Hallo,
beim Erforschen der Ahnen geht es zumindest mir manchmal so, daß ich zu einem Sohn der Familie nichts weiter finde als einen Geburtseintrag.
Normalerweise denke ich dann, daß er wohl woanders geheiratet haben wird.
Aber wäre es vielleicht auch möglich, daß er katholischer Priester oder Mönch wurde? Klöster gab es in der Gegend genug und die müssen ihr Personal ja auch irgendwo rekrutiert haben.
Weiß jemand was es da um 17-19ten Jhd für Voraussetzungen gab? Ich nehme mal an daß man man nicht einfach zur Klosterpforte gehen und sich einschreiben konnte.
Gibt es Verzeichnisse der geweihten Priester oder abgelegter Ordensgelübte?
beim Erforschen der Ahnen geht es zumindest mir manchmal so, daß ich zu einem Sohn der Familie nichts weiter finde als einen Geburtseintrag.
Normalerweise denke ich dann, daß er wohl woanders geheiratet haben wird.
Aber wäre es vielleicht auch möglich, daß er katholischer Priester oder Mönch wurde? Klöster gab es in der Gegend genug und die müssen ihr Personal ja auch irgendwo rekrutiert haben.
Weiß jemand was es da um 17-19ten Jhd für Voraussetzungen gab? Ich nehme mal an daß man man nicht einfach zur Klosterpforte gehen und sich einschreiben konnte.
Gibt es Verzeichnisse der geweihten Priester oder abgelegter Ordensgelübte?

Kommentar