Keine Nachfahren bei der Seite meines Vaters und meiner Oma gefunden...kennt ihr das auch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974
    • Heute

    Keine Nachfahren bei der Seite meines Vaters und meiner Oma gefunden...kennt ihr das auch?

    Ich habe bis jetzt seitdem ich fast 2 Jahre schon am forschen bin, noch keine lebendenden Nachfahren bei der Seite meines Vaters gefunden, mir kommt das ehrlich gesagt ein bisschen merkwürdig vor. Kennt ihr das Problem auch?

    Und eigentlich haben die sich kaum vom Fleck bewegt, außer der Seite meines Vaters väterlicherseits. Da hink ich aber noch ein wenig.

    Bei meiner Mutter hab ich ja schon genug lebende Vorfahren gefunden. Treffen ist jetzt am Samstag, da lerne ich wohl auch welche kennen, die ich noch nie gesehen habe. Bin gespannt, aber bei Vaters Seite ist fast kaum was zu erreichen. Alle die ich bis jetzt rausgefunden habe, leben nicht mehr.

    Da setzt sich bei mir irgendwie schon ein bisschen Frust ein, weil ich auch komischerweise über die Seite meines Vaters ehrlich gesagt so gut wie nix weiß, weil er auch über die Sache sehr verschwiegen war.

    Habt ihr noch eine Idee, wo ich weiter ansetzen könnte? Mir gehen bald auch diesbezüglich die Ideen aus, wo ich noch nachfragen könnte, außer evtl. bei den Vereinen wo sich mein Vater betätigt hat, weil die evtl. noch Material haben.

    Ebenso düster schaut es bei meiner Oma mütterlicherseits aus.

    Viele Grüße sagt

    Barbara
  • Brigitte Bernstein
    Erfahrener Benutzer
    • 02.08.2010
    • 590

    #2
    Hallo Barbara.
    Mir ging es als ich mit der Familienforschung begonnen habe auch so. Vom Vater war dessen Vater im ersten Weltkrieg gefallen, drei Brüder im zweiten Weltkrieg - und eine Schwester bei der Ausweisung umgekommen. Der Vater meiner Mutter war unbekannt, da sie unehelich geboren wurde und Geschwister hatte sie keine. Zum Glück hatte ich zwei Omas von welchen aber eine in Ostdeutschland lebte, so dass ich sie kaum sehen konnte. Mit den Brüdern meiner Oma war es nicht anders. Zwei lebten in Ostdeutschland und drer fielen. Dazu kommt, dass die Briefe an der ostdeutschen Grenze überprüft wurden und Fotos oder gar Dokumente nicht geschickt werden durften. Erst nach der Grenzöffnung konnte ich richtig los legen. Ich habe halt den Erzählungen meiner Eltern, der Oma und Bekannten welche sie hin und wieder besuchten gelauscht und alles aufgeschrieben, dazu sammelte ich Familienfotos, dass war also mein Einstieg.
    Schöne Grüße Brigitte
    Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4400

      #3
      Hallo Brigitte,

      Wieso durften von West nach Ost keine Bilder geschickt werden.

      Ich lebe im Grunde genommen schon mein ganzes Leben im "Osten", aber Bilder der "Westverwandtschaft" hatten wir trotzdem. Diese wurden uns von denen per Brief geschickt.

      LG Silke

      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • maria1883
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2009
        • 898

        #4
        Hallo Silke,
        da stimme ich Dir zu. Die meisten Verwandten lebten in der BRD, ich bis zur Wende in der DDR. Selbstverständlich habe ich Photos von ihnen bekommen.
        Viele Grüße
        Waltraud
        Orte und Namen meiner Ahnen:
        Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
        Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
        Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
        Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
        Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
        bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

        Kommentar

        • Brigitte Bernstein
          Erfahrener Benutzer
          • 02.08.2010
          • 590

          #5
          Hallo Silke, hallo Waltraud!
          Dier Fotos vom Westen in den Osten gingen in den meisten Fällen durch, Aber vom Osten in den Westen wurden sie in den meisten Fällen wieder zurück geschickt. Einige gingen auch durch aber selten. Erst Später so ab 1970 wurde es besser, da war aber meine Oma schon verstorben.
          Grüße Brigitte
          Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

          Kommentar

          • Lauer1974

            #6
            Mittlerweile bin ich nochmal meine Fotos durchgegangen und mir ist dabei ein kleiner Junge aufgefallen, das mein Vater sein könnte, mit mehreren Personen auf den Bild, die mir aber nix sagen. Im Moment häng ich mich in der Hinsicht an jeden Strohhalm.

            Habe mich auch schon nach Koblenz gewandt, ob die in Erfahrung bringen können, wann genau meine väterliche Seite von Koblenz nach Barmen ging. Normal antworten die schnell und ich habe noch einen weiteren Namen gefunden, der ebenfalls Verwandtschaft bedeuten könnte, auf einem Foto steht hinten drauf "Frieda Plate", ich denke, das wird wohl die Großmutter von meinen Vater sein.

            Im Nachhinein wird mir jetzt erst bewußt, das ich sehr wenig über meinen Vater weiß. Von der Seite meiner Mutter ist soweit bis auf ein paar Lücken alles geklärt.

            Wir durften damals nicht in die DDR einreisen und ich durfte damals sogar nicht nach West-Berlin fahren, bei einer Klassenfahrt. Viele meinen schon, das es sein kann, das mein Vater damals Polizist war, aber das wiederum find ich ein bisschen suspekt, denn normal hätte ich ja sicher nach Westberlin dürfen. An der damaligen Klassenfahrt durfte ich jedenfalls nicht teilnehmen. Mit den Fotos weiß ich nicht, weil wir damals noch nix über evtl. Verwandtschaft in der ehemaligen DDR gewußt haben jedenfalls ich nicht.

            Gruß Barbara

            Kommentar

            • Joanna

              #7
              Ich weiß nicht, wie es bei der Polizei war.

              Aber mein Bruder war bei der Bundeswehr und durfte seitens der Bundesrepublik Deutschland nicht in die damalige DDR reisen.

              Mein Schwiegervater war Beamter und durfte zwar in die ehemalige DDR einreisen, wurde aber anschließend immer seitens der Bundesrepublik "verhört".

              Also, nicht die Einreise in die ehemalige DDR machte Probleme, sondern die "Ausreise" aus der damaligen BRD.

              Im Übrigen haben auch wir Fotos und auch Dokumente aus der DDR geschickt bekommen. Für die Fotos nicht, aber für den Dokumentenversand musste man gut Gründe haben. Und die hatte man natürlich!

              Gruß Joanna

              Kommentar

              • Lauer1974

                #8
                Hallo Joanna,

                das kann man sich eigentlich kaum vorstellen, das man sogar als normaler Bundesbürger nicht in die ehemalige DDR einreisen konnte / durfte. War das nur bei solchen Berufen verboten oder gab es da noch andere Regelungen?

                So ich habe jetzt mit dem Stadtarchiv Burgdorf telefoniert. Um weitere Erkenntnisse wegen meiner Oma und meiner Urgroßeltern herauszu bekommen. Beim Familientreffen ging das Gerücht rum, das es in Schillerslage (bei Hannover) ein Haus gegeben haben soll. Hab mich dahin nun per Mail gewandt und der wollte mir dann, wenn er was findet, sich bei mir melden. Hatte ich aber vorab telefonisch schon geklärt. Beim Grundbuchamt müsste ja dann evtl. auch noch Unterlagen vorhanden sein, aber er hat mir geraten seine Antwort erstmal abzuwarten, bezüglich der genannten Personen. Hab jetzt alle angegeben, soweit ich die Daten hatte.

                Das ist mal wieder ein Teil der Familiengeschichte, was ich nicht gewußt habe. So kann es gehen. Meine eine Tante hatte damals wo ich anfing nur eine vage Vermutung gehabt, aber diese hat sich wohl jetzt schon verhärtet, weil 2 Cousins die haben das bestätigt. Halte Euch auf dem Laufenden. Hoffe, das ich da mal ein Schritt weiter komme, so groß ist Schillerslage nie gewesen.

                Viele Grüße

                Barbara

                Kommentar

                Lädt...
                X