Hugenotten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dominik
    Erfahrener Benutzer
    • 23.06.2011
    • 1016

    Hugenotten

    So meine lieben Mitforscher^^

    erneut rücke ich euch mit einer Frage zu Leibe..und zwar sind es dieses Mal die Hugenotten die mir am Herzen liegen...

    mein Opa hat mir immer erzählt das unsere Familie von Hugenotten abstammt..ich hab da nie was drauf gegeben weil sowas ja in jeder dritten Familie erzählt wird...jetzt stellt sich aber raus das es wohl tatsächlich an dem ist...nun..wie finde ich mehr über Hugenotten raus?..Es gibt da ja diesen Verband der Hugenotten...gibt es neben diesem Institut auch noch andere Möglichkeiten?

    Freue mich wie immer über alle Tipps und Tricks und Infos^^
    Liebe Grüße

    Dominik
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4724

    #2
    Hallo Dominic,

    die Frage ist natürlich sehr allgemeiner Natur. Geht es Dir jetzt in erster Linie um die Geschichte der Hugenotten allgemein oder willst Du etwas mehr über Deine Vorfahren erfahren?

    Wie und wo hast Du sie denn als Hugenotten identifizieren können? Dann kann man Dir vielleicht ein paar konkrete Tipps geben. Wenn der Name kein Geheimnis ist, dann kann ich auch mal nachschlagen.

    Es gibt natürlich jede Menge Literatur über die Hugenotten. Einfach mal auf den Stabikatalog gehen und das Suchwort Hugenotten eingeben. Dann bekommst Du weit über 400 Titel angezeigt.

    Und natürlich hat die Hugenottengesellschaft mit ihrem Museum in Karlshafen das meiste über die Hugenotten erforscht und zusammengetragen. Dort ist auch die größte genealogische Forschung zu den Hugenottenfamilien zu finden. Wenn man also aus einer solchen Familie abstammt, führt eigentlich kaum ein Weg daran vorbei . Leider wird aber das Forum auf der Seite nicht mehr betrieben.

    Viele Grüße
    Hina
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    • Dominik
      Erfahrener Benutzer
      • 23.06.2011
      • 1016

      #3
      hallo Hina..winkt* :-)

      tja inwiefern habe ich sie als Hugenotten identifiziert..insofern als das sie französische Namen haben und in einer Ortschaft siedelten die mit ca 100 Hugenotten "besetzt" wurde...und es da scheinbar zu dem Zeitpunkt nichts anderes als Hugenotten gab...

      ^^

      Im Moment geht es mir erst mal um die Hugenotten allgemein...ich muss nämlich gestehen das ich kaum etwas über sie weiß..und bevor ich mich tiefer in die entsprechenden Ahnen stürtze möchte ich schon ein wenig vorbereitet sein...^^

      Auf jeden Fall schon mal danke für die Tipps:-)
      Liebe Grüße

      Dominik

      Kommentar

      • Xylander
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2009
        • 6828

        #4
        Hallo Dominik,

        wenn Du den Ort schon kennst, wären das dortige Archiv, die evangelische Kirche, Heimat- und Geschichtsverein, Heimatforscher, Museum und eventuelle örtliche oder regionale Vereinigungen von Hugenottennachfahren Anlaufstellen für Deine späteren Schritte.

        Außerdem ist die Chance groß, dass Deine Namen in Stammbäumen im Internet auftauchen.

        Viel Erfolg!
        Xylander

        Kommentar

        • Dominik
          Erfahrener Benutzer
          • 23.06.2011
          • 1016

          #5
          @ Xylander

          Ich wünschte es wäre so! Der Ort scheint winzig zu sein und über keinerlei Archive zu verfügen..zumindest habe ich noch keines entdeckt

          Bei Ancestry kamen sie in einem Stammbaum vro..der war aber nicht mehr zugänglich weil der Besitzer des baumes sich dort wieder abgemeldet hatte:/

          trotzdem ganz lieben Dank für die Anregungen!
          Liebe Grüße

          Dominik

          Kommentar

          • gustl
            Erfahrener Benutzer
            • 25.08.2010
            • 678

            #6
            Lieber Dominik,


            wenn Du das Bundesland und vielleicht noch den Landkreis angeben könntest, dann könnte man Dir vielleicht weiterhelfen.
            Gruß
            Cornelia

            Kommentar

            Lädt...
            X