illegale Abtreibung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mariolla
    • 14.07.2009
    • 1781

    illegale Abtreibung

    Hallo zusammen,
    mich hat ein Gespräch in der Verwandtschaft sehr irritiert, es ging um illegale Schwangerschaftsabtreibung in den fünfziger Jahren.
    Nicht immer überstand die Schwangere den schweren Eingriff, sie verstarb an den Folgen und nicht zu vergessen, auch tötete man in diesem Moment das ungeborene Kind.
    Wurden denn auch schon im 17., 18., und im 19. Jahrhundert Abtreibungen vorgenommen? Ab welchem Jahrhundert ist es eigentlich bekannt?
    Habe irgendwann einmal gelesen (weiß nicht mehr wo), dass früher die Kräuterfrauen es oftmals praktizierten.

    Viele Grüße Mariolla
  • Franzine123
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2011
    • 741

    #2
    Abtreibungen

    Hallo Mariolla,

    die Damen nannte man Engelmacherinnen. Ich habe gerade gegoogelt mit den Stichworten: "Genealogie Engelmacherin" und bin auf folgende Seiten gestoßen, die dich diesbezüglich interessieren könnten:



    http://de.muvs.org/?r=1,

    und hier noch eine eindrückliche Filmsequenz:



    Sicher gibt es noch viele andere Quellen und hier eine Menge von Fachleuten.

    Viel Glück

    Franzine123
    Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
    und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

    Kommentar

    • Mechthild

      #3
      Hallo Mariolla,

      man nannte die "Kräuterfrauen" auch Engelmacher(in)



      Viele Grüße
      Mechthild

      Kommentar

      • Mariolla
        • 14.07.2009
        • 1781

        #4
        Hallo Franzine 123 und Mechthild,
        ich danke Euch sehr für Eure Antworten und die vielen Links. Engelmacher(in), das hätte ich nun nicht gedacht. Da muss man erst einmal drauf kommen.
        Doch wie wurde nun ein Todesfall der Frau im KB dokumentiert, der aus einer illegalen Abtreibung resultierte? Vielleicht finde ich ja auch die Lösung in Euren Links.
        Liebe Grüße Mariolla
        Zuletzt geändert von Mariolla; 07.03.2012, 19:35.

        Kommentar

        • Franzine123
          Erfahrener Benutzer
          • 10.11.2011
          • 741

          #5
          Hi, Mariolla,

          da kenne ich mich nicht mit aus. Die meisten Daten für unsere Chronik hatte schon mein Vater zusammengesucht und ich bin noch immer dabei, diese ins Ahnenblatt einzutippen. Zu Besuchen in Ämtern, Kirchen und Behörden bin ich noch nicht gekommen.

          Aber du wirst das schon machen. Viel Glück dabei

          Franzine123
          Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
          und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

          Kommentar

          • Mechthild

            #6
            Zitat von Mariolla Beitrag anzeigen
            .
            Doch wie wurde nun ein Todesfall der Frau im KB dokumentiert, der aus einer illegalen Abtreibung resultierte
            Hallo Mariolla,

            Engelmacher/innen arbeiteten nicht öffentlich, sie waren "Geheimtipp", der unter den ungewollt schwanger gewordenen Frauen weitergegeben wurde. Es waren nicht nur einfache Frauen, die zu ihnen kamen, so manche Persönlichkeit der höher gestellten Gesellschaft suchten diese ebenfalls auf.
            Die Frauen hielten zusammen, schützten die Engelmacher/innen, es dürfte nur in ganz seltenen Fällen die wirkliche Todesursache genannt sein.

            Viele Grüße
            Mechthild

            Kommentar

            • Mariolla
              • 14.07.2009
              • 1781

              #7
              Hallo Mechthild,
              vielen Dank für Deine Antwort. Da kommen wir wieder zu dem Punkt,
              nicht jede angegebene Todesursache im KB ist glaubwürdig .
              Viele Grüße Mariolla

              Kommentar

              • Garfield
                Erfahrener Benutzer
                • 18.12.2006
                • 2215

                #8
                Illegale Abtreibungen gab es schon im Mittelalter. Auch da gab es solche "Kräuterfrauen", manchmal wussten auch Hebammen Bescheid.
                Leider weiss ich nicht mehr, wo ich das gelesen habe. Vielleicht in "Kindheit im Mittelalter" von Shulamith Shahar, bin aber nicht ganz sicher.


                Nachtrag: hab nochmal in genanntem Buch nachgeschaut und nichts gefunden. Muss irgend ein andere Buch gewesen sein. Ansonsten aber zu empfehlen .
                Zuletzt geändert von Garfield; 08.03.2012, 19:50.
                Viele Grüsse von Garfield

                Kommentar

                • Balbina
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.04.2010
                  • 376

                  #9
                  Grüße,

                  ein klein bisschen neben dem Thema, aber als zusätzliche Information:

                  Erst vor kurzem wurde mir über eine Ahnin erzählt, dass sie Hebamme war und auch Engelmacherin.
                  Aber nicht mit Abtreibung, sondern bei der Geburt.
                  Sie war Hebamme auf dem Land und holte die Kinder der Bauern.
                  Wenn ein Kind offensichtlich "nicht in Ordnung" war (ich vermute jetzt behindert), dann wurde die Nabelschnur um den Hals geschlungen und zugezogen - das Kind war offensichtlich bei der Geburt gestorben.

                  Ich weiß nicht, wie diese Aussage zu werten ist.
                  Es könnte üble Nachrede sein, böse Gerüchte, es könnte aber auch wahr sein. Denn die Frauen bekamen jedes Jahr ein Kind und die Kinder wurden als Arbeitskräfte gebraucht. Ein behindertes Kind fiel nicht nur als Arbeitskraft aus, sondern band auch noch andere Arbeitskraft weil es mehr Aufmerksamkeit und Fürsorge brauchte. Oft wurden diese Kinder nicht sehr alt. Es wäre eventuell möglich, dass diese Probleme so umgangen wurden.
                  Aber eigentlich möchte ich es lieber als üble Nachrede abtun ..

                  Im Kirchenbuch wird die Todesursache ganz bestimmt nicht Abtreibung gewesen sein, denn das war und ist in Augen der Kirche Mord - und Mördern steht kein christliches Begräbnis und kein Platz auf dem Kirchhof zu.


                  Grüße

                  Balbina

                  Kommentar

                  • lazykate
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.09.2008
                    • 210

                    #10
                    Was vorvergangene Jahrhunderte betrifft, kenn ich mich nicht so aus, aber meine Großtante ist bei dem Versuch einer Abtreibung auch verstorben. Das war 1926. Ich weiß nicht, ob sie es selbst gemacht hat oder bei einer Engelmacherin war, jedenfalls hat sie ne Sepsis bekommen und starb dann. Ich glaube, in der Urkunde steht auch Blutvergiftung als CM.

                    Im KB werden die das bestimmt nicht erwähnt haben. Das kann ich mir kaum vorstellen.
                    Trauriges Thema.

                    Gruß, Kate
                    Suche Familienmitglieder die sich in folgender Auflistung wiederfinden, einreihen oder wohlfühlen...
                    Kelbra: Hendrich, Karnstedt
                    Stolberg/ Harz: Kramer
                    Neuhaldensleben: Jacobs, Kannenberg, Keesdorf
                    Neustadt/ Orla (Lichtenau): Körner, Köhler
                    Fürstentum Ratzeburg: Bahrs, Clasen
                    Oppach: Seifert
                    Witoldowo (Raum Wloclawec): Tessmann, Rosentreter
                    Podgaj
                    (Raum Wloclawec): Felmet
                    Pyaschen/ Franzwalde (Pommern): Lietz, v. Sikorski, v. Malottki, v. Wnuk Lipinski, v. Lonski, v. Kiedrowski


                    Kommentar

                    • Mariolla
                      • 14.07.2009
                      • 1781

                      #11
                      Hallo Garfield,
                      ja, mir fällt das Buch auch nicht mehr ein - irgendwann habe ich es einmal vor Jahren gelesen.
                      Aber Dein genannter Titel war es nicht, vielleicht komme ich noch drauf.
                      Man sollte sich wirklich bezüglich der Quellen und zu wichtigen Infos einige Notizen machen .

                      Hallo Balbina,
                      ich habe Deinen Beitrag mit großem Interesse gelesen. Man kann sich das gar nicht mehr in der heutigen Zeit
                      vorstellen, wie es damals so abgelaufen ist. Balbina, an jeder Familiengeschichte ist ein "winziger kleiner Funken
                      Wahrheit", entweder beschönigt, oder herunter gespielt oder man
                      hat es so erzählt, wie man es gerne gesehen hätte.
                      Die Wahrheit wird man in den seltesten Fällen heraus bekommen.


                      Viele Grüße Mariolla
                      Zuletzt geändert von Mariolla; 08.03.2012, 20:18.

                      Kommentar

                      • Garfield
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.12.2006
                        • 2215

                        #12
                        Hallo Mariolla
                        Nein, in dem von mir genannten Buch war es tatsächlich nicht, ich habe in der Mittagspause extra nochmal nachgelesen.
                        Teilweise mache ich mir tatsächlich Notizen, aber bestimmt wär die Notiz dann zu einem anderen Thema als man gerade sucht .

                        Das Buch brachte mich aber auf eine Idee: mal abgesehen davon, dass eine Abtreibung auf (fast) jeden Fall geheim gehalten wurde, hätte eine Abtreibung mit früheren (geschätzt bis Anfang 20. Jhd?) Mitteln vermutlich genau so ausgesehen wie eine normale Fehlgeburt. Oder irre ich mich da?
                        Viele Grüsse von Garfield

                        Kommentar

                        • Hibbeln
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.04.2008
                          • 469

                          #13
                          Hallo Mariolla,

                          zu dem Thema ein Literaturhinweis von mir:

                          Arthur E. Imhof
                          Reife des Lebens
                          Gedanken eines Historikers zum längeren Dasein

                          Beck`sche Reihe, 1988

                          Hans-Dieter
                          (Hibbeln)

                          Kommentar

                          • Mariolla
                            • 14.07.2009
                            • 1781

                            #14
                            @ Garfield, ja, Du hast vollkommen recht

                            @ Hans-Dieter, vielen Dank für Deinen Literaturhinweis. Nächste Woche bin ich wieder in der Uni-Bibl.

                            Viele Grüße Mariolla

                            Kommentar

                            • wolfusa
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.12.2009
                              • 1499

                              #15
                              Ein trauriges Thema.
                              Illegal ist meines erachtens das unzutreffende Wort, eher eine erzwungene Abtreibung, denn in dieser Zeit trug das soziale Umfeld, wie leider auch die Kirche dazu bei.
                              Die meisten von uns haben sicherlich die Kirchenbucheintraege gelesen wo uneheliche Kinder von
                              Maedchen im Kirchenbuch als Hurenkinder bezeichnet wurden, dieses war ueberwiegend die Kategorie, die zu diesem Mittel griff. Sie brachte Schande ueber die Familie und aehnlichen Bloedsinn.
                              Ausserdem war z.B. ein Dienstmaedchen mit einem Kinde oft nicht mehr einstellbar, dass soziale Umfeld war sehr schwer fuer Frauen zu dieser Zeit. ETC.

                              Gott sei Dank haben wir ja immer wieder tapfere Frauen kennenlernen duerfen, die sich fuer diese Frauen einsetzte.
                              Wie die Gertrud Dyhrenfurth die ich sehr veehre.

                              LG Wolfgang
                              LG Wolfgang

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X