Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jasper1961
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2011
    • 702

    Sterbeurkunde

    Liebe Mitforscher,
    In den fünfziger Jahren waren die Sterbeurkunden (Stadt Alsdorf)
    sehr informativ.
    Möchte hier mal ein Beispiel zeigen.

    Liebe Grüße
    jasper
    Angehängte Dateien
  • jasper1961
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2011
    • 702

    #2
    Sterbeurkunde

    Beispiel aus 2000.
    Gruß jasper
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Philipp
      Erfahrener Benutzer
      • 19.07.2008
      • 842

      #3
      Hallo!

      Wobei das erste Bild allerdings keine Urkunde zeigt, sondern eine Ablichtung aus dem Sterberegister.

      Aber gibt es seit der letzten Gesetzesänderung überhaupt noch die Möglichkeit im selben Umfang wie bisher Informationen zu einem Personenstandsfall abzufragen?

      Grüße aus Lübeck

      Philipp

      Kommentar

      • jasper1961
        Erfahrener Benutzer
        • 07.08.2011
        • 702

        #4
        Sterbeurkunde

        Ja richtig, ich wollte ja damit sagen dass die Informationen auf Urkunden immer dürftiger werden, (auch die Geburtsurkunden).
        Zum Beispiel eine Heiratsurkunde aus dem Jahre 1825 findet man oft noch die Eltern und die Großeltern verzeichnet. Für die Familienforschung ja sehr viele Daten.
        Gruß jasper

        Kommentar

        • Philipp
          Erfahrener Benutzer
          • 19.07.2008
          • 842

          #5
          Hallo!

          Aber die ausgestellte bzw. ausgedruckte Urkunde gibt zumeist nur ein Bruchteil der Daten wieder, die in den Büchern und Registern angesammelt wurden und werden.



          Die Vordrucke für die Personenstandsbücher wechselten auch mehrfach. Ganz "bösartige Eindrücke" aus den 1920ern, in denen beim Heiratseintrag gerade mal auf die Geburt der Ehegatten verwiesen wurde, deren Eltern aber nicht genannt wurden.

          Grüße

          Philipp

          Kommentar

          • jasper1961
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2011
            • 702

            #6
            Urkunden

            Hallo Philipp,
            wie du schon sagst, habe in einer Heiratsurkunde 1926 nur die Daten gefunden (Geburtsdaten Ehepaar).
            Sind Kirchenbucheinträge Geburten ab ca. 1903 für jeden einsehbar oder ist das mehr Kulanzsache der jeweiligen Pfarrämter?
            Würde mich mal interessieren.

            Gruß
            jasper

            Kommentar

            • Lauer1974

              #7
              Hallo Jasper,

              so schauen die Sterberegister auch bei uns in den Hannover zu der Zeit. Bei meinen Vater der 2001 gestorben ist, stehen nur noch sehr maue Angaben drauf. Selbst die Todesursache ist dort nicht mehr mit vermerkt. Und die Eltern da war auch keine Spalte mehr vorhanden, aber das war in den 70er Jahren auch schon wieder anders, darum versuch ich dort immer die Beiakte mit zu bestellen, da stehen evtl. dann noch einige Informationen mehr mit drin.

              Gruß Barbara

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 30183

                #8
                Hallo,

                dürftige Geburts-, Heirats- oder Sterbeeinträge gab es immer schon.

                Zuletzt hab ich in den Danziger KB's die Heirat meiner Ururgroßeltern von 1875 gefunden. Es stehen lediglich die Namen und 2 Trauzeugen (mir völlig unbekannt) drin. Kein Geburtsdatum der Brautleute, kein Herkunftsort, keine Namen der Eltern und das schärfste, noch nicht mal das genaue Heiratsdatum . Das kann ich mir aus dem Eintrag davor und danach zusammenreimen +/- 14 Tag

                Ein super Heiratseintrag, ich bin genauso schlau wie vorher
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • jasper1961
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.08.2011
                  • 702

                  #9
                  Standesamt/Archiv

                  Hallo liebe Familienforscher,

                  wie heißen die Bücher wo alle Geburten, Eheschließungen und Sterbeinträge von einem bestimmten Zeitraum gelistet werden?
                  Habe es vergessen!
                  Gruß jasper

                  Kommentar

                  • Lauer1974

                    #10
                    Was ich zu diesem Thema gerne noch wissen möchte. Gibt es das irgendwo gesetzlich geregelt, das die das von Zeit zu Zeit ändern können? Denn wenn man so alle Jahrgänge durchguckt, verändert sich ja naselang da was. Warum können die sich nicht so auf ein Format mal festlegen? Das verstehe ich nicht. Immer ein hin und her und das stimmt in unserer heutigen Zeit werden wie bei meinen Vater auch, die Angaben sehr dürftig. Mir fehlt sogar jetzt noch die Sterbeurkunde meiner Oma, auch diese werde ich mir nochmal besorgen. Sie starb 1984. Ist also leider noch nicht im Archiv zu finden. Bin gespannt wie die aussieht.

                    Die aus den 50er Jahren sind noch mit unter die besten muss ich sagen, weil sie sehr ausführlich sind. Und natürlich immer dran denken, die Beiakten mit zu bestellen.

                    Gruß Barbara

                    Kommentar

                    • russenmaedchen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.08.2010
                      • 1890

                      #11
                      Hallo Jasper,

                      du meinst Personenstandsbücher .
                      Viele Grüße
                      russenmädchen






                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 30183

                        #12
                        Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                        Gibt es das irgendwo gesetzlich geregelt, das die das von Zeit zu Zeit ändern können?
                        Hallo Barbara,

                        vermutlich wird das auch im Personenstandsgesetz geregelt und wenn das geändert wird, gibts halt wieder neue Vorschriften. Auch Gesetze ändern sich

                        Bei den KB's wird es wohl vom Bistum oder Dekanat festgelegt worden sein. Neuer Bischof / neuer Dekan -> neue Vorschriften
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • jasper1961
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.08.2011
                          • 702

                          #13
                          Standesamt/Archiv

                          Hallo,nein nicht die Personenstandsbücher.
                          Bin gestern noch im Archiv gewesen und konnte in einem Buch alle Geburts- Heirats und Sterbeeinträge von einem Ort 1801 -1901 nachschauen.
                          Alle Nachnamen nach ABC aufgelistet und Jahr und Urk.Nr.

                          Gruß jasper

                          Kommentar

                          • lizzy

                            #14
                            Hallo Jasper,

                            meinst Du vielleicht ein Generalregister?

                            Gruß
                            Lizzy

                            Kommentar

                            • jasper1961
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.08.2011
                              • 702

                              #15
                              Standesamt/Archiv

                              Hallo Lizzy,
                              Dezimaltabellen?????

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X