mich würde sehr gerne mal interessieren (weiß nicht, ob dies Thema schon mal hier ausführlich gehandhabt wurde), wie die damaligen Lebensverhältnissen eigentlich so gewesen sind.
Denn ich muss schon sagen, im Gegensatz zu 100 Jahre mindestens zurück, haben wir es doch sehr gut jetzt. Deutschland hat einen wie ich finde guten Sozialstaat, auch wenn man mal arbeitslos ist, ist das Geld ja eigentlich gesichert und die medizinische Versorgung ist ja dann auch sicher gestellt. Gut es gibt heutzutage auch noch welche die auf der Straße leben und obdachlos sind. Davon spreche ich jetzt nicht.
Im Grunde genommen, versuche ich grad mir Gedanken drüber zu machen und zu rekonstruntieren, wie das Leben seinerzeit evtl. ausgesehen hat. Zudem denke ich das es auch schon massive Unterschiede in den einzelnen Regionen (und jetzt ja Bundesländern) gegeben hat. Aufm Dorfe sah das Leben sicher noch ganz anders aus. Und Strom hatten wir ja auch nicht immer....Ich denke oft bei meinen Recheren zurück, wie das Leben früher so war und vor allen Dingen, wie das mit dem Geld damals war. Wobei ja Frauen sowieso noch eine ganz andere Bedeutung hatten in der damaligen Zeit als heute. Im Moment kenn ich viele Freundinnen in meinen Umfeld die ihre Karriere als vorrangig sehen und nicht gerne dies mit Familie und Herd tauschen möchten. Wäre zu der damaligen Zeit sicher unvorstellbar gewesen.
Bin schon auf Eure Meinungen gespannt. Wobei das Essen ja auch manchmal schnell gemacht ist. Zack ab in die Mikrowelle rein, Knopf drücken und teilweise nach wenigen Minuten ist es fertig, wo unsere Vorfahren noch richtig gekocht haben, haben wir es doch eigentlich relativ bequem. Computer, Handy, Iphone usw. gab es ja damals auch nicht.
Gruß Barbara
Denn ich muss schon sagen, im Gegensatz zu 100 Jahre mindestens zurück, haben wir es doch sehr gut jetzt. Deutschland hat einen wie ich finde guten Sozialstaat, auch wenn man mal arbeitslos ist, ist das Geld ja eigentlich gesichert und die medizinische Versorgung ist ja dann auch sicher gestellt. Gut es gibt heutzutage auch noch welche die auf der Straße leben und obdachlos sind. Davon spreche ich jetzt nicht.
Im Grunde genommen, versuche ich grad mir Gedanken drüber zu machen und zu rekonstruntieren, wie das Leben seinerzeit evtl. ausgesehen hat. Zudem denke ich das es auch schon massive Unterschiede in den einzelnen Regionen (und jetzt ja Bundesländern) gegeben hat. Aufm Dorfe sah das Leben sicher noch ganz anders aus. Und Strom hatten wir ja auch nicht immer....Ich denke oft bei meinen Recheren zurück, wie das Leben früher so war und vor allen Dingen, wie das mit dem Geld damals war. Wobei ja Frauen sowieso noch eine ganz andere Bedeutung hatten in der damaligen Zeit als heute. Im Moment kenn ich viele Freundinnen in meinen Umfeld die ihre Karriere als vorrangig sehen und nicht gerne dies mit Familie und Herd tauschen möchten. Wäre zu der damaligen Zeit sicher unvorstellbar gewesen.
Bin schon auf Eure Meinungen gespannt. Wobei das Essen ja auch manchmal schnell gemacht ist. Zack ab in die Mikrowelle rein, Knopf drücken und teilweise nach wenigen Minuten ist es fertig, wo unsere Vorfahren noch richtig gekocht haben, haben wir es doch eigentlich relativ bequem. Computer, Handy, Iphone usw. gab es ja damals auch nicht.
Gruß Barbara
Kommentar