Hallo,
ich habe einen Taufeintrag von 1711 vorliegen.
In dem Taufeintrag ist der Zusatz" geboren in der 20 Woche
ihres Ehestandes" vermerkt.
Wollte der Pfarrer damit dokumentieren, dass die Mutter bei der Heirat schon schwanger war?
In dem Traueintrag der Mutter steht J. also Jungfrau.
Wenn das Kind in der 20 Schwangerschaftswoche geboren wurde, wird es wohl nicht lebensfähig gewesen sein.
Hat jemand ähnliche Einträge oder kann mir sagen, ob ich bei meiner Vermutung richtig liege?
Viele Grüße
Armand Jöhler
ich habe einen Taufeintrag von 1711 vorliegen.
In dem Taufeintrag ist der Zusatz" geboren in der 20 Woche
ihres Ehestandes" vermerkt.
Wollte der Pfarrer damit dokumentieren, dass die Mutter bei der Heirat schon schwanger war?
In dem Traueintrag der Mutter steht J. also Jungfrau.
Wenn das Kind in der 20 Schwangerschaftswoche geboren wurde, wird es wohl nicht lebensfähig gewesen sein.
Hat jemand ähnliche Einträge oder kann mir sagen, ob ich bei meiner Vermutung richtig liege?
Viele Grüße
Armand Jöhler
Kommentar