Heute war ich wieder baff, als ich den Geburtseintrag meines Urgroßvaters fand. Da ist sein Vater nämlich als Schuhmacher eingetragen (wenn ich die Kopie vom Landesarchiv habe, bitte ich vielleicht nochmal um Lesehilfe), 25 Jahre später, bei der Hochzeit seines Sohnes (also meines Urgroßvaters) ist er Werkmeister, und aus der familiären Überlieferung weiß ich, dass er bei Siemens beschäftigt war und die/eine Ankerwickelmaschine erfunden hat. Besagte Anker sind ein Teil von Elektromotoren und haben erstmal nichts mit Schiffsankern zu tun.
Wie ein Schuhmacher zu Siemens kommen und da dann so versiert in Elektrotechnik sein kann, finde ich erstaunlich.
Wie ein Schuhmacher zu Siemens kommen und da dann so versiert in Elektrotechnik sein kann, finde ich erstaunlich.
Kommentar