Braut mit 14???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catha-Tina
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 1839

    #16
    Hallo,
    wie ich schon hier geschrieben hatte, habe ich eine Braut (Schwester eines Ahnen) mit unter 13 Jahren gefunden! Es geschah im Jahre 1727 im Westerwald...
    Ich denke auch, dass es solche Extreme gegeben hat, wenn auch sehr selten. Leider kann ich noch nicht sagen, wie alt der Bräutigam war und wann das erste Kind kam. Aber das will ich noch herausfinden !
    Viele Grüße
    Catha-Tina

    Suche
    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

    Kommentar

    • Pauli s ucht
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2011
      • 1443

      #17
      Hallo...

      ... bezugnehmend zu Paul Otto.
      GUTER Gedanke. Hab ich noch nicht drüber nachgedacht.
      Zumal ein Eintrag in der Beta-Version Familysearch (ich hoffe ich hab jetzt nichts vertauscht) Geburtsjahr um 1699 auswirft.
      Mmmmh kommt ja dann 1701 sehr nahe.
      Aber wie hier bestätigt wird gibt es in diesem Grenzbereich tatsächlich einige Fälle.
      Also vermerke ich mir mal den ganzen Wirrwarr.
      Grüße
      Pauli
      Suche nach:
      HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
      MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1443

        #18
        und nochmal

        Ich wollte nur noch kundtun das meine Aufzeichnungen aus einem OSB stammen (Jahr 1707) und mir ein paar nette Forenmitglieder die Daten von familysearch (Jahr 1699 und auch 1707) übermittelt haben.
        Nichtsdestotrotz kann ich mir auch dort (OSB) Lesefehler bei der Erstellung vorstellen.
        Grüße
        Pauli
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Joachim Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1205

          #19
          Hallo und guten Abend,
          ja, die OSB können Fehler aufweisen. Da ich für die direkten Linien meist Einträge oder Urkunden aus den KB mir besorge konnte habe ich in verschiedenen OSB falsche Angaben entdeckt. Doch müssen wir froh über Forscher sein die diese verfassen. Man kann sie dann berichtigen.
          Ich habe 5 Jahre nach einer Person gesucht, überall. Zahlendreher anstatt 1746 war es eine 1749. Zumal alles dann noch errechnet war. Doch an Hand der Paten stimmte dann alles.
          Mit Gruß Paul Otto
          PS.Du verfolgst den FN Best<>Erster Ahn ist Mathias Best oo Gertrud Geis 14.02.1614 Neuenhain, danach sind es 140 Personen bis 1817 bis zur Ur-Ur-Großmutter
          Zuletzt geändert von Joachim Fischer; 30.08.2011, 10:14.

          Kommentar

          • Pauli s ucht
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2011
            • 1443

            #20
            Best

            Hallo Paul Otto,
            abweichend zum Forenthema, was mir jetzt hoffentlich Niemand krumm nimmt hätte ich da eine Frage zu FN Best da Du Mathias Best als ersten Ahn anführst.
            Meine Bests stammen wohl aus Berndorf/Waldeck (müßte Waldeck-Frankenberg also Hessen sein) und sind dann nach Assenheim gekommen:
            Best, Johann Wohlrad, Lutherisch, Schneidermeister, Gerichtsmann, * Berndorf/Waldeck 01.1691, + Assenheim 29.11.1769
            oo Assenheim 09.10.1721 Anna Eva Frantz
            Gemäß OFB Assenheim.
            Kannst Du da anknüpfen ???
            Wäre schön wenn wir uns dann mal austauschen könnten.
            Viele Grüße
            Pauli
            Suche nach:
            HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
            MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

            Kommentar

            • gabyde
              Erfahrener Benutzer
              • 24.12.2010
              • 501

              #21
              Ich habe hier auch einen Fall, wo ich mir nicht wirklich sicher bin....
              Und zwar habe ich einen Peter zu Moebbick, der 1710 das erste Mal Vater wurde. Ich konnte aber als einzigen Geburtseintrag nur einen Peter zu Moebbick finden, der 1696 getauft wurde.
              Wenn das die gleiche Person sein sollte, dann hätte er im zarten Alter von 13 ein Kind gezeugt. Das möchte ich jetzt rein biologisch nicht für unmöglich erachten, aber das würde mich schon sehr wundern.
              Junge Bräute habe ich mehrere im Stammbaum, aber so junge Bräutigame eigentlich nicht.
              Haltet ihr das für möglich?

              LG
              Gaby
              Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
              http://www.alteltern.de/
              http://www.ahnekdoten.de/

              Kommentar

              Lädt...
              X