Hallo,
ich bin beim Durchsehen des Trauungsbuches der Pfarre Passau-Heining auf offenbar annullierte Hochzeiten gestoßen. Sowas hab ich sonst selten gesehen, hier treten gleich mehrere auf einer Doppelseite auf.
Ich bin ganz baff, insbesondere darüber daß die Annullierung offenbar teilweise mehrere Jahre nach der Hochzeit stattfand. Es gab mindestens in einem Fall auch eine Taufe...
(Trauungsbuch Heining, 1698-1808, S. 42)
Die gesamte links Seite und noch die ersten beiden Einträge auf der rechten.
Auf S. 27 findet man die zum letzten dieser Einträge gehörende Hochzeit.
Grund der Annullierung ist offenbar daß die Eheleute zu eng verwandt waren. Aber sowas fällt doch nicht mehrere Jahre nach der Hochzeit auf?
Was war da los, kann mir das wer erkären?
Gruß
gki
ich bin beim Durchsehen des Trauungsbuches der Pfarre Passau-Heining auf offenbar annullierte Hochzeiten gestoßen. Sowas hab ich sonst selten gesehen, hier treten gleich mehrere auf einer Doppelseite auf.
Ich bin ganz baff, insbesondere darüber daß die Annullierung offenbar teilweise mehrere Jahre nach der Hochzeit stattfand. Es gab mindestens in einem Fall auch eine Taufe...
(Trauungsbuch Heining, 1698-1808, S. 42)
Die gesamte links Seite und noch die ersten beiden Einträge auf der rechten.
Auf S. 27 findet man die zum letzten dieser Einträge gehörende Hochzeit.
Grund der Annullierung ist offenbar daß die Eheleute zu eng verwandt waren. Aber sowas fällt doch nicht mehrere Jahre nach der Hochzeit auf?
Was war da los, kann mir das wer erkären?
Gruß
gki
Kommentar