Hallo ihr,
mich würde gerne mal interssieren, inwieweit sich die ganzen Familienzweige über Deutschland oder auch außerhalb erstreckt haben? Ich muss feststellen, das meine beiden Seiten doch sehr weit rumgekommen sind im Laufe der Zeit. Bei mir würde es sogar hinzukommen, gleich mal die halbe Welt kennen zu lernen (USA, Argentinien, Chile, Canada, Schweden, Rußland, Afrika...). Nur was mir auffällt, der richtige Norden wie Schleswig-Holstein war jetzt bislang noch nicht dabei. Ein paar hatten sich in Hamburg verirrt oder in Bremen.
Die andere Seite geht dann mehr ins rheinische, wohl eher am Rhein entlang. Ich habe mir auch mal den Oberwesel genauer angeschaut und das ist auch in der Nähe von St. Goar (berühmte Loreleyfelsen), also auf jeden Fall mal eine Reise wert. Ich würde gerne auch mal die Strecken anhand von größeren Karten nachvollziehen, aber das wird dann schon sicher eher kompliziert sein oder vielleicht im PC, das machen (gibt es das vielleicht so ein nach Möglichkeit, wo man das vielleicht interaktiv darstellen könnte - Freewareprogramm?) Hab mir auch schon mal vereinzelt Infomaterial auch über die wirklich historischen Städte zukommen lassen. Sowas gehört irgendwie auch zur Ahnenforschung dazu find ich. Bin schon auf Eure Aussagen gespannt.
Gruß Barbara
mich würde gerne mal interssieren, inwieweit sich die ganzen Familienzweige über Deutschland oder auch außerhalb erstreckt haben? Ich muss feststellen, das meine beiden Seiten doch sehr weit rumgekommen sind im Laufe der Zeit. Bei mir würde es sogar hinzukommen, gleich mal die halbe Welt kennen zu lernen (USA, Argentinien, Chile, Canada, Schweden, Rußland, Afrika...). Nur was mir auffällt, der richtige Norden wie Schleswig-Holstein war jetzt bislang noch nicht dabei. Ein paar hatten sich in Hamburg verirrt oder in Bremen.
Die andere Seite geht dann mehr ins rheinische, wohl eher am Rhein entlang. Ich habe mir auch mal den Oberwesel genauer angeschaut und das ist auch in der Nähe von St. Goar (berühmte Loreleyfelsen), also auf jeden Fall mal eine Reise wert. Ich würde gerne auch mal die Strecken anhand von größeren Karten nachvollziehen, aber das wird dann schon sicher eher kompliziert sein oder vielleicht im PC, das machen (gibt es das vielleicht so ein nach Möglichkeit, wo man das vielleicht interaktiv darstellen könnte - Freewareprogramm?) Hab mir auch schon mal vereinzelt Infomaterial auch über die wirklich historischen Städte zukommen lassen. Sowas gehört irgendwie auch zur Ahnenforschung dazu find ich. Bin schon auf Eure Aussagen gespannt.
Gruß Barbara


Kommentar