Hallo beisammen!
Folgender Fall:
Margaretha heiratet 1719.
Angegeben als ihre Eltern sind Urban und Barbara.
Urban ist 1679 geboren und hat Barbara 1700 geheiratet, sie war verwittwet.
Als erster Sohn wird 1701 Franz geboren, als erste Tochter 1705 Gertrud. Es folgen im 1-2 Jahresabstand weitere Kinder, keine Margaretha.
Da ist dieses auffällige Loch zwischen 1701 und 1705, aber ich finde keine weiteren Geburten in dieser Zeit.
Margaretha könnte evtl woanderes geboren sein, aber auch damals haben Hochschwangere sicher keine weiten Reisen gemacht.
Falls es dabei bleibt, daß ich keine Geburt zB 1703 finde, hätte ich folgenden Lösungsvorschlag:
Margaretha war gar nicht Urbans Tochter, sondern seine jüngere Schwester, geboren 1689 (10 Jahre Unterschied).
Haltet ihr dieses für im Prinzip möglich?
Folgende Ideen habe ich:
1) Nochmal die Jahre 1700 bis 1705 durchsehen
2) Nochmal die Jahre 1700 bis 1705 durchsehen
3) Totenbucheintrag für Margaretha finden in der Hoffnung, daß da ein Hinweis zum erreichten Alter drinsteht.
4) Nach einer anderen Hochzeit oder TB-Eintrag der Schwester Margaretha suchen.
Noch weitere Vorschläge?
Gruß
gki
Folgender Fall:
Margaretha heiratet 1719.
Angegeben als ihre Eltern sind Urban und Barbara.
Urban ist 1679 geboren und hat Barbara 1700 geheiratet, sie war verwittwet.
Als erster Sohn wird 1701 Franz geboren, als erste Tochter 1705 Gertrud. Es folgen im 1-2 Jahresabstand weitere Kinder, keine Margaretha.
Da ist dieses auffällige Loch zwischen 1701 und 1705, aber ich finde keine weiteren Geburten in dieser Zeit.
Margaretha könnte evtl woanderes geboren sein, aber auch damals haben Hochschwangere sicher keine weiten Reisen gemacht.
Falls es dabei bleibt, daß ich keine Geburt zB 1703 finde, hätte ich folgenden Lösungsvorschlag:
Margaretha war gar nicht Urbans Tochter, sondern seine jüngere Schwester, geboren 1689 (10 Jahre Unterschied).
Haltet ihr dieses für im Prinzip möglich?
Folgende Ideen habe ich:
1) Nochmal die Jahre 1700 bis 1705 durchsehen
2) Nochmal die Jahre 1700 bis 1705 durchsehen
3) Totenbucheintrag für Margaretha finden in der Hoffnung, daß da ein Hinweis zum erreichten Alter drinsteht.
4) Nach einer anderen Hochzeit oder TB-Eintrag der Schwester Margaretha suchen.
Noch weitere Vorschläge?
Gruß
gki
Kommentar