Tja, da war der Pfarrer faul den Namen voll auszuschreiben. Wenn du Glück hast und in einem anderen KB-Eintrag steht der Name ausgeschrieben, dann kannst du es erfahren.
Ich kenne auch solche Einträge und möchte dann kerzengerade an die Decke gehen.
so spontan würde ich Christian sagen, denn davon habe ich schon ganz viele gefunden. Wie sieht es denn in der Region aus, aus der er kommt? Gibt es mehr Christians oder mehr Christophs? Oder heißen sie alle nur Christ.?
Viele Grüße
Christine
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Ich häng mich hier mal dran. Ich habe nämlich gerade genau dasselbe Problem. Haufenweise "Johann Christ (ohne Punkt)" als männlicher Vorname im Westerwald (Anhausen, Dierdorf, Niederwambach, Oberdreis, Oberhonnefeld, Puderbach, Raubach, Urbach, diese Ecke), und zwar ortsübergreifend und über Jahrhunderte. "Christian" wird eigentlich immer ausgeschrieben, "Christoph"gibt es überhaupt keine. Ist das ein Westerwälder Spezialname?
Kommentar