Hallo und Guten Abernd.
Ich war schon einige Male im Archiv von Zamrsk tschechiesche Republik. Da brauch man sich nicht anzumelden, muss aber schon gleich wenn geöffnet wird das sein. Weil man wenn alle Plätze belegt sind warten muss bis ein Platz frei wird. Ich rate jeden das Lesen der alten Schriften so weit zu lernen, dass man wenigstends die Namen lesen kann. Ich mache es immer so, dass wenn es mit dem Lesen gar so schwierig wird, ich mich nur auf die Daten und Namen konzentriere und alles Andere zu Hause lese. Es geht ja nicht nur um die Buchstaben, sondern um eine ganz andere Ausdrucksweise. Wenn zum Beispiel Heiraten Heijraten. Und alle 50 Jahre plötzlich eine ganz andere Einteilung der Daten ansteht. Dann stehr da wo zuvor die Taufzeugen standen plötzlich der Name der Pfarrer. Auch habe ich mir die letzten Male eine Leselupe mit genommen, da einige Schrifften so klein und eng geschrieben wurden, dass kaum zuerkennen ist was zu welchen Buchstaben gehört es war sehr hilfreich. In dem Archiv sind Fotos erlaubt. Abzüge werden auch gemacht, die bekommt man aber erst später zu geschickt.
Ich war schon einige Male im Archiv von Zamrsk tschechiesche Republik. Da brauch man sich nicht anzumelden, muss aber schon gleich wenn geöffnet wird das sein. Weil man wenn alle Plätze belegt sind warten muss bis ein Platz frei wird. Ich rate jeden das Lesen der alten Schriften so weit zu lernen, dass man wenigstends die Namen lesen kann. Ich mache es immer so, dass wenn es mit dem Lesen gar so schwierig wird, ich mich nur auf die Daten und Namen konzentriere und alles Andere zu Hause lese. Es geht ja nicht nur um die Buchstaben, sondern um eine ganz andere Ausdrucksweise. Wenn zum Beispiel Heiraten Heijraten. Und alle 50 Jahre plötzlich eine ganz andere Einteilung der Daten ansteht. Dann stehr da wo zuvor die Taufzeugen standen plötzlich der Name der Pfarrer. Auch habe ich mir die letzten Male eine Leselupe mit genommen, da einige Schrifften so klein und eng geschrieben wurden, dass kaum zuerkennen ist was zu welchen Buchstaben gehört es war sehr hilfreich. In dem Archiv sind Fotos erlaubt. Abzüge werden auch gemacht, die bekommt man aber erst später zu geschickt.
Kommentar