Personenvergleich auf Fotos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KeT
    • Heute

    Personenvergleich auf Fotos

    Guten Tag,

    Auf dem ersten Bild ist meine Urururoma zu sehen.
    Auf dem anderen Bilden bin ich nicht sicher, meiner Meinung nach könnte es aber schon ein "Jugendbildnis" meiner Ahnin sein.
    Ich wollte mir hierzu noch Meinungen anderer holen.
    Gruß HdW
    Angehängte Dateien
  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1640

    #2
    Hallo HdW,
    ohne zu wissen, aus welcher Zeit die Bilder sind, würde ich sagen, es könnte sich durchaus um ein und dieselbe Person handeln.

    Viele Grüße, Leineweber

    Kommentar

    • Karl Heinz Jochim
      Erfahrener Benutzer
      • 07.07.2009
      • 4820

      #3
      Hallo, HdW,
      habe beide Fotos mal in DINA4 ausgedruckt, um einen besseren Vergleich zu haben, und würde sagen, dass es sich durchaus um die gleiche Person handeln kann. Abstand Mund-Nase, Kinn und vor allem die etwas abweichende Form des rechten Auges stimmen gut überein. Schätze mal, dass zwischen beiden Fotos nicht mehr als 25 Jahre liegen. Würde mich freuen, wenn Du uns hier dann mal das "amtliche Endergebnis" mitteilst.
      Schöne Grüße vom Main
      Karl Heinz

      Kommentar

      • KeT

        #4
        Ein "amtliches Endergebnis" wird es nicht geben, da ich es ehrlich nicht weiß. Allerdings tendiere ich auch zu euren Meinungen. Ich habe leider keine Informationen über die Jahre in denen die Fotos entstanden sind.
        Falls es sich auf beiden Bildern um die selbe Person handelt, ist das Bild mit der jüngeren Frau vor 1900 entstanden da auf dem kompletten Foto auch (warscheinlich) der Ehemann zu sehen ist. Sie ist 1854 geboren und 1948 gestorben. Da ist es für mich schwer das Alter der Frau oder den Zeitpunkt
        indem das Foto gemacht wurde einzuschätzen. Da ich finde das die Leute früher schon alt aussahen.

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #5
          Hallo,
          da Sie das Geburtsjahr 1854 haben, würde ich jetzt mal schätzen, dass das Bild der jungen Frau etwa 1885-90 aufgenommen wurde (mit 30-35 Jahren), das Foto der älteren Frau (noch faltenfrei) etwa 1900-1905 (mit 45-50 Jahren).
          Ich habe selbst einige Fotos meiner Urgroßeltern aus der Zeit vor 1900 und staune immer wieder, wie alt die Menschen damals aussahen, was aber auch der Kleidung und Haartracht zu "verdanken" ist.
          Liebe Grüße
          Karl Heinz

          Kommentar

          • KeT

            #6
            Noch etwas zu ,,faltenfrei":

            Es gibt auch noch Fotos von ihr nach dem 2. Weltkrieg.
            Sie starb dann ja auch mit 93 Jahren, aber ich finde dafür was sie alles
            mitgemacht hat sah sie dann auch noch ganz ordentlich aus.

            ihre Geschichte:
            Sie überlebte ihren Ehemann und ihre 8 Kinder alle deutlich
            (alle mit mindestens 23 Jahren !!!). Ihr einer Sohn fiel im ersten Weltkrieg
            und die anderen Söhne starben an einer Lungenkrankheit.
            Ihre jüngste Tochter zeugte ein Kind und starb 2 jahre später.
            Der Vater musste arbeiten, sodass sie die Rolle der Mutter mit 66 Jahren einnahm. Ihr Enkel (den sie übernahm) kam mit einem bewegungsunfähigen
            Arm aus dem 2. Weltkrieg zurück. Ihr besagter Schwiegersohn und sie
            starben dann im selben Jahre an der slben Krankheit.

            Gruß Henk

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Tja, es ist schon erstaunlich, was manche Menschen alles erleben und vor allem verkraften, um dann noch so alt zu werden. Auch wenn sie auf dem "älteren" Foto noch recht faltenfrei ist, schaut sie doch recht traurig bzw. irgendwie ängstlich. Haben Sie noch ein späteres Foto als wirklich alte Dame?
              Liebe Grüße
              Karl Heinz

              Kommentar

              • KeT

                #8
                Ja, dieses Foto existiert. Allerdings weiß ich nicht mehr wo, leider.
                Es dürfte sich warscheinlich in einem der 5 oder 6 Fotoalben meines
                verstobenen Uropas befinden, welche sich im Keller des Hauses meiner
                Oma befinden. Bei Gelegenheit werde ich das Foto herraus suchen und
                hiereinstellen.
                Gruß Henk

                Kommentar

                Lädt...
                X