Sagt mal... was ist hier eigentlich los?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ClaudiaBW
    Erfahrener Benutzer
    • 25.10.2009
    • 436

    Sagt mal... was ist hier eigentlich los?

    Hallo Ihr,

    ich war länger nicht mehr hier. Die Lebensumstände haben mich gezwungen mich um etwas anderes zu kümmern.

    Nun hat es mich trotz schwieriger Ausgangslage wieder gepackt und ich stelle fest, dass dieses Forum hier irgendwie im Dornröschenschlaf liegt oder kommt mir das nur so vor?

    Was ist passiert?

    Ich hoffe, dass dieses tolle Forum bald wieder zu alter Form aufläuft, falls ich mir das nicht nur einbilde.

    Liebe Grüße an alle!
  • Mechthild

    #2
    Hallo Claudia,

    ich weiß ja nicht, was Du erwartest, aber ich glaube nicht, das man bei täglich mehr als 200 Beiträgen sagen kann, das Forum liege im Dornröschenschlaf.

    Viele Grüße
    Mechthild

    Kommentar

    • roi
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2006
      • 377

      #3
      Ich fürchte, deine Erinnerung trügt dich. Ich habe den Eindruck, dass die Zahl der Beiträge im Vergleich zu früher sehr zugenommen hat.

      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2028

        #4
        Hallo Claudia,
        hast Du selbst Pech gehabt, daß Du nicht gleich oder gar keine Antwort bekommen hast? Das kann natürlich sein ; Ich habe aber nicht den Eindruck, daß "wir" hier im Dornröschenschlaf liegen ...

        Trotzdem denke ich: irgendwas wird dran sein, wenn es sich für Dich so anfühlt. Schade - und es ist ja nicht ausgeschlossen, daß es auch wieder anders wird !

        Liebe Grüße
        Cornelia

        Kommentar

        • Laurin
          Moderator
          • 30.07.2007
          • 5665

          #5
          Zitat von ClaudiaBW Beitrag anzeigen
          ... falls ich mir das nicht nur einbilde.
          So wird es wohl sein, liebe Claudia.

          Und daß Dir zu einem Thema der letzten Tage nicht sehr weitergeholfen wurde / werden konnte, läßt doch nicht auf - mit Verlaub gesagt -
          "Schläfrigkeit" der vielen aktiven Mitglieder schließen. Solche Worte vernimmt man eher von Fußball-Reportern

          Als Beispiel für sehr aktive Forentätigkeit kann ich für die Namenforschung vermelden:
          Vom 14.07.2012 (dem Tage Deiner "Rückkehr") bis heute wurden 17 neue Themen erstellt und einschließlich der Antworten zu früheren Themen
          ca. 90 Beiträge geschrieben. Ein Beitrag brachte es, bedingt durch eine sehr intensive Diskussion, sogar auf 40 Antworten!
          Sieht so der Schlaf von Dornröschen aus?
          Freundliche Grüße
          Laurin

          Kommentar

          • PetraW
            Erfahrener Benutzer
            • 05.08.2008
            • 507

            #6
            Hallo Claudia

            Es ist mir auch aufgefallen das einige Mitglieder nicht mehr so häufig im Forum sind. Die lustigen Beiträge vermisse ich ebenfalls.

            Viele Grüße sendet Petra
            www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

            http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

            Kommentar

            • ClaudiaBW
              Erfahrener Benutzer
              • 25.10.2009
              • 436

              #7
              Zitat von Laurin Beitrag anzeigen
              So wird es wohl sein, liebe Claudia.

              Und daß Dir zu einem Thema der letzten Tage nicht sehr weitergeholfen wurde / werden konnte, läßt doch nicht auf - mit Verlaub gesagt -
              "Schläfrigkeit" der vielen aktiven Mitglieder schließen. Solche Worte vernimmt man eher von Fußball-Reportern

              Als Beispiel für sehr aktive Forentätigkeit kann ich für die Namenforschung vermelden:
              Vom 14.07.2012 (dem Tage Deiner "Rückkehr") bis heute wurden 17 neue Themen erstellt und einschließlich der Antworten zu früheren Themen
              ca. 90 Beiträge geschrieben. Ein Beitrag brachte es, bedingt durch eine sehr intensive Diskussion, sogar auf 40 Antworten!
              Sieht so der Schlaf von Dornröschen aus?
              Hallo Laurin,

              ja das mag sicherlich zum Teil auch daran liegen, dass ich sehr wenig Resonanz bekommen habe, was wiederum daran liegen könnte, dass es eben eine etwas schwierige Ausgangssituation ist.

              Aber es ist auch so, dass ich in ein Unterforum schaue und da tut sich kaum etwas. Da habe ich einfach den Eindruck dass das früher mehr war. Wie schon gesagt ich mag mich täuschen und die aktiven Mitglieder will ich keinesfalls damit beleidigt haben, mir kommt es halt so vor.

              Nichts für ungut und schönen Abend euch allen.

              Kommentar

              • ClaudiaBW
                Erfahrener Benutzer
                • 25.10.2009
                • 436

                #8
                Zitat von Mechthild Beitrag anzeigen
                Hallo Claudia,

                ich weiß ja nicht, was Du erwartest, aber ich glaube nicht, das man bei täglich mehr als 200 Beiträgen sagen kann, das Forum liege im Dornröschenschlaf.

                Viele Grüße
                Mechthild
                Hallo Mechthild,

                die 200 Beiträge müssen dann wohl an mir vorbei gegangen sein. Vielleicht schaue ich ja auch in die falschen Unterforen *g*.

                Dir auch viele Grüße

                Kommentar

                • Minna23
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.12.2011
                  • 301

                  #9
                  Hallo,

                  vielleicht liegt es auch am schönen Wetter.

                  Liebe Grüße
                  Alexandra
                  Suche nach Schulz(e), Li(e)bmann, Büttner, Kirchmeier, Schlickeiser, Grunwald
                  In Berlin, Jüterbog und Neumark

                  Kommentar

                  • arbophilus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2011
                    • 820

                    #10
                    Hallo Claudia,

                    ich hätte noch einen anderen möglichen Erklärungsversuch:

                    Vielleicht liegt es ja auch am "Schwierigkeitsgrad" der gestellten Frage(n). Da habe ich nämlich ganz ähnliche Erfahrungen gemacht.
                    Am Anfang, als ich neu war hier im Forum, habe ich viele "Anfängerfragen" gestellt und wurde mit freundlicher Hilfe und zahlreichen Antworten geradezu "überschüttet".
                    Inzwischen konnte ich mein eigenes Wissen und die Methodik der Herangehensweise vor allem auch durch die Unterstützung und Hilfe hier im Forum so weiterentwickeln, dass meine Fragen, die ich heute hier im Forum stelle, meist wesentlich komplexer sind (als damals in meiner Anfangszeit). Zusammen mit der Frage schreibe ich meist dazu, was ich selber schon überprüft, überlegt und ausgeschlossen habe.
                    Und dadurch bleibt dann (leider) oft auch nicht mehr so wahnsinnig viel, was mir andere noch an Tipps geben können. Und TROTZDEM: auch in solchen Fällen habe ich hier im Forum immer wenigstens ein paar Antworten bekommen und bin (meist) dann auch wieder ein Stückchen weitergekommen. Manchmal aber eben auch nicht, und ich glaube ganz bestimmt nicht, dass das daran liegt, dass hier im Forum alle "schlafen" , sondern eher, dass es auf meine entsprechende Frage eben keine Antwort gab bzw. den anderen auch nix besseres mehr eingefallen ist.
                    Ich glaube trotzdem nach wie vor, dass dieses Forum und alle Helferlein und Forenexperten hier für uns Ahnenforschergemeinde ein absoluter Segen und eine Super-Plattform für unseren Austausch sind.

                    Lass Dich nicht entmutigen, ich habe bei deinen letzten Themen immer interessiert mitgelesen und hoffe, dass Du bald weiterkommst!

                    Viele Grüße!

                    Mark

                    .
                    FN Bachofer (Bachhofer, Bachoffer) v.a. Botnang (Württ.), urspr. Oberdiessbach/Kant. Bern/CH
                    Doh Feuerbach/Württ. - Schöller Botnang u. Raum Stuttgart - Matthes Sachsen u. Thüring. - Wehnert, Tauer, Stoye Sachsen u. Sachs.-Anhalt - Freye, Hotho Sachs.-Anhalt, Schlesien u. Posen - Zimmer, Joite Schlesien u. Posen - Koch, Fiege, Quast Süd-Nied.sachsen
                    Dauersuche:
                    Nachk. v. Heinrich Freye (*1874 Biere, oo1904 Kr.Hohensalza - A.I. Klingbeil) - Nachk. v. Opernsäng. Paul Schöller (+1953 Stuttgart)

                    Kommentar

                    • Lauer1974

                      #11
                      nicht zu vergessen das in den meisten Bundesländern genau wie bei uns Ferien sind und wie schon gesagt, viele das schöne sonnige Wetter eigentlich auch genießen. Mir ist es mittlerweile schon zu heiß und ich bin reingeflüchtet.

                      Gruß Barbara

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X