Wertvolle Dokumente ..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emma2412
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 457

    Wertvolle Dokumente ..

    Hallo!

    Ich möchte euch mal um euren Rat, um eure Meinung bitten.

    Meine Mutter hat einen Cousin (*1936, im gleichen Ort lebend). Es ist keine enge Beziehung da, halt eher so grüssen, ein paar Worte reden, das wars dann auch schon.

    Vor zwei Jahren bat ich ihn um Hilfe bei meiner Ahnenforschung. Er lud mich dann auch ein, zeigte mir Sachen, ich durfte sie mir auch zum Kopieren ausleihen und gab sie gleich wieder zurück.

    Seine Frau ist eher eine von den "strengen", ich kenn sie nur von sehen, meine Mutter mag sie eher nicht. Zwei Töchter sind mir da, beide sind mir nur namentlich bekannt etc.

    Aber jetzt zur Sache. Der gute Mann hat Dokumente, die mir sehr am Herzen liegen. Die Taufscheine meiner Urgroßeltern und das Arbeitsbuch meines Urgroßvaters. Er scheint daran sehr zu hängen, hat sie mir nur nach ein bisserl Zögern zum KOpieren gegeben damals. Seine Familie hat daran wie es scheint überhaupt kein Interesse.

    Ich habe große Besorgnis, dass die Dokumente - falls er einmal stirbt - einfach weggeworfen werden! Es scheint pietätlos, dass ich jetzt schon darüber nachdenke, ich fühl mich auch nicht wohl dabei. Aber ich denke doch recht oft daran. Vielleicht wird er ja auch 100 und ich komm viel eher unter die Erde, wer weiß.

    Falls er stirbt würde es mir sehr schwer fallen, die Familie gleich danach anzuschreiben/sprechen, ob ich die Sachen haben darf, bevor sie weggeworfen werden oder so.

    Ich dachte schon daran, ihm ein Angebot zu machen, dass ich ihm die Sachen abkaufe .. aber ob das mal gut ist. Oder das ich mich nochmal zu ihm selbst einlade und .. ja was (falls du stirbst, bitte schenk mir das vorher .. sagen?)

    Was würdet ihr machen?
  • Garde22
    Benutzer
    • 22.12.2011
    • 73

    #2
    Hallo

    Ich würde Deinen Cousin Deine Bedenken direkt sagen. Er wird es verstehen und auch dankbar sein, wenn er weiß dass die Dokumente nicht mal in der "Tonne" landen. Ich denke er wird Dir auch sagen wie er sich die "Übergabe"
    dann später vorstellt.

    Gruß Ingolf
    Es sind die Wurzeln, das Blut das in den Adern fließt, welche bestimmen was man ist, was man sein wird und wo man hingehört.

    Suche und kann helfen bei den FN Crone aus Langendreer, Clemen aus Schmalkalden, Greiner aus Thüringen, Fordan aus Schlesien, Gehb aus der Rhön

    Kommentar

    • emma2412
      Erfahrener Benutzer
      • 12.10.2007
      • 457

      #3
      Hallo Ingolf!

      Ich glaube es eher nicht (er ist nicht mein Cousin und ich habe mit ihm bisher nur einmal direkt gesprochen (sonst nur grüssen etc.) Er intessiert sich auch nicht für die Familienfoschung und so. Er hängt nur an den Sachen, weil er ohne Mutter aufgewachsen ist (habe ich den Eindruck).

      Ich kann ja nicht hingehen und seine Familie quasi "schlecht" machen ..

      Kommentar

      • Garde22
        Benutzer
        • 22.12.2011
        • 73

        #4
        Hallo ??

        mh,ja dann mußt Du Deinen Bauchgefühl folgen.
        Ich würde noch mal einen "Bedarf" anmelden ( irgendetwas kopieren oder so ) und dann das Gespräch in die richtige Richtung lenken. Nachfragen ob sich andere für das "alte Zeug" interessieren u.s.w. und dann wieder Bauchgefühl !

        Gruß Ingolf

        P.S. Was würde mit den Dokumenten passieren wenn Du stirbst
        Es sind die Wurzeln, das Blut das in den Adern fließt, welche bestimmen was man ist, was man sein wird und wo man hingehört.

        Suche und kann helfen bei den FN Crone aus Langendreer, Clemen aus Schmalkalden, Greiner aus Thüringen, Fordan aus Schlesien, Gehb aus der Rhön

        Kommentar

        • fbehse
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2011
          • 821

          #5
          Versuch es doch "hintenrum".
          Triff dich mit ihm, gehe die Sachen noch einmal in seinem Beisein durch, zeige ihn deine bisherigen Ergebnisse und erzähle beiläufig, dass du jemanden kennst (nämlich mich ), der ( wahre Geschichte!) von einer Cousine 2. Grades, die er nur einmal als kleiner Junge gesehen hat und die er durch die Familienforschung "wiederentdeckt" hat, ihm einfach alle bei ihr vorhandenen Original-Unterlagen ihrer Großeltern (meiner Urgroßeltern) geschenkt hat. Sie hatte einfach das Gefühl, daß die Unterlagen bei mir besser aufgehoben seien, da ich mich für die Sache interessiere und sie findet, dass alles an einer zentralen Stelle gesammelt und bewahrt wird. Ihre Kinder würden sich nicht dafür interessieren und wenn sie mal sterben würde, würde alles einfach unwiderruflich verloren gehen.
          Vielleicht entdeckt er Parallelen...

          Klingt blöd, könnte aber klappen.

          Ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz
          Viele Grüße,
          Florian
          -----------------------------------------------------------------------------------------------
          Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
          -----------------------------------------------------------------------------------------------

          Kommentar

          Lädt...
          X