Ist das ein Versuch wert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974
    • Heute

    Ist das ein Versuch wert?

    Ich hänge ja noch bei meinen Urgroßeltern Meyer fest. Warte ja immer noch auf eine Antwort mit weiteren Daten zu Meyer & Zeller.

    Mir ist jetzt gestern im einem Telefonat mit meiner Freundin heraus, eine vielleicht total verrückte Idee gekommen. Kommt davon, wenn man vielleicht zuviel TV guckt.

    Bei uns in Hannover ist am Sonntag "Entdeckertag". www.entdeckertag.de und da kann man verschiedenen Touren machen. So ist auch dort zu finden unter Tour 18 glaub ich, Isernhagen. Meine Urgroßeltern und auch Großeltern stammen ja aus der Gegend bzw. sind dort groß geworden.

    Meine Urgroßeltern hatten ja allen Anschein nach eine Stellmacherei. Ich habe noch die alten Fotos dazu. Dort werden ja auch viele alte Sachen präsentiert und vorgestellt. Find ich schon interessant, da ich die Tour in die engere Auswahl gezogen habe.

    Ich wollte also mit meiner einen Freundin hinfahren und dort die Leute mal die alten Fotos auch von meinen Urgroßeltern zeigen, vielleicht gelingt es mir ja noch an irgendwelche Informationen zu kommen. Was meint ihr dazu? Schnapsidee, gleich sein lassen oder mal den Versuch starten. Vielleicht findet man noch Alteingesesene. Im Übrigen tauchte auch nur einmal dort im Telefonbuch der FN Zeller auf. Könnte evtl. also ein Nachfahre sein.

    Habt ihr sowas in der Art schon mal gemacht? Normal mach ich sowas gar nicht, aber mir ist das gestern direkt in einem Telefonat gekommen. Normal frag ich so keine Leute aus.

    Viele Grüße sagt

    Barbara
  • Birdie
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2012
    • 116

    #2
    Hallo Lauer 1974,

    also, wenn der FN in dem Ort auftaucht, ruf doch einfach an. Ich habe das auch schon manchmal gemacht und festgestellt, dass die meisten Leute sehr nett und sehr bemüht sind, zu helfen. Einmal hatte ich sogar einen Rückruf von einer netten Frau, die leider nicht mit mir verwandt war, aber sich erkundigt hat und mir dann eine sehr heiße Spur genannt hatte. Ich hatte nur einmal eine unangenehme Erfahrung - aber das war eine Halbschwester von mir, die ich gefunden hatte, die mir aber keine Auskünfte geben wollte.
    Also nur Mut!!!

    Liebe Grüße

    Birdie

    Kommentar

    • Melanie_Berlin
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2007
      • 1305

      #3
      Ich würde das auch machen an deiner Stelle. Ich habe damit auch gute Erfahrungen machen können. Bisher habe ich die Halbschwester meiner Mutter gefunden und aufgesucht (leider wollte sie keinen Kontakt, war aber sehr nett). Dann war ich einmal dem Gerücht, dass mein Uropa im Spreewald Bürgermeister gewesen sein soll, gefolgt und hatte auch dort Erfolg. Im Büro des Bürgermeisters von Lübbenau half man mir mit Beweisen und im Dorf selbst traf ich ältere Leute, die meinen Opa noch kannten. Die Frau war sogar damals als Jugendliche ein paar Mal mit meinem Opa tanzen. Also eine Jugendliebe.
      Viel Erfolg!
      Viele Grüße,
      Melanie

      Kommentar

      • Brunoni
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2012
        • 2243

        #4
        Hallo Barbara,

        versuch es einfach. Hinterher bist Du schlauer.
        Ich bin auch einfach mal so nach Thüringen gefahren.
        Meine Erfahrungen waren überwältigend und ich habe Verwandte gefunden.
        Seitdem stehe ich in ständigem Kontakt mit einem "Verwandten".

        Viele Grüße
        Bruni

        Kommentar

        • Lauer1974

          #5
          Hallo,

          also werde ich das mal versuchen am Sonntag mein Glück. Sowas hab ich ja auch schon öfter im TV gesehen. Nur um zu telefonieren, bin ich einfach zu schüchtern. Das trau ich mich nicht. Aber am Sonntag bin ich ja nicht allein, weil meine Freundin dabei ist, dann krieg ich das schon besser hin. Manchmal bin ich einfach doch zu schüchtern.

          Aber die alten Fotos werde ich mitnehmen. Werde natürlich berichten, was am Sonntag bei rausgekommen ist. Hoffe nur, das Wetter spielt an dem Tag auch noch mit.

          Viele Grüße

          Barbara

          Kommentar

          • Brigitte Bernstein
            Erfahrener Benutzer
            • 02.08.2010
            • 616

            #6
            Hallo Barbara
            Wenn Du länger Zeit hast mache doch mal einen Gang über den Friedhof, ich habe da schon manchen Familienangehörigen gefunden. Erst im letzten Jahr als ich nach einen Bruder meiner Oma suchte welcher in Hundisburg verstorben war. Oft wird ga zumindest das Geburtsjahr und das Sterbejahr angegeben.
            Grüße Brigitte
            Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

            Kommentar

            • gudrun
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2006
              • 3265

              #7
              Hallo Barbara,

              zu Deinem Vorhaben wünsche ich Dir viel Glück.
              Probieren geht über studieren!!

              Viele Grüße
              Gudrun

              Kommentar

              • Lauer1974

                #8
                Hallo Brigitte,

                ja die Idee mit den Friedhöfen ist gut. Den Seelhorster Friedhof hab ich hier sogar auf der Nasenspitze sitzen. Bislang ist das für mich eine sehr gute Anlaufquelle gewesen und hat mich schon so manches Mal weiter gebracht. Normal mag ich Friedhöfe gar nicht, aber Du hast schon recht, ein Spaziergang, noch bevor der Winter kommt, lohnt alle mal. Mit Kamera, sowie Stift und Block in der Hand. Nur Hannover hat sehr viele Friedhöfe, die muss ich in Ruhe abklappern.


                Gudrun, wie gesagt, mit Telefon trau ich mich gar nicht, wenn dann bevorzuge ich eher noch einen Brief zu schreiben, in der Hoffnung, dass man eine Antwort bekommt.

                Gruß Barbara

                Kommentar

                • Johannes v.W.
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.05.2008
                  • 1150

                  #9
                  Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                  mit Telefon trau ich mich gar nicht,
                  Hallo Barbara
                  Da meine Familie halb aus der Region Hannover Land kommt, weiß ich, wie es da auf den Dörfern ungefähr funktioniert. Es gibt die alteingesessenen und die neu hinzugezogenen, letztere wissen natürlich nichts. Ich würde schon etwas vorausplanen und mal im Pfarramt oder beim Kirchenvorstand anrufen. Die können dir sicher sagen, wer im Ort (von der Familie und vom Alter her) am besten über die Ortsgeschichte Bescheid weiß. Und da anzurufen, ist nicht so schlimm So kannst du´s dann am Sonntag geziehlter angehen.

                  Viel Erfolg
                  Johannes

                  PS. Wir haben auch mal am Entdeckertag unser Haus (denkmalgeschützt) aufgemacht, da kamen wirklich die ulkigsten Fragen bei rum. Aber alle waren nett und insofern hat das gar nichts ausgemacht. Es heißt ja auch Entdeckertag
                  Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

                  Kommentar

                  • Lauer1974

                    #10
                    Hallo Johannes,

                    gleich geht es los. Leider blieb für das vorher Anrufen gar keine Zeit mehr, weil ich das mit meiner Freundin kurzfristig entschieden hatte, aber mal sehen, was ich heute diesbezüglich erreichen kann. Ich habe auch Stift und Block mitgenommen und alte Fotos, die ich nicht zuordnen kann. Mal sehen. Werde Euch auf jeden Fall berichten. Wenigstens ist das Wetter super und ich hoffe, das bleibt auch so heute, dann haben die Leute meistens noch gute Laune dabei.

                    Viele Grüße sagt

                    Barbara

                    Kommentar

                    • Lauer1974

                      #11
                      Also das war mal ein toller Tag. Das war eine Art Museumsbauernhof, es war leider nur zu voll, um da richtig Leute zu befragen, ich werde nochmals hinfahren, ich bin mir nicht ganz 100 % sicher, aber zu ziemlicher Sicherheit schon, dass ich auf uralten Fotos, die dort ausgestellt waren meinen Urgroßvater wieder erkannt haben könnte, aber ich werde da nochmal in Ruhe hinfahren, es war aber schon sehr interessant, das alles zu sehen und man konnte auch einiges selber ausprobieren wie es anno dazu mal um 1900 und davor gemacht wurde.

                      Das wollte ich Euch nur noch wissen lassen. Ich habe eine direkte Zeitreise in die Vergangenheit gemacht. Solche Besuche lohnen sich immer und mit dem einen Foto werde ich mich mal schlau machen. Mal sehen, wann ich dazu komme. Die Woche schaff ich es wohl nicht. Muss man vorher anrufen und einen Termin machen. Ist so eine Art Museum. Aber das mit dem Foto juckt mich nun doch die ganze Zeit schon, da düs ich nochmal hin.

                      Viele Grüße

                      Barbara

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X