Kaufverträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jasper1961
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2011
    • 702

    Kaufverträge

    Guten Abend,
    kann mir jemand sagen wo alte Urkunden, Kaufverträge (z.B. Hauskauf im Jahre 1820) aufbewahrt werden?
    Hat jede zuständige Stadt so ein Archiv?
    Gruß jasper!!
  • Siwit
    Erfahrener Benutzer
    • 11.10.2011
    • 103

    #2
    Grundsätzlich gibt es ja für jedes Grundstück in Deutschland eine Grundsteuerakte. In diese Akten wirst Du aber keine Einsicht bekommen (§ 30 Abgabenordnung- Steuergeheimnis).
    Die Frage ist danach seit wann Grundstücksgeschäfte in den einzelnen Städten und Ländern von Notaren beurkundet werden müssen. Da würde ich vielleicht mal bei der zuständigen Notarkammer nachfragen. Vielleicht können die Dir weiterhelfen. Notarielle Unterlagen sind natürlich auch nicht einfach einzusehen (Datenschutz etc.), aber vielleicht gibt es auch da für ganz alte Dokumente ein Archiv, wo jeder reinsehen darf. Das Notariatswesen wurde so ca. ab 1791 durch Napoleon in den von ihm besetzen Gebieten eingeführt.
    Forschungsgebiete:
    Ostpreußen, Kreis Niederung - Tawe und Hohenberge
    Namen - Wittke und Brauer
    Oberschlesien, Kreis Kreuzburg, Kreis Namslau, Kreis Oppeln, Kreis Rosenberg - Bischdorf, Bodland, (Neu-, Alt- )Budkowitz, Dammer, Jakobsdorf, Laskowitz, Nassadel, Schollendorf, Skalung, Wierschy, (Neu-, Alt)Wundschütz
    Namen - Borth, Gatzmanga, Klimek, Miosga, Molek, Poka, Putzalla, Skzypek, Smyrek, Spahn, Werner, Zielonka

    Kommentar

    • jasper1961
      Erfahrener Benutzer
      • 07.08.2011
      • 702

      #3
      Kaufverträge

      Danke siwit,Gruß jasper !!

      Kommentar

      Lädt...
      X