Hallo!
Ich möchte euch mal um euren Rat, um eure Meinung bitten.
Meine Mutter hat einen Cousin (*1936, im gleichen Ort lebend). Es ist keine enge Beziehung da, halt eher so grüssen, ein paar Worte reden, das wars dann auch schon.
Vor zwei Jahren bat ich ihn um Hilfe bei meiner Ahnenforschung. Er lud mich dann auch ein, zeigte mir Sachen, ich durfte sie mir auch zum Kopieren ausleihen und gab sie gleich wieder zurück.
Seine Frau ist eher eine von den "strengen", ich kenn sie nur von sehen, meine Mutter mag sie eher nicht. Zwei Töchter sind mir da, beide sind mir nur namentlich bekannt etc.
Aber jetzt zur Sache. Der gute Mann hat Dokumente, die mir sehr am Herzen liegen. Die Taufscheine meiner Urgroßeltern und das Arbeitsbuch meines Urgroßvaters. Er scheint daran sehr zu hängen, hat sie mir nur nach ein bisserl Zögern zum KOpieren gegeben damals. Seine Familie hat daran wie es scheint überhaupt kein Interesse.
Ich habe große Besorgnis, dass die Dokumente - falls er einmal stirbt - einfach weggeworfen werden! Es scheint pietätlos, dass ich jetzt schon darüber nachdenke, ich fühl mich auch nicht wohl dabei. Aber ich denke doch recht oft daran. Vielleicht wird er ja auch 100 und ich komm viel eher unter die Erde, wer weiß.
Falls er stirbt würde es mir sehr schwer fallen, die Familie gleich danach anzuschreiben/sprechen, ob ich die Sachen haben darf, bevor sie weggeworfen werden oder so.
Ich dachte schon daran, ihm ein Angebot zu machen, dass ich ihm die Sachen abkaufe .. aber ob das mal gut ist. Oder das ich mich nochmal zu ihm selbst einlade und .. ja was (falls du stirbst, bitte schenk mir das vorher .. sagen?)
Was würdet ihr machen?
Ich möchte euch mal um euren Rat, um eure Meinung bitten.
Meine Mutter hat einen Cousin (*1936, im gleichen Ort lebend). Es ist keine enge Beziehung da, halt eher so grüssen, ein paar Worte reden, das wars dann auch schon.
Vor zwei Jahren bat ich ihn um Hilfe bei meiner Ahnenforschung. Er lud mich dann auch ein, zeigte mir Sachen, ich durfte sie mir auch zum Kopieren ausleihen und gab sie gleich wieder zurück.
Seine Frau ist eher eine von den "strengen", ich kenn sie nur von sehen, meine Mutter mag sie eher nicht. Zwei Töchter sind mir da, beide sind mir nur namentlich bekannt etc.
Aber jetzt zur Sache. Der gute Mann hat Dokumente, die mir sehr am Herzen liegen. Die Taufscheine meiner Urgroßeltern und das Arbeitsbuch meines Urgroßvaters. Er scheint daran sehr zu hängen, hat sie mir nur nach ein bisserl Zögern zum KOpieren gegeben damals. Seine Familie hat daran wie es scheint überhaupt kein Interesse.
Ich habe große Besorgnis, dass die Dokumente - falls er einmal stirbt - einfach weggeworfen werden! Es scheint pietätlos, dass ich jetzt schon darüber nachdenke, ich fühl mich auch nicht wohl dabei. Aber ich denke doch recht oft daran. Vielleicht wird er ja auch 100 und ich komm viel eher unter die Erde, wer weiß.
Falls er stirbt würde es mir sehr schwer fallen, die Familie gleich danach anzuschreiben/sprechen, ob ich die Sachen haben darf, bevor sie weggeworfen werden oder so.
Ich dachte schon daran, ihm ein Angebot zu machen, dass ich ihm die Sachen abkaufe .. aber ob das mal gut ist. Oder das ich mich nochmal zu ihm selbst einlade und .. ja was (falls du stirbst, bitte schenk mir das vorher .. sagen?)
Was würdet ihr machen?
Kommentar