzt näher bei der Verwandtschaft. Aber da es jetzt angeblich ein Grabstein auf nem Rasen ist (Urnenbestattung) hätte man das auch in der Heimatstadt machen können. Ich glaube da hält sich die Pflege ja in Grenzen.

          Ich bin der Meinung man soll die Wünsche des Verstorbenen respektieren und er hat es immer wieder gesagt. Deshalb fehlt mir dafür jegliches Verständnis. Sorry. Übrigens ist er erst 2008 verstorben und seine Mutter 1995.

          Ich werde mal die Woche in der Friedhofsverwaltung anrufen. Vielleicht sagen die mir ja was. Da gibt es glaube ich nur einen Friedhof, aber das läßt sich wohl rausbekommen.
          Gruß Bianca

          Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

          Kommentar

          • Dominik
            Erfahrener Benutzer
            • 23.06.2011
            • 1016

            #6
            @ bianca

            kann mir gut vorstellen das dich das verärgert...besonders wenn das durch jemanden passiert mit dem kein kontakt/bzw zwistigkeiten bestehen...aber die ausführenden personen scheinen ja das recht dazu gehabt zu haben (schätze mal das er von einem seiner kinder umgebettet wurde?) und es wird ihnen wohl auch wichtig gewesen sein (aus spaß wirft man ja nicht das geld für eine grabstätte und für eine umbettung aus dem fenster)

            und wenn er "nur" eine stunde weiter fort liegt als sonst ist das ja auch nicht so ganz aus der welt und hoffentlich für dich noch erreichbar so das du ihn auch da besuchen kannst...
            Liebe Grüße

            Dominik

            Kommentar

            • Bianca Bergmann
              Erfahrener Benutzer
              • 30.12.2009
              • 1582

              #7
              Hallo Dominik,

              klar durfte der Bruder von meinem Vater ihn umbetten lassen. Aber wie schon gesagt, das hätte Opa nicht gewollt. Aber egal, ich kann es eh nicht mehr ändern. Regt mich aber trotzdem auf, war schließlich meeeeiiiiiiin Opa.

              Leider kann ich nicht so oft dorthin. Es sind ca. 6 Std Autofahrt von mir. Ich war ja vor einigen Wochen in der Nähe, wusste aber nichts von der Umbettung sonst wäre ich ja zum Friedhof gefahren. Naja so ist das mit der Verwandtschaft.
              Gruß Bianca

              Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

              Kommentar

              • Odette
                Erfahrener Benutzer
                • 19.05.2009
                • 518

                #8
                Liebe Bianca,
                ich bin es noch einmal.
                Es war dein Opa, und das kann dir niemand nehmen !
                Das du wütend darüber bist, kann wohl jeder verstehen.
                Du denkst an Ihn, und das bestimmt oft, - so ist er nicht mehr lebend anwesend für dich, aber er ist nicht vergessen. Wie du über die ganze Umbettungssache denkst, zeigt doch, das du Ihm bestimmt viel näher gestanden hast, -aber er würde Verständnis dafür haben, das Du hier ebenso "überfahren wurdest, hilflos obendrein.
                Denke darum umso liebevoller an Ihn...
                Liebe Grüsse odette

                Kommentar

                Lädt...
                X