Namen und Daten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jasper1961
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2011
    • 702

    Namen und Daten

    Welche Suchergebnisse kann ich mehr glauben schenken?
    Veröffendliche Daten (Family History) Kirchenbuch 1698/1798) Microfilm
    oder Suchergebnisse vom Experten aus Archiv.
    Einige Nachnahmen sind anders geschrieben!!!!
  • Karl Heinz Jochim
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2009
    • 4820

    #2
    Hallo,
    wenn ich eine Reihenfolge festlegen müsste, würde ich schreiben:

    1. Eigene vorliegende Dokumente (Geburts-, Heirats- und Sterbe-Urkunden)
    2. Kirchenbücher (Originale oder auf Mikrofilmen)
    3. Veröffentlichungen (Familien- und Ortssippen-Bücher)
    4. Forschungsergebnisse Anderer (Profis oder Amateure)
    5. Briefe und mündliche Überlieferungen von Angehörigen
    6. Veröffentlichungen im Internet (leider schreibt da sehr oft Einer vom Anderen ab); Fehler im englischsprachigen Raum sind vorprogrammiert (z.B. "ß" - mein Vorfahre "Graß" heißt in den USA "Grab", "ä", "ö", "ü" wird oft zu a, o, u, aus "Prussia" wird manchmal "Russia", aus "Heidelberg" wurde bei mir "Heldelberg" usw.)

    Liebe Grüße
    Karl Heinz

    Kommentar

    • Frundje
      Erfahrener Benutzer
      • 26.06.2011
      • 150

      #3
      Wie überall gilt: An der Quelle ist das Wasser am reinsten.

      Allgemein stammen veröffentlichte Daten und Ergebnisse anderer Forscher auch nur aus den Kirchenbüchern oder ähnlichen Unterlagen und können fehlerbehaftet sein. Wenn einer vom anderen abschreibt, kann das so einen ähnlichen Effekt haben, wie bei dem Spiel "Stille Post". Also die Verfälschung von Nachrichten durch Weitergabe.

      Grundsätzlich also immer dem vertrauen, was der Quelle am nächsten ist.

      Kommentar

      Lädt...
      X