Immer wieder begegnen mir "Ahnenforscher", die sich beklagen, dass sie auf ihre englische E-Mail an ein ausländisches Standesamt oder Archiv keine Antwort erhalten.
"Englisch ist doch Weltsprache !" höre ich dann immer wieder.
Ist das so ? Meist suchen wir heute in Ländern des ehemaligen Ostblocks. Da ist und war Englisch niemals "Weltsprache". Ich habe viele Jahre als Deutschlehrer im "Osten" gelebt und mich köstlich über "Wessis" amüsiert, die mit Händen und Füssen und mehr oder weniger gutem Englisch auf die Einheimischen losgingen. Am Ende habe ich meist unauffällig im Hintergrund übersetzt. Außer von Studenten und eventuell in der gehobenen Gastronomie würde ich von Niemandem erwarten, dass er Englisch kann. Oder versuchen Sie mal ihr Glück auf Englisch bei einer deutschen Behörde. Eigentlich finde ich den Satz "Englisch ist doch Weltsprache !" ziemlich anmaßend.
Gruß DL
"Englisch ist doch Weltsprache !" höre ich dann immer wieder.
Ist das so ? Meist suchen wir heute in Ländern des ehemaligen Ostblocks. Da ist und war Englisch niemals "Weltsprache". Ich habe viele Jahre als Deutschlehrer im "Osten" gelebt und mich köstlich über "Wessis" amüsiert, die mit Händen und Füssen und mehr oder weniger gutem Englisch auf die Einheimischen losgingen. Am Ende habe ich meist unauffällig im Hintergrund übersetzt. Außer von Studenten und eventuell in der gehobenen Gastronomie würde ich von Niemandem erwarten, dass er Englisch kann. Oder versuchen Sie mal ihr Glück auf Englisch bei einer deutschen Behörde. Eigentlich finde ich den Satz "Englisch ist doch Weltsprache !" ziemlich anmaßend.
Gruß DL
Kommentar