Hallo liebe Mitforscher,
brauche heute wieder Euren Rat und Hilfe!
Meine Großmutter kommt aus der Ukraine. Die Unterlagen von Ihr liegen aber im Archiv in Warschau.
Nun hat eine Bekannte von mir für mich das alles schriftlich geregelt, da ich der polnischen Sprache nicht mächtig bin.
Letzte Woche habe ich ein Brief vom polnischen Konsulat in München erhalten, worin stand, daß die Geburtsurkunde meiner Großmutter und die Heiratsurkunde ihrer Eltern im Konsulat liege. Ich bräuchte nur die Gebühr von € 64,00 überweisen.
Die Bekannte hat dann gleich mit dem Archiv in Warschau telefoniert und diese haben sich auch ziemlich gewundert, warum und wer die Unterlagen in das Konsulat geschickt hat. Ich habe den Namen erfragt, wer das gewesen sein soll - und der Beamte ist dort gar nicht bekannt!
Nun hat meine Bekannte nochmals telefoniert und erfahren, dass alles nur über das Konsulat laufen würde.
Nachdem ich hier im Forum schon einige Zeit "unterwegs" bin, ist mir das völlig fremd und neu.
Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich jetzt vorgehen kann oder soll? Die Gebühren zahle ich auf gar keinen Fall. Wenn ich noch mehr Unterlagen benötige, werde ich ja arm!
Freue mich über jeden Rat!
eine völlig verzweifelte und ratlose
Annett
brauche heute wieder Euren Rat und Hilfe!
Meine Großmutter kommt aus der Ukraine. Die Unterlagen von Ihr liegen aber im Archiv in Warschau.
Nun hat eine Bekannte von mir für mich das alles schriftlich geregelt, da ich der polnischen Sprache nicht mächtig bin.
Letzte Woche habe ich ein Brief vom polnischen Konsulat in München erhalten, worin stand, daß die Geburtsurkunde meiner Großmutter und die Heiratsurkunde ihrer Eltern im Konsulat liege. Ich bräuchte nur die Gebühr von € 64,00 überweisen.

Die Bekannte hat dann gleich mit dem Archiv in Warschau telefoniert und diese haben sich auch ziemlich gewundert, warum und wer die Unterlagen in das Konsulat geschickt hat. Ich habe den Namen erfragt, wer das gewesen sein soll - und der Beamte ist dort gar nicht bekannt!

Nun hat meine Bekannte nochmals telefoniert und erfahren, dass alles nur über das Konsulat laufen würde.
Nachdem ich hier im Forum schon einige Zeit "unterwegs" bin, ist mir das völlig fremd und neu.
Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich jetzt vorgehen kann oder soll? Die Gebühren zahle ich auf gar keinen Fall. Wenn ich noch mehr Unterlagen benötige, werde ich ja arm!
Freue mich über jeden Rat!
eine völlig verzweifelte und ratlose
Annett
Kommentar