In Unehren corpulieret...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lazykate
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2008
    • 210

    In Unehren corpulieret...

    Hallo liebe User,

    ich finde im KB bei den Heiraten diverse Zusätze bei der Formulierung.

    In Unehren versteht sich ja von selbst...da ist die Braut schwanger (oder?).

    Was bedeutet aber:
    1. bei verschlossener Kirchtüre
    2. nach dreimaligem Aufgebot (wie muß ich mir das vorstellen)
    3. gar kein Zusatz, sondern einfach nur corpulieret.

    Ich freu mich auf Antworten.

    Liebe Grüße
    Kate
    Suche Familienmitglieder die sich in folgender Auflistung wiederfinden, einreihen oder wohlfühlen...
    Kelbra: Hendrich, Karnstedt
    Stolberg/ Harz: Kramer
    Neuhaldensleben: Jacobs, Kannenberg, Keesdorf
    Neustadt/ Orla (Lichtenau): Körner, Köhler
    Fürstentum Ratzeburg: Bahrs, Clasen
    Oppach: Seifert
    Witoldowo (Raum Wloclawec): Tessmann, Rosentreter
    Podgaj
    (Raum Wloclawec): Felmet
    Pyaschen/ Franzwalde (Pommern): Lietz, v. Sikorski, v. Malottki, v. Wnuk Lipinski, v. Lonski, v. Kiedrowski


  • Fronja
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 586

    #2
    Hallo,

    zu 2) es war früher üblich an drei Sonntagen das Aufgebot bekannt zu geben. Meist steht das als Datum vor dem Eintrag in der ersten Spalte.

    zu 3) einfach geheiratet

    Gruß
    Steffi
    Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
    Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
    Badzinski, Gellerich - Hannover
    Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
    Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

    Kommentar

    • Mechthild

      #3
      Hallo Kate,

      zu 2. Aufgebot bedeutet, dass das Brautpaar vom Pfarrer an 3 Sonntagen der Kirchengemeinde namentlich genannt wurde, damit evtl Ehehindernisse (nahe verwandt, bereits verheiratet usw.) bekannt würden.



      zu 1. bei verschlossener Kirchtüre: eine stille Trauung, hier dürfte ebenfalls eine Schwangerschaft vorliegen, zumindest aber vorehelicher Verkehr.

      Schöne Grüße
      Mechthild

      Kommentar

      • lazykate
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2008
        • 210

        #4
        Hallo Ihr Beiden,

        daß hab ich mir beinahe gedacht, die die verschlossenen Kirchtüren was verbergen sollten ;-). Man, war das kompliziert früher...
        Vielen Dank.

        Liebe Grüße
        Kate
        Suche Familienmitglieder die sich in folgender Auflistung wiederfinden, einreihen oder wohlfühlen...
        Kelbra: Hendrich, Karnstedt
        Stolberg/ Harz: Kramer
        Neuhaldensleben: Jacobs, Kannenberg, Keesdorf
        Neustadt/ Orla (Lichtenau): Körner, Köhler
        Fürstentum Ratzeburg: Bahrs, Clasen
        Oppach: Seifert
        Witoldowo (Raum Wloclawec): Tessmann, Rosentreter
        Podgaj
        (Raum Wloclawec): Felmet
        Pyaschen/ Franzwalde (Pommern): Lietz, v. Sikorski, v. Malottki, v. Wnuk Lipinski, v. Lonski, v. Kiedrowski


        Kommentar

        • Gerhard_47
          Benutzer
          • 30.11.2008
          • 54

          #5
          Hallo zusammen,

          ich bin seit längerer Zeit dabei, ein Kirchenbuch zu verkarten und fand dabei ebenfalls so "nette Zusätze" bei den Heirats-Einträgen:

          > "als frühe Beyschläfer" wurden copuliert ...
          >> das Ergebnis fand sich dann bei den Geburts-/Tauf-Einträgen bestätigt.

          > "als frühe Beyschläfer" und "in der Betstund" copuliert ...
          >> dies könnte man wohl als 'Schnellwaschgang' bezeichnen, zur Strafe.

          Mit besten Grüßen
          Gerhard
          "der aus'm Schwarzwald"

          Kommentar

          • rocco
            Erfahrener Benutzer
            • 21.12.2009
            • 739

            #6
            Hallo,

            "ledigen geschwächten Standes" lautete oftmals der Zusatz des Pfarrers bei Hochzeitseinträgen in meiner Pfarrei.

            Da die so titulierten Damen nicht immer oder eher selten schwanger waren, kann er es eigentlich nur durch die Beichte erfahren haben (oder er war beim Akt zugegen ).

            VG

            Rocco
            "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

            Kommentar

            • sternap
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2011
              • 4070

              #7
              wenn sie wegen einer schwangerschaft hinter verschlossener tür heiraten mussten, was musste dann eine urgrosstante von mir tun?

              hat man sie hinter sechs mauern versteckt beim heiraten? sie hatte mehrere ledige kinder.
              freundliche grüße
              sternap
              ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
              wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




              Kommentar

              • franklim
                Erfahrener Benutzer
                • 23.03.2011
                • 230

                #8
                Hallo,

                mehrmals gab es den Vermerk "deflorata".

                Noch ein Beispiel(1902); "Cum Missa lectra, extra cancellos, ohne Myrtenkranz, ohne Schleier, weil die Sponsi durch ihren unehrbaren Lebenswandel Ärgernis gegeben haben (gratis)"
                Mit freundlichem Gruß

                Franklim

                Kommentar

                • lazykate
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2008
                  • 210

                  #9
                  Wow, das wird ja immer kreativer ;-)...
                  Suche Familienmitglieder die sich in folgender Auflistung wiederfinden, einreihen oder wohlfühlen...
                  Kelbra: Hendrich, Karnstedt
                  Stolberg/ Harz: Kramer
                  Neuhaldensleben: Jacobs, Kannenberg, Keesdorf
                  Neustadt/ Orla (Lichtenau): Körner, Köhler
                  Fürstentum Ratzeburg: Bahrs, Clasen
                  Oppach: Seifert
                  Witoldowo (Raum Wloclawec): Tessmann, Rosentreter
                  Podgaj
                  (Raum Wloclawec): Felmet
                  Pyaschen/ Franzwalde (Pommern): Lietz, v. Sikorski, v. Malottki, v. Wnuk Lipinski, v. Lonski, v. Kiedrowski


                  Kommentar

                  • moby Dick
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.02.2011
                    • 133

                    #10
                    Bei meinen Heiratseinträgen steht oft "voraungegangener unehelicher Schwängerung".

                    Bei einem Taufeintrag (uneheliches Kind) stand "Unkeuchheit und Hurerei". Das war anno 1763.
                    auf der Suche:
                    Langer, Pfeiffer, Seifert, Schmidt, Vogt, Geschwinde - Breslau und Kreis Strehlen
                    Urban, Rödling - Sudeten
                    Siptroth, Kraft, Weimann, Halbig, Wiegand, Schmidt - Thüringen Remda und Umgebung
                    Lenz, Apel, Mohr, Krannich, Bock, Möller, Walter, Siegmund, Oberländer - Thüringen Mellenbach und Umgebung

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X